Bleiben Sie fit: Tipps, um bei Diabetes fit zu bleiben
Ausüben?
-
Sport hat zahlreiche Vorteile für alle Menschen mit Diabetes.
-
Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, hilft Bewegung dabei, ein gesundes Gewicht zu halten und das Risiko für Herzerkrankungen zu verringern. Es kann auch eine bessere Blutzuckerkontrolle und Durchblutung fördern.
-
Menschen mit Typ-1-Diabetes können auch von Bewegung profitieren. Wenn Sie jedoch an dieser Art von Diabetes leiden, sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen. Dies liegt daran, dass Bewegung zu Hypoglykämie führen kann. Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, aber keine derartigen Medikamente einnehmen, besteht bei körperlicher Betätigung nur ein geringes Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel.
-
In beiden Fällen ist Bewegung von Vorteil, solange Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen treffen.
-
Auch wenn Sie möglicherweise nicht zum Sport motiviert sind oder sich Sorgen um Ihren Blutzuckerspiegel machen, geben Sie nicht auf. Sie können ein Übungsprogramm finden, das für Sie arbeitet. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Auswahl geeigneter Aktivitäten und der Festlegung von Blutzuckerzielen helfen, damit Sie sicher trainieren können.
Beim Training
-
Wenn Sie längere Zeit nicht trainiert haben und etwas Aggressiveres als ein Walking-Programm planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie chronische Komplikationen haben oder seit mehr als 10 Jahren an Diabetes leiden.
-
Wenn Sie älter als 40 Jahre sind, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise vor Beginn eines Trainingsprogramms einen Belastungstest. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Herz in einem Zustand ist, in dem Sie sicher trainieren können.
-
Wenn Sie Sport treiben und an Diabetes leiden, ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Sie sollten immer ein medizinisches Warnarmband oder einen anderen Ausweis tragen, mit dem Personen wissen, dass Sie an Diabetes leiden, insbesondere, wenn Sie Medikamente einnehmen, die eine Hypoglykämie verursachen können. In diesem Fall sollten Sie auch andere Vorsichtsmaßnahmen zur Hand haben, um Ihren Blutzucker bei Bedarf zu erhöhen. Diese Elemente umfassen:
-
Während jeder beim Training immer viel Flüssigkeit trinken sollte, sollten Diabetiker besonders darauf achten, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dehydration während des Trainings kann den Blutzuckerspiegel nachteilig beeinflussen. Achten Sie darauf, dass Sie vor, während und nach dem Training mindestens 300 ml Wasser trinken, um ausreichend Flüssigkeit zu erhalten.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
Mit Diabetes trainieren
-
Wenn Sie trainieren, beginnt Ihr Körper, Blutzucker als Energiequelle zu verwenden. Ihr Körper wird auch empfindlicher auf Insulin in Ihrem System. Das ist insgesamt von Vorteil.
-
Diese beiden Effekte können jedoch dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel auf ein niedriges Niveau absinkt, wenn Sie bestimmte Medikamente wie Insulin oder Sulfonylharnstoffe einnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihren Blutzucker vor und nach dem Training zu überwachen, wenn Sie diese Medikamente einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach den idealen Blutzuckerwerten vor und nach dem Training.
-
Manche Menschen mit Diabetes müssen möglicherweise auf anstrengende körperliche Betätigung verzichten. Dies ist der Fall, wenn Sie unter bestimmten Formen von diabetischer Retinopathie, Augenkrankheit, Bluthochdruck oder Fußproblemen leiden. Anstrengendes Training kann auch das Risiko eines niedrigen Blutzuckerspiegels viele Stunden nach dem Training erhöhen.
-
Personen, die Medikamente einnehmen, die ein Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel darstellen, sollten darauf achten, den Blutzucker nach anstrengender Belastung länger zu testen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über den besten Ansatz angesichts Ihrer besonderen gesundheitlichen Bedenken.
-
Sport im Freien kann sich auch auf die Reaktion Ihres Körpers auswirken. Beispielsweise können extreme Temperaturschwankungen Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen.
-
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Blutzucker zu niedrig oder zu hoch ist, bevor Sie trainieren möchten? Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist und Sie an Typ-1-Diabetes leiden, können Sie auf Ketone testen und auf Bewegung verzichten, wenn Sie positiv auf Ketone eingestellt sind. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel niedrig ist, sollten Sie etwas essen, bevor Sie mit dem Training beginnen.
-
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um einen Plan zu erstellen, der für Sie funktioniert.
Ihren Blutzucker vor dem Training
-
Sie sollten Ihren Blutzucker etwa 30 Minuten vor dem Training überprüfen, um sicherzustellen, dass er sich in einem sicheren Bereich befindet. Während Ihr Arzt Ihnen individuelle Ziele setzen kann, sind hier einige allgemeine Richtlinien:
-
Wenn Sie Medikamente einnehmen, die den Insulinspiegel im Körper erhöhen, trainieren Sie erst, wenn Sie einen kohlenhydratreichen Snack zu sich genommen haben. Dazu gehören Obst, ein halbes Putenbrot oder Cracker. Möglicherweise möchten Sie Ihren Blutzucker vor dem Training erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass er im richtigen Bereich liegt.
-
Dieser Blutzuckerbereich ist akzeptabel, wenn Sie mit dem Training beginnen.
-
Dieser Blutzuckerspiegel kann auf das Vorliegen einer Ketose hinweisen. Überprüfen Sie daher unbedingt, ob Ketone vorhanden sind. Wenn sie vorhanden sind, trainieren Sie nicht, bis Ihr Blutzuckerspiegel gesunken ist. Dies ist normalerweise nur ein Problem für Menschen mit Typ-1-Diabetes.
-
Diese Hyperglykämie kann bei Menschen mit Typ-1-Diabetes schnell zu einer Ketose führen. Dies kann durch körperliche Betätigung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes mit Insulinmangel verschlimmert werden.
-
Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickeln selten einen derart tiefen Insulinmangel. Sie müssen wegen eines hohen Blutzuckerspiegels das Training normalerweise nicht verschieben, solange sie sich wohl fühlen und daran denken, hydratisiert zu bleiben.
Niedriger Blutzuckerspiegel beim Sport
-
Das Erkennen einer Hypoglykämie während des Trainings kann schwierig sein. Von Natur aus belastet Bewegung Ihren Körper, was einen niedrigen Blutzuckerspiegel nachahmen kann. Sie können auch einzigartige Symptome wie ungewöhnliche visuelle Veränderungen feststellen, wenn Ihr Blutzuckerspiegel sinkt.
-
Beispiele für übungsbedingte Hypoglykämiesymptome bei Diabetikern sind:
-
Wenn diese Symptome auftreten, testen Sie Ihren Blutzucker und ruhen Sie sich einen Moment aus. Iss oder trinke ein schnell wirkendes Kohlenhydrat, um deinen Blutzuckerspiegel wieder zu erhöhen.
-
10 minNachspeisenAvocado, Milch, Zitronensaft, Kuchenform gebacken,Sommer Avocado Pie
-
40 minSuppen, Eintöpfe und ChiliBrühe, Wasser, Milchcreme, Käse, Mehl, Zwiebel, Pfeffer, Brokkoliröschen,Broccoli-Käse-Suppe vi
-
35 minKurssprühen, Schokolade, Wasser, Öl, Eier, Karamell geteilt, , Erdnüsse, Kirschen,Karamell-Brownie-Kuchen
-
15 minMittagessen / SnacksMayonnaise, Curry Pulver, Zwiebel, Sellerie, Koriander, Hähnchen, Salz Pfeffer, Kopfsalat,Cilantro-Curry-Hühnersalat
Übungen für Diabetiker
-
Die American Academy of Family Physicians empfiehlt, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie die für Sie beste Art der Übung in Anbetracht Ihres allgemeinen Gesundheitszustands bestimmen. Ein guter Startpunkt ist eine Art mildes Aerobic-Training, das Ihre Lunge und Ihr Herz herausfordert, um sie zu stärken. Einige Beispiele sind Laufen, Tanzen, Joggen oder Aerobic.
-
Wenn Ihre Füße jedoch durch diabetische Neuropathie geschädigt wurden, sollten Sie Übungen in Betracht ziehen, die Sie von Ihren Füßen abhalten. Dies verhindert weitere Verletzungen oder Schäden. Diese Übungen umfassen Fahrradfahren, Rudern oder Schwimmen. Tragen Sie immer bequeme, gut sitzende Schuhe und atmungsaktive Socken, um Irritationen zu vermeiden.
-
Zum Schluss müssen Sie kein Marathonläufer sein. Beginnen Sie stattdessen mit Aerobic-Übungen in Schritten von 5 bis 10 Minuten. Dann trainieren Sie an den meisten Tagen der Woche bis zu 30 Minuten.