Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Werden Sie krank, wenn Sie Früchte essen, in denen Fruchtfliegen, Maden oder andere Insekten vorkommen?

  1. Ich nahm einen Bissen aus einer Erdbeere und war schockiert zu sehen, dass eine Made gerade herauskrabbelte! Vielleicht habe ich auch versehentlich so ein Insekt aufgenommen. Ich habe die Erdbeere sofort weggeworfen, aber jetzt frage ich mich: Werden Sie krank, wenn Sie Obst essen, in oder in dem Fruchtfliegen, Maden oder andere Insekten waren?

  1. Patricia Schutte, Ernährungsberaterin Fruchtfliegen und andere Insekten mögen Hitze und den Geruch von Fäulnis. Fruchtfliegen legen ihre Eier an warmen Orten in der Nähe von (über) reifen oder verrottenden Früchten oder anderen Essensresten ab. Dies kann in der Speisekammer oder auf der Theke erfolgen, aber auch beispielsweise im Mülleimer. Aus den Eiern können sich Maden bilden, die zu neuen Fruchtfliegen heranwachsen.

Fruchtfliegen verunreinigen Lebensmittel

  1. Fruchtfliegen können Bakterien, Hefezellen oder Pilze von einem Ort zum anderen verbreiten. Und so können sie auch andere Lebensmittel kontaminieren, wenn sie Zugang zu ihnen haben. Diese Bakterien und Pilze beschleunigen den Verrottungsprozess von Lebensmitteln, was wiederum Fruchtfliegen anzieht. Wenn Sie Lebensmittel essen, die Fruchtfliegen oder Insekten enthalten, werden Sie nicht automatisch krank. Wenn die Früchte immer noch kühl aussehen und Sie sie richtig waschen, können Sie sie einfach essen. Wenn Sie Maden oder Larven in Ihrem Futter sehen, wird es verdorben und es wird empfohlen, es wegzuwerfen. Wenn Sie versehentlich eine Made oder Fliege aufnehmen, ist dies nicht schädlich.

Auf diese Weise verhindern Sie Fliegen in und auf Ihrem Essen Tipps, um zu verhindern, dass Fliegen auf oder in Ihr Futter gelangen: Waschen Sie gebrauchte Gläser sofort, insbesondere wenn sie Saft oder alkoholfreie Getränke enthalten haben. Lassen Sie geschnittenes Obst, Fruchtschalen oder geöffnete Kartons oder Flaschen mit Fruchtsaft oder zuckerhaltigen Getränken nicht in der Küche oder im Wohnzimmer. Reinigen Sie sofort volle Müllsäcke und andere Abfälle. Müll, der Fliegen enthält, sofort entsorgen. Reinigen Sie den Mülleimer und / oder den Mülleimer regelmäßig. Decken Sie Ihre Obstschale bei Bedarf mit einer Fliegenkappe ab. Nicht: Lassen Sie keine Gläser mit Obst, Saft, Limonade oder Limonade zum „Fangen“. Genau dazu kommen sie laut einem Handbuch der AID, dem deutschen Lebensmittelinformationsdienst. Haben Sie auch eine Frage? Fragen Sie einen unserer Experten. Gehen Sie immer mit dringenden Fragen zu Ihrem Arzt, die Experten sind dafür nicht die richtige Person. Sie stellen auch keine Diagnosen. Die anderen Bedingungen finden Sie hier. Patricia Schutte arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Informationsbeauftragte im Ernährungszentrum in Den Haag. Sie beantwortet Fragen zu gesunden, nachhaltigen und sicheren Lebensmitteln. Lesen Sie auch Halten Sie Insekten fern Verpassen Sie nichts?

  1. ]

Verpassen Sie nichts mehr?

  1. ]



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407