Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Informationen zur Ernährung von Enoki-Pilzen

Nährwert

  1. Mit ihren langen, schlanken Stielen, den sehr kleinen Kappen und der cremeweißen Farbe sind Enoki-Pilze eleganter als der durchschnittliche Pilz. Diese knusprigen, mild-süßen Pilze - in ihrer Heimat Japan als "Schneebeutel" bekannt - wachsen in blumenähnlichen Büscheln und werden traditionell roh oder leicht gekocht verzehrt.

Hauptnährstoffe

  1. Wie andere frische Pilze sind Enokis eine kalorienarme Proteinquelle und eine komplexe Kohlenhydratquelle. Eine 1-Tasse-Portion der rohen Sorte - oder rund 2,3 Unzen nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums - liefert etwa 24 Kalorien, 1,7 Gramm Eiweiß und 5 Gramm Kohlenhydrate. Enokis sind praktisch fett- und zuckerfrei.

Vitamine und Mineralien

  1. Pilze enthalten im Allgemeinen viele B-Vitamine, und Enokis sind keine Ausnahme. Sie sind besonders reich an Niacin und bieten 23 Prozent des empfohlenen Tageswerts pro 1 Tasse Portion roher Pilze. Laut USDA erhalten Sie außerdem jeweils etwa 10 Prozent der Tageswerte für Thiamin, Pantothensäure, Riboflavin und Folsäure. Obwohl sie weniger Mineralien enthalten, enthalten frische Enokis immer noch jeweils etwa 7 Prozent der empfohlenen Tageswerte für Kalium und Phosphor pro Portion sowie Spuren von Eisen, Kupfer, Zink und Selen.

Nützliche sekundäre Pflanzenstoffe

  1. Der Nährwert von Enoki-Pilzen wird durch ihre vorteilhaften sekundären Pflanzenstoffe, einschließlich mehrerer wirksamer Antioxidantien, weiter erhöht. Ballaststoffe fallen ebenfalls in diese Kategorie - eine Tasse rohen Enokis liefert fast 2 Gramm oder 7 Prozent des empfohlenen Tageswerts. Enokis enthalten erhebliche Mengen an Beta-Glucan, einem löslichen Ballaststoff, der besonders wirksam zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407