Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Pillenpflanzen, Pflanzenkontrazeptiva

  1. Man hat immer Einfluss 'Leben' will, Fruchtbarkeit. Es ist daher nicht verwunderlich, dass im Laufe der Jahrhunderte und im Laufe der Jahrhunderte ein besonderes Interesse an Pflanzenextrakten bestand, die eine „Kontrolle“ ermöglichen.

Granatapfel und andere

  1. Substanzen mit sogenannten "Sexualhormonen" wurden sowohl in exotischen Pflanzen als auch in unserer eigenen Flora entdeckt. Im Samen des Granatapfels Punica granatum, dem ältesten Fruchtbarkeitssymbol, wurde eine östrogene Substanz gefunden, die mit dem reinen Hormon identisch ist. Punica-Samen sind eine der Hauptquellen für pflanzliches Östrogen.

Lithospermum / Perlensamen

  1. Auszüge aus Perlenkern-Arten (Lithospermum) zeigen östrogene und empfängnisverhütende Eigenschaften. Der Wirkstoff ist wahrscheinlich Lithosperminsäure. Lithosperminsäure hat antigonadotrope und blutzuckersenkende Eigenschaften. Die antithyreotrope Aktivität kann auf einer direkten antagonistischen Wirkung auf Thyroxin beruhen. Lithospermum officinale wird bei milden Formen der Hyperthyreose (vermutlich eine Blockade der Gonadotropinsekretion aus der vorderen Hypophyse) angewendet. Die Samen wurden in der Volksmedizin als arbeitsförderndes Mittel verwendet. In Indien, Afrika und einigen indianischen Stämmen trinken Frauen seit Hunderten von Jahren Lithospermum-Infusionen, insbesondere wegen ihrer fruchtbarkeitshemmenden Eigenschaften.

Montanoa tomentosa

  1. Das erfolgreichste Verhütungsmittel auf pflanzlicher Basis ist jedoch wahrscheinlich der Tee aus den Blättern der mexikanischen Pflanze Montanoa tomentosa. Dies kann sowohl die Menstruation als auch die Geburt beeinflussen und hat sicherlich Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Neuere Forschungen haben die Wirksamkeit des Hauptbestandteils "Zoapatanol" gezeigt.

Für weitere Studien

  1. Der Zoapatle I - Ein traditionelles Mittel aus Mexiko taucht bis in die Neuzeit auf. Empfängnisverhütung, Band 27, Ausgabe 3, Seiten 211-225 A. Gallegos M. Carro-Juárez et al. (2004). Aphrodisierende Eigenschaften des wässrigen Rohextrakts von Montanoa tomentosa bei männlichen Ratten. Pharmacology, Biochemistry and Behavior 78 (1) 129-34. B. M. Landgren et al. (1979). Klinische Wirkungen von oral verabreichten Extrakten von Montanoa tomentosa in der frühen menschlichen Schwangerschaft. American Journal of Geburtshilfe und Gynäkologie 135 (4) 480-Robles-Zepeda, R. E., et al. (2005). Flüchtige organische Verbindungen von Blättern und Blüten von Montanoa tomentosa. Flavour and Fragrance Journal 21 (2) 225-27. Pedrón N. et al. (1985). Der Zoapatle. VII. Antiimplantationswirkung bei der Ratte von wässrigem Zoapatle-Rohextrakt (ZACE) aus Montanoa tomentosa und Montanoa frutescens. Empfängnisverhütung 31 (5) 499-507. PIRI PIRI Zichorienwurzeln (. Cyperus spp) C. articulatus L., C. chalaranthus Presl. Ciperaceaes. "Piripiri", "Zacoo", "Puru Piri". Wild und kultiviert. Grippe, Fieber, Blutstillung und Verletzlichkeit. Schlangenbisse; abortifacient. Als Adstringens, die Rhizome decoct Pulver; Grippe, Rhizomkochung; Blutungen, Rhizompulver Abkochung. Die Menschen aus dem Dschungel schreiben Piri Piri magische Kräfte zu, sie trinken die Blätter und den Blütenaufguss, um die Liebesgefühle eines gewünschten / geliebten Menschen zu wecken. Piripiri: Quichua wird verwendet, um sich auf Cyperus articulatus L. [!und andere Cyperus s



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407