Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


9 Vorteile des Dehnens: So starten Sie, Sicherheitstipps und mehr

Ist Stretching gut für dich?

  1. Regelmäßiges Dehnen hat viele Vorteile. Durch Dehnen können Sie nicht nur Ihre Flexibilität steigern, was ein wichtiger Fitnessfaktor ist, sondern auch Ihre Körperhaltung verbessern, Stress und Körperschmerzen reduzieren und vieles mehr.

  2. Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile des Dehnens zu erfahren und zu erfahren, wie Sie eine Dehnroutine starten.

9 Vorteile des Streckens

  1. Durch regelmäßiges Dehnen können Sie Ihre Flexibilität erhöhen, was für Ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Verbesserte Flexibilität kann Ihnen nicht nur dabei helfen, alltägliche Aktivitäten relativ einfach auszuführen, sondern auch die mit dem Altern einhergehende eingeschränkte Mobilität verzögern.

  2. Wenn Sie ein Gelenk über den gesamten Bewegungsbereich bewegen können, haben Sie mehr Bewegungsfreiheit. Regelmäßiges Dehnen kann helfen, die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.

  3. Eine Studie ergab, dass sowohl statisches als auch dynamisches Dehnen wirksam ist, wenn es darum geht, den Bewegungsbereich zu vergrößern, obwohl das Dehnen vom Typ der propriozeptiven neuromuskulären Erleichterung (PNF), bei dem ein Muskel bis an seine Grenzen gedehnt wird, kann für sofortige Gewinne effektiver sein.

  4. Es hat sich gezeigt, dass das Ausführen dynamischer Strecken vor körperlichen Aktivitäten dazu beiträgt, Ihre Muskeln auf diese Aktivität vorzubereiten. Dies kann auch dazu beitragen, Ihre Leistung bei einem sportlichen Ereignis oder einer sportlichen Übung zu verbessern.

  5. Regelmäßiges Durchführen von Strecken kann Ihren Kreislauf verbessern. Verbesserte Durchblutung erhöht die Durchblutung Ihrer Muskeln, was Ihre Erholungszeit verkürzen und Muskelkater verringern kann (auch als verzögerter Muskelkater oder DOMS bezeichnet).

  6. Muskelungleichgewichte sind häufig und können zu einer schlechten Körperhaltung führen. Eine Studie ergab, dass eine Kombination aus Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen die Schmerzen im Bewegungsapparat lindern und die richtige Ausrichtung fördern kann. Dies kann wiederum dazu beitragen, Ihre Haltung zu verbessern.

  7. Verspannte Muskeln können zu einer Verringerung Ihres Bewegungsumfangs führen. In diesem Fall erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Belastung der Rückenmuskulatur. Dehnung kann helfen, eine bestehende Rückenverletzung zu heilen, indem die Muskeln gedehnt werden.

  8. Eine regelmäßige Dehnungsroutine kann auch dazu beitragen, künftigen Rückenschmerzen vorzubeugen, indem Sie Ihre Rückenmuskulatur stärken und das Risiko für Muskelverspannungen verringern.

  9. Wenn Sie unter Stress stehen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Muskeln angespannt sind. Das liegt daran, dass sich Ihre Muskeln aufgrund von physischem und emotionalem Stress tendenziell verspannen. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche Ihres Körpers, in denen Sie Ihren Stress eher aushalten, wie z. B. Nacken, Schultern und oberer Rücken.

  10. Die Teilnahme an einem regulären Stretching-Programm erhöht nicht nur Ihre Flexibilität, sondern kann auch Ihren Geist beruhigen. Konzentrieren Sie sich beim Strecken auf Achtsamkeits- und Meditationsübungen, die Ihrem Geist eine mentale Pause verschaffen.

  11. Verspannungen und Stresskopfschmerzen können Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Zusätzlich zu einer korrekten Ernährung, einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und viel Ruhe kann Dehnen dazu beitragen, die von Kopfschmerzen ausgehende Anspannung zu verringern.

Dehnungstechniken

  1. Es gibt verschiedene Arten von Dehnungstechniken, darunter:

  2. Die häufigsten Streckenformen sind statisch und dynamisch:

Routine

  1. Wenn Sie noch nicht mit regulären Dehnübungen vertraut sind, sollten Sie es langsam angehen lassen. Genau wie bei anderen Formen der körperlichen Aktivität braucht Ihr Körper Zeit, um sich an die Strecken zu gewöhnen, die Sie ausführen.

  2. Sie benötigen auch ein solides Verständnis für die richtige Form und Technik. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.

  3. Sie können sich tagsüber jederzeit dehnen. An Tagen trainierst du:

  4. Planen Sie an trainingsfreien Tagen immer noch mindestens 5 bis 10 Minuten Zeit für das Dehnen ein. Dies kann helfen, die Flexibilität zu verbessern und Muskelverspannungen und Schmerzen zu reduzieren.

  5. Konzentrieren Sie sich beim Dehnen auf die Hauptbereiche Ihres Körpers, die bei der Beweglichkeit helfen, wie Waden, Oberschenkel, Hüftbeuger und Quadrizeps. Versuchen Sie zur Entlastung des Oberkörpers, die Schultern, den Hals und den unteren Rücken zu dehnen.

  6. Halte jede Dehnung 30 Sekunden lang und vermeide es, zu springen.

  7. Sie können sich nach jedem Training oder sportlichen Ereignis oder täglich nach dem Aufwärmen Ihrer Muskeln dehnen. Probieren Sie dieses 5-minütige tägliche Strecken-Routing aus, um loszulegen.

Und Sicherheitshinweise

  1. Dehnen ist möglicherweise nicht immer sicher:

  2. Unabhängig von Ihrer Fitnessstufe gibt es einige Standard-Sicherheitstipps zum Dehnen, die Sie befolgen sollten:

Zum Mitnehmen

  1. Egal, ob Sie neu in der Bewegung sind oder ein erfahrener Athlet, Sie können von einer regelmäßigen Dehnungsroutine profitieren. Durch das Einbeziehen von 5 bis 10 Minuten dynamischer und statischer Dehnung in Ihr tägliches Training können Sie Ihren Bewegungsumfang erhöhen, Ihre Haltung verbessern und Ihren Geist entspannen.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407