Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Cyanvergiftung: Aprikosenkerne oder Blausäure

  1. Eine Cyan- oder Blausäurevergiftung tritt auf, wenn eine Cyanverbindung oder Cyanwasserstoff eingeatmet wird. Dies ist auch als Blausäure bekannt. Heutzutage steigt der Verbrauch von Aprikosenkernen zunehmend an. Dieses Medikament soll Arbeit gegen Krebs und hat weitere Vorteile. Aprikosenkerne enthalten eine Menge Cyan, die in hohen Dosen zu einer Cyanvergiftung mit all ihren Folgen führt.

Was ist eine Cyanvergiftung?

  1. Eine Cyanvergiftung ist eine Vergiftung mit einer Cyanverbindung oder Dycan. Eine Cyanverbindung (Cyanid) kann aus Kaliumcyanid, Natriumcyanid, Vinylcyanid, Calciumcynaid bestehen. Insbesondere Blausäure oder Cyanwasserstoff sind giftig. Cyan wird hauptsächlich in der Industrie, bei der Herstellung von Kunststoffen, bei der Edelmetallextraktion, als Unkrautbekämpfung, bei pharmazeutischen Produkten, Harzen und als Lösungsmittel verwendet. In Steinobst wie Mandeln, Kirschen, Aprikosen, Pflaumen und Pfirsichen ist auch eine geringe Menge Cyan enthalten. Das Einatmen oder orale Einnehmen von Cyan führt zu einer Cyan-Vergiftung, die fast immer tödlich ist. Eine Cyan-Vergiftung kann bei Menschen auftreten, die mit Cyan / Cyanid arbeiten, aber auch bei Menschen, die Cyan über Lebensmittel wie Maniokwurzel (Maniok) oder Steinobst aufnehmen.

Vergiftungssymptome

  1. Es gibt einen Unterschied zwischen einer akuten Vergiftung und einer Vergiftung durch Langzeitbelastung oder einer geringen Exposition gegenüber Cyan. Der Verzehr von Steinobst führt häufig zu einer Reihe von Symptomen, die einer Cyanvergiftung ähneln, jedoch in geringerem Maße. Bei akuten Vergiftungen kommt die Behandlung oft zu spät. Diese letzte Vergiftung ist tödlich.

Mandeln, Kirschen und andere Steinobst sind giftig

  1. Vorsicht beim Stein zu essen Obst solche Kerne wie Mandeln, Aprikosen und Kirschen. Diese enthalten eine geringe Menge Cyan. Während das Essen dieser Samen nicht tödlich ist, verursacht es Krankheiten des Nervensystems. Oft wird kein direkter Zusammenhang zwischen der Krankheit und dem Verzehr der Samen hergestellt. Aprikosenkerne werden manchmal als Mittel gegen Krebs empfohlen. Bisherige Untersuchungen wurden durchgeführt, aber da die Samen viel zu giftig sind, wurden diese Untersuchungen eingestellt. Dennoch gibt es immer noch Quacksalber, die die Aprikosenkerne als Allheilmittel gegen Krebs verkaufen. Nach einigen Monaten hat der Krebs nicht abgenommen, aber die Menge an Cyan im Blut hat zugenommen. In der Vergangenheit wurden manchmal tödliche Cyanwerte (nach Verwendung von Aprikosenkernen) im Blut gefunden.

Behandlung

  1. Bei längerer Vergiftung wird die Diagnose anhand der Beschwerden gestellt. Personen, die beruflich mit Cyan in Kontakt kommen, müssen sich einer Cyan-Vergiftung bewusst sein und diese im Falle von Beschwerden dem Arzt melden. Das Vermeiden des Arbeitsplatzes ist wichtig. Die Arbeitsaufsicht prüft, ob tatsächlich ein gefährliches Arbeitsumfeld vorliegt. Das Essen von Steinobst kann auch eine Cyanvergiftung verursachen. Wir sehen dies oft bei Pferden, aber die Menschen reagieren auch empfindlich darauf, wenn die Samen in großen Mengen gegessen werden. Der Arzt kann anhand der Beschwerden eine Diagnose stellen. Gegenmittel werden verabreicht, um sicherzustellen, dass Cyan gebunden ist. Andere Mittel stellen sicher, dass das Hämoglobin nicht inaktiv gemacht wird. Ein bekanntes Gegenmittel ist DMAP. Zusätzlich verabreichen sie Sauerstoff. Bei akuter Vergiftung ist eine schnelle Behandlung erforderlich. Mit einer großen Dosis Cyan / Blausäure ist eine Rettung jedoch oft nicht mehr möglich, da der Tod unmittelbar folgt.

  2. Bei längerer Vergiftung wird die Diagnose anhand der Beschwerden gestellt. Personen, die beruflich mit Cyan in Kontakt kommen, müssen sich einer Cyan-Vergiftung bewusst sein und diese im Falle von Beschwerden dem Arzt melden. Das Vermeiden des Arbeitsplatzes ist wichtig. Die Arbeitsaufsicht prüft, ob tatsächlich ein gefährliches Arbeitsumfeld vorliegt. Das Essen von Steinobst kann auch eine Cyanvergiftung verursachen. Wir sehen dies oft bei Pferden, aber die Menschen reagieren auch empfindlich darauf, wenn die Samen in großen Mengen gegessen werden. Der Arzt kann anhand der Beschwerden eine Diagnose stellen. Gegenmittel werden verabreicht, um sicherzustellen, dass Cyan gebunden ist. Andere Mittel stellen sicher, dass das Hämoglobin nicht inaktiv gemacht wird. Ein bekanntes Gegenmittel ist DMAP. Darüber hinaus wird ein verabreichen Sauerstoff. Bei akuter Vergiftung ist eine schnelle Behandlung erforderlich. Mit einer großen Dosis Cyan / Blausäure ist eine Rettung jedoch oft nicht mehr möglich, da der Tod unmittelbar folgt.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407