Sind negative Kalorien echt?
-
Die überwiegende Mehrheit der Produkte, die wir essen, enthält Energie. Dies wird in Kilokalorien (kcal) ausgedrückt. Lebensmittel liefern nicht nur Energie, die Verdauung von Lebensmitteln kostet auch Energie. Mit negativen Kalorien ist Nahrung gemeint, bei der die Verdauung im Körper mehr Energie benötigt, als die Nahrung Ihren Körper mit Energie versorgt. Das ist ein Mythos, weil es keine solche Lebensmittel.
Lebensmittel mit negativen Kalorien?
-
Es kursieren mehrere Geschichten über Lebensmittel, die negative Kalorien enthalten. Ein Beispiel ist (blasser) Sellerie. Die Verdauung dieser würde mehr Energie erfordern als die Energie, die sie dem Körper hinzufügen. Dies würde bedeuten, dass das Gewicht fallen würde, wenn Sie mehr dieser Produkte essen. Das ist eine Fabel. Negative Kalorien existieren also nicht. Wenn Sie abnehmen, hat dies andere Ursachen, wie z. B. Änderungen der Essgewohnheiten und erhöhte körperliche Aktivität. Wie man gesund abnehmen kann.
Energieaufnahme, Energieverbrauch und Energiebilanz
-
Die Menge an Energie benötigt, um Lebensmittel verarbeiten ist klein im Vergleich zu der Energie der Nahrung zur Verfügung stellt. Nur 10% der gesamten Energie, die Ihr Körper pro Tag braucht, ist für Fett und Lebensmittelverarbeitung verwendet. Weitere wichtige Faktoren, die Kosten Energie sind Ihre basale oder Ruhemetabolismus (eine Energieverbrauch einer Person im Ruhezustand, etwa 60%) und Ihre körperliche Aktivität (etwa 30%). So geht Energie durch Essen und Trinken in Ihren Körper und Energie geht aus Ihrem Körper aus. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum so viel Energie aufnehmen, wie Sie verbrauchen, nehmen Sie nicht zu. Sie nennen das die Energiebilanz.
-
Die Menge an Energie benötigt, um Lebensmittel verarbeiten ist klein im Vergleich zu der Energie, die durch die Nahrung zugeführt. Von der Gesamtenergie, die Ihr Körper pro Tag benötigt, werden nur 10% für die Fett- und Lebensmittelverarbeitung verwendet. Andere wichtige Faktoren, die Energie kosten, sind Ihr Grund- oder Ruhestoffwechsel (Energieverbrauch einer Person in Ruhe; ca. 60%) und Ihre körperliche Aktivität (ca. 30%). So geht Energie durch Essen und Trinken in Ihren Körper und Energie geht aus Ihrem Körper aus. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum so viel Energie aufnehmen, wie Sie verbrauchen, nehmen Sie nicht zu. Sie nennen das die Energiebilanz.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur