Nutzen für die Gesundheit von Austernpilzen
Starkes Antioxidans
-
Seit Jahrtausenden werden Austernpilze als kulinarische und medizinische Zutat verwendet. Die weißen Pilze ähneln Austern und wachsen in freier Wildbahn auf toten Bäumen oder umgestürzten Stämmen. Laut dem Akupunkteur Christopher Hobbs, Autor von "Medicinal Mushrooms", haben sie bereits vor 3.000 Jahren eine reiche Tradition in der traditionellen chinesischen Medizin, insbesondere als Stärkungsmittel für das Immunsystem.
Antioxidative Wirkungen
-
Austernpilze enthalten Ergothionein, ein einzigartiges Antioxidans, das ausschließlich von Pilzen produziert wird. Dies geht aus einer Studie des Lebensmittelwissenschaftlers Joy Dubost aus dem Jahr 2010 hervor. Die Studie ergab, dass Austernpilze signifikante antioxidative Eigenschaften haben, die die Zellen im Körper schützen. Ein 3 Unzen. Das Servieren von Austernpilzen enthält 13 Milligramm Ergothionein, und das Kochen der Pilze verringert diesen Wert nicht.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
Antibakterielle Wirkung
-
Austernpilze weisen laut einer 1997 im "Journal of Agricultural and Food Chemistry" veröffentlichten Studie eine signifikante antibakterielle Aktivität auf. Die Studie ergab, dass der Wirkstoff Benzaldehyd die Bakterienwerte senkt. Es kann sich als Reaktion auf Stress auf dem Pilz bilden.
Nährwert
-
Eine Tasse Austernpilze enthält 42 Kalorien, was sie zu einer kalorienarmen Ergänzung jeder Mahlzeit macht. Austernpilze sind auch reich an Nährstoffen. Laut einer in "Food Chemistry" veröffentlichten Studie enthalten Austernpilze erhebliche Mengen an Zink, Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Vitamin C, Folsäure, Niacin und den Vitaminen B-1 und B-2. Die Studie kam zu dem Schluss, dass der Verzehr von Austernpilzen im Rahmen einer gesunden Ernährung zu den empfohlenen Ernährungsbedürfnissen beiträgt.