Welcher Kaffee ist gesund?
-
Je besser Kaffee gefiltert wird, desto weniger Cafestol und desto gesünder ist er. Kaffee kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Der meiste Kaffee ist im Wheel of Five. Einige Sorten enthalten mehr von der Substanz Cafestol als andere. Cafestol erhöht das LDL-Cholesterin. Zu viel LDL-Cholesterin in Ihrem Blut haftet an der Auskleidung Ihrer Arterien. Dies erhöht beispielsweise das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Das geringste Cafestol ist Kaffee mit Papierfilter, Kaffee aus Kaffeepads, Kaffee mit Perkolator und Instantkaffee. Kaffee aus Tassen, Espresso und Kaffee aus einer Mokka-Kanne (auch Moka oder italienische Kaffeekanne genannt) enthält mehr Cafestol. Kaffee aus einer Cafetière (auch Kaffeemischung oder französische Presse genannt) und sicherlich Kaffee (auch türkischer oder griechischer Kaffee genannt) enthalten die höchste Menge an Cafestol. Kaffee aus einer Cafetière und das Kochen von Kaffee sind daher nicht im Fünferrad enthalten.
Wie viele Tassen Kaffee darf ich pro Tag?
-
Nachfolgend finden Sie die Ratschläge pro Kaffeesorte, wie viel Sie am besten pro Tag trinken können. Wir berücksichtigen auch Koffein. Gesunde Erwachsene können täglich etwa 400 Milligramm Koffein zu sich nehmen, ohne dass negative Auswirkungen zu erwarten sind. Das entspricht ungefähr 4 Tassen Kaffee pro Tag. Für Kinder, Jugendliche, Schwangere und stillende Frauen gelten unterschiedliche Ratschläge. Kaffee mit Papierfilter Cafestol-Gehalt: am niedrigsten Hinweis: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Kaffee aus Kaffeepads Cafestol-Gehalt: am niedrigsten Hinweis: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Ein Kaffeekissen oder "Kaffeekissen" besteht aus Papier. Dieser Filter ist dünner als ein normaler Papierfilter, kann aber genauso gut Cafestol filtern. Pulverkaffee Cafestol-Gehalt: am niedrigsten Hinweis: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Um Instantkaffee zuzubereiten, wird Kaffee zuerst mit einem Papierfilter hergestellt, dann aber natürlich in sehr großem Maßstab. Der Kaffee wird dann so getrocknet, dass Sie Instantkaffee haben. Wenn Sie selbst wieder Wasser hinzufügen, können Sie wieder Kaffee kochen. Kaffee mit einem Perkolator gemacht Cafestol-Gehalt: am niedrigsten Hinweis: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Mit einem Perkolator wird Wasser am Boden erwärmt, so dass es durch ein Rohr aufsteigt. Das Wasser sickert dann von oben durch einen Filter mit grob gemahlenen Kaffeebohnen. Der Kaffee wird unten gesammelt. Je öfter das Wasser zirkuliert, desto stärker wird der Kaffee. Kaffee aus einer Mokka-Kanne, auch Moka oder italienische Kaffeekanne genannt Cafestol-Gehalt: mäßig Hinweis: maximal 2-3 Tassen pro Tag In einer italienischen Kaffeekanne, Mokka-Kanne oder Moka wird Wasser am Boden erhitzt und anschließend durch Druck durch einen Metallfilter mit gemahlenen Kaffeebohnen gepresst. Der Kaffee wird oben gesammelt. Die italienische Kaffeekanne, Mokka-Kanne oder Moka wird auch Perkolator genannt. Die Begriffe werden synonym verwendet, aber ein Perkolator hat einen etwas anderen Effekt (siehe oben). Espresso Cafestol-Gehalt: mäßig Hinweis: maximal 2-3 Tassen pro Tag Um Espresso zuzubereiten, wird Wasser durch einen Metallfilter mit gemahlenen Kaffeebohnen unter Druck gepresst. Kaffee aus Tassen Cafestol-Gehalt: mäßig Hinweis: maximal 2-3 Tassen pro Tag Bei der Zubereitung von Kaffee mit Tassen wird Wasser mit gemahlenen Kaffeebohnen durch die Tassen gedrückt. Kaffee aus einer Cafetière, auch französische Presse oder geblasener Kaffee genannt Cafestol-Gehalt: hoch Hinweis: maximal 1 Tasse pro Tag Bei der Zubereitung von Kaffee mit einer französischen Presse wird heißes Wasser über gemahlene Kaffeebohnen gegossen. Dann wird der Metallfilter nach unten gedrückt, sodass Sie den Kaffee oben haben. Kaffee kochen, auch türkischer oder griechischer Kaffee genannt Cafestol-Gehalt: am höchsten Hinweis: Es ist am besten, diese Art von Kaffee nicht zu trinken, sondern den Kaffee auf eine andere Weise zuzubereiten. Bei der Zubereitung von Kaffee wird Wasser mit gemahlenen Kaffeebohnen in einer Pfanne gekocht. Kaffeemaschine Überprüfen Sie, um welche Art von Maschine es sich handelt. Sie können diese Person fragen wer füllt die Kaffeemaschine oder vom Lieferanten. Kannst du es nicht herausfinden? Als Es ist am besten, maximal 2 bis 3 Tassen davon pro Tag zu trinken. Maschine mit flüssigem Kaffeekonzentrat oder gefriergetrocknetem Pulver: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Maschine mit Papierfilter: maximal +/- 4 Tassen pro Tag Maschine mit Metall- oder Nylonfilter: maximal 2-3 Tassen pro Tag
Welcher Kaffee ist gesund?
-
Im folgenden Video erklärt Astrid Postma-Smeets, Expert Nutrition and Health, einfach, welcher Kaffee am besten zu trinken ist und warum.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur