Wie Meditation dem arbeitenden Gehirn nützt
Gibt es Hoffnung für Intellektuelle?
-
Der Arbeitsplatz ist stressiger als je zuvor. Mit der modernen Technologie haben Mitarbeiter selten eine Zeit an ihrem Tag, in der sie völlig von ihren Aufgaben entbunden sind. Ein wettbewerbsorientierter Arbeitsmarkt ermutigt die Mitarbeiter, härter und länger zu arbeiten und größere Aufgaben zu übernehmen als jemals zuvor. Dieser zusätzliche Druck am Arbeitsplatz führt zu Stress und Ängsten, die sich darauf auswirken, wie Personen Entscheidungen treffen und Aufgaben sowohl innerhalb als auch außerhalb des Büros ausführen.
-
Viele große und kleine Unternehmen haben hart daran gearbeitet, In-Office-Programme zu implementieren, die den Mitarbeitern helfen, mit Stress, Ängsten und Belastungen am Arbeitsplatz umzugehen. Viele Arbeitgeber pflegen nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern haben dank Meditationsprogrammen auch enorme Verbesserungen am Arbeitsplatz erfahren. Einige Büros bieten Meditationsräume an, während andere geführte Sitzungen anbieten, in denen achtsame Praktiken während des Arbeitstages in das Leben der Mitarbeiter eingeführt werden. Die gebräuchlichste Praxis am Arbeitsplatz ist die Achtsamkeitsmeditation, bei der der Geist auf den Körper und die Atmung fokussiert wird, um die Konzentration zu verbessern und ein offenes Bewusstsein für Gedanken und Gefühle zu fördern. Die Auswirkungen reichen jedoch über den Moment der Übung hinaus und erstrecken sich auf alle Entscheidungen, die im Laufe des Tages getroffen werden: Was soll man essen, wie werden Aufgaben bei der Arbeit ausgeführt und wie verbringt man Freizeit?
-
Wie genau wirkt sich Achtsamkeitsmeditation auf das arbeitende Gehirn und die Leistung am Arbeitsplatz aus? Wenn wir uns während des Arbeitstages die Zeit nehmen, nicht mehr zu arbeiten und uns auf die Gegenwart zu konzentrieren, hilft dies, die Funktion und Produktivität des Geistes besser zu kontrollieren. Durch die Kontrolle der Sinne und der Atmung ist es einfacher, Gedanken und Gefühle der Vergangenheit und Zukunft loszulassen und das Gehirn zu trainieren, sich auf das zu konzentrieren, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Indem wir dem Gehirn ein Einzelaufgaben-Training geben, lernen wir, wie wir uns immer auf eine Aufgabe konzentrieren können, anstatt mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und 10 Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Das Trainieren des Geistes zur Fokussierung ist zweifellos für die Produktivität von Vorteil, wenn Studien zeigen, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne dank der schnelllebigen, von Technologie besessenen Gesellschaft, in der wir leben, jetzt 8 Sekunden beträgt Meditationspraxis reduziert Stress und Angst im Gehirn.
-
Abgesehen von weniger Stress und verbesserter Produktivität bietet ein Meditationsprogramm für Unternehmen viele weitere Vorteile. Eine regelmäßige Meditationspraxis hilft dabei, kreative Türen im Gehirn zu öffnen. Mit zunehmender Fokussierung werden die Fähigkeiten zur Problemlösung kreativer und neue Ideen kommen freier in den Kopf. Viele Menschen glauben, dass Steve Jobs dank einer regelmäßigen Meditationsübung so erfolgreich neue und innovative Ideen für Apple entwickelt hat. Als jemand, der eine regelmäßige Meditationspraxis pflegte und einer der ersten Unternehmensleiter war, der In-Office-Achtsamkeitsprogramme einführte, ist ein Teil von Apples Erfolg zweifelsohne auf seine disziplinierte mentale Ausrichtung und Kontrolle zurückzuführen.
-
Meditationsvorteile helfen nachweislich auch bei der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz. Achtsamkeitspraktiken verleihen den Mitarbeitern ein besseres Konfliktmanagement und zwischenmenschliche Fähigkeiten, die es Mitarbeitern und Managern gleichermaßen erleichtern, Probleme zu lösen. Wie funktioniert das? Gehirnscans von Meditierenden und Nicht-Meditierenden zeigen, dass Achtsamkeitsmeditation dabei hilft, die Entspannungsreaktion auszulösen, das Gegenteil von Kampf oder Flucht. Auf die Entspannungsreaktion kann in Zeiten von Konflikten oder Stress zugegriffen werden, um sie rational zu lösen, anstatt emotional auf die Kampf- oder Fluchtreaktion zu reagieren. Mitarbeiter mit Meditationspraktiken sind sich ihrer unmittelbaren Reaktionen bewusst und können sich leichter von einer Situation lösen, um die beste Entscheidung zur Lösung eines Problems zu treffen. Durch die Verbesserung der emotionalen Intelligenz und die Förderung der Bedeutung des Zuhörens von Kollegen und Kollegen kann eine Achtsamkeitsmeditation die Anzahl der Konflikte verringern, die am Arbeitsplatz auftreten.
-
Dieser Blog erschien ursprünglich im Work From Om-Unternehmensblog. Möchten Sie eine geführte Achtsamkeitsmeditation in Ihrem Büro durchführen? Work From Om bietet In-Office-Meditations- und Yoga-Sitzungen für Arbeitsplätze in New York City an.