Was ist der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Süßkartoffeln?
Was kochen Sie am liebsten Hühnchen?
-
Bevor Sie an diesem Erntedankfest nach den kandierten Süßkartoffeln greifen, sollten Sie etwas wissen. Sie sind nicht wirklich Süßkartoffeln! Während dieser ganzen Zeit haben viele Amerikaner den Fehler gemacht, Süßkartoffeln "Süßkartoffeln" zu nennen. Aber es gibt tatsächlich einen Unterschied. Es stellt sich heraus, dass Süßkartoffeln und Süßkartoffeln nicht einmal miteinander verwandt sind. Es sind zwei verschiedene Arten von Wurzelgemüse mit sehr unterschiedlichen Hintergründen und Verwendungszwecken.
-
Warum also die Verwirrung? Die US-Regierung hat den Fehler, Süßkartoffeln als "Süßkartoffeln" zu kennzeichnen, fortbestehen lassen. In den meisten Fällen sind Süßkartoffeln mit beiden Begriffen gekennzeichnet, was die Verwirrung nur noch verstärkt. Da es zwei Arten von Süßkartoffeln gibt, eine mit cremeweißem Fruchtfleisch und eine mit Orange, kennzeichnet das USDA die mit Orangenfleisch gefüllten "Yamswurzeln", um sie von der blasseren Sorte zu unterscheiden. Ok, das macht also Sinn. Aber warum sollten die Orangenfleischigen überhaupt "Yamswurzeln" genannt werden? Um den Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Süßkartoffeln zu verstehen, müssen wir etwas tiefer graben (Knollenwortspiel beabsichtigt).
-
Süßkartoffeln (Ipomoea batatas) gibt es hier in den USA in zwei Hauptsorten. Man hat eine goldene Haut mit cremeweißem Fleisch und einer krümeligen Textur. Der andere hat eine kupferne Haut mit einem orangefarbenen Fruchtfleisch, das süß und weich ist. Alle Süßkartoffelsorten haben im Allgemeinen die gleiche Form und Größe - sie sind an den Enden verjüngt und viel kleiner als die oben genannten Süßkartoffeln.
-
Amerikaner bezeichnen die orangefarbene Süßkartoffelsorte seit der Kolonialzeit als Süßkartoffelsorte. Das USDA beschloss, sie als "Yamswurzeln" zu kennzeichnen, um die beiden Sorten zu unterscheiden. Beide Arten von Süßkartoffeln, einschließlich "Yamswurzeln", sind im Supermarkt weit verbreitet.
-
Yamswurzeln (Familie Dioscoreaceae) stammen aus Afrika, Asien und anderen tropischen Regionen. Yamswurzeln sind stärkehaltige Knollen mit einer fast schwarzen rindenartigen Haut und weißem, violettem oder rötlichem Fruchtfleisch. Sie kommen in vielen Varianten vor. Die Knollen können so klein sein wie normale Kartoffeln oder bis zu zwei Meter lang werden.
-
Das Wort Yam kommt von einem afrikanischen Wort, was "essen" bedeutet. Die Yamswurzel hat eine große Bedeutung als Lebensmittel, da sie lange haltbar ist und in der Regenzeit, wenn die Lebensmittel knapp sind, sehr wertvoll ist. Zum Essen werden Yamswurzeln typischerweise geschält, gekocht und püriert oder getrocknet und zu einem Pulver gemahlen, das zu einem Brei gekocht werden kann. Yamswurzeln gibt es auf internationalen Märkten, zum Beispiel auf karibischen Märkten.
-
Weitere Informationen zu Süßkartoffeln erhalten Sie bei der North Carolina Sweet Potato Commission.
-
Weitere Informationen zum Nährwert von Süßkartoffeln gegenüber Süßkartoffeln finden Sie auf Livestrong.com.
-
Die große Frage lautet also: Wie nennt man Süßkartoffeln?
-
Bevor Sie an diesem Erntedankfest nach den kandierten Süßkartoffeln greifen, sollten Sie etwas wissen. Sie sind nicht wirklich Süßkartoffeln! Während dieser ganzen Zeit haben viele Amerikaner den Fehler gemacht, Süßkartoffeln "Süßkartoffeln" zu nennen. Aber es gibt tatsächlich einen Unterschied. Es stellt sich heraus, dass Süßkartoffeln und Süßkartoffeln nicht einmal miteinander verwandt sind. Es sind zwei verschiedene Arten von Wurzelgemüse mit sehr unterschiedlichen Hintergründen und Verwendungszwecken.
-
Warum also die Verwirrung? Die US-Regierung hat den Fehler, Süßkartoffeln als "Süßkartoffeln" zu kennzeichnen, fortbestehen lassen. In den meisten Fällen sind Süßkartoffeln mit beiden Begriffen gekennzeichnet, was die Verwirrung nur noch verstärkt. Da es zwei Arten von Süßkartoffeln gibt, eine mit cremeweißem Fruchtfleisch und eine mit Orange, kennzeichnet das USDA die mit Orangenfleisch gefüllten "Yamswurzeln", um sie von der blasseren Sorte zu unterscheiden. Ok, das macht also Sinn. Aber warum sollten die Orangenfleischigen überhaupt "Yamswurzeln" genannt werden? Um den Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Süßkartoffeln zu verstehen, müssen wir etwas tiefer graben (Knollenwortspiel beabsichtigt).
-
Süßkartoffeln (Ipomoea batatas) gibt es hier in den USA in zwei Hauptsorten. Man hat eine goldene Haut mit cremeweißem Fleisch und einer krümeligen Textur. Der andere hat eine kupferne Haut mit einem orangefarbenen Fruchtfleisch, das süß und weich ist. Alle Süßkartoffelsorten haben im Allgemeinen die gleiche Form und Größe - sie sind an den Enden verjüngt und viel kleiner als die oben genannten Süßkartoffeln.
-
Amerikaner bezeichnen die orangefarbene Süßkartoffelsorte seit der Kolonialzeit als Süßkartoffelsorte. Das USDA beschloss, sie als "Yamswurzeln" zu kennzeichnen, um die beiden Sorten zu unterscheiden. Beide Arten von Süßkartoffeln, einschließlich "Yamswurzeln", sind im Supermarkt weit verbreitet.