Rosenkohl (Rosenkohl): Nutzen für die Gesundheit von Gemüse
-
Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler aus Brassica oleracea, zu der auch Brokkoli, Blumenkohl, Kohl und Grünkohl gehören. Dieses kalorienarme Gemüse ist sehr nahrhaft. Sie sind im Vergleich zu anderen grünen Gemüsen besonders proteinreich. Infolgedessen bietet das Hinzufügen von Sprossen zur Ernährung viele gesundheitliche Vorteile. Zum Beispiel kann das Gemüse für die Gesundheit von Augen und Knochen nützlich sein. Rosenkohl sorgt bei richtiger Zubereitung und Würzung für eine natürliche, nussige Süße. Rosenkohl sollte jedoch nicht verkocht werden, da dies die Nährstoffmenge senkt und mehr Bitterkeit erzeugt.
Nährstoffe in Rosenkohl
-
Obwohl Rosenkohl nicht jedermanns Geschmack ist, ist das kalorienarme Gemüse sehr nährstoffreich. Acht gekocht Rosenkohl enthält nur 70 Kalorien, 5,9 Gramm Kohlenhydrate, 2,2 Gramm Fett und 4,8 Gramm Eiweiß. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, was wichtig ist, um das Verdauungssystem gesund zu halten. Carotinoide (Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin) sind auch in den Kreuzblütlern, was gut ist für die Gesundheit der Augen
Gemüse Nutzen für die Gesundheit
-
Stärkung des Immunsystems Aufgrund des hohen Vitamin C-Gehalt in Sprossen, es stärkt das Immunsystem. Vitamin C stimuliert die Produktion weißer Blutkörperchen und wirkt als Antioxidans
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
Tipps beim Kauf von Rosenkohl
-
Hellgrüne Rosenkohl am Stiel sind normalerweise die frischesten und werden beim Kauf bevorzugt. Kleinere Rosenkohl sind im Allgemeinen süßer und zarter als größere. Die Blätter müssen auch fest und fest sein. Lose, gelbe oder welke Blätter weisen auf ältere Sprossen hin. Rosenkohl wird am besten in einem Beutel im Kühlschrank aufbewahrt. Sie können dort bis zu ein bis zwei Wochen aufbewahrt werden. Eine längere Lagerung führt zu Verfärbungen, schwarzen Flecken auf den Blättern, Welken und Verfall. Je frischer die Sprossen sind, desto besser schmecken sie. Schließlich wird das Überkochen von Rosenkohl nicht empfohlen, da dies tatsächlich einen bitteren Geschmack erzeugt und den Nährwert verringert.