Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Erhöht Schokolade Ihren Blutzucker?

Weitere Vorteile von Schokolade

  1. Solange Sie sich für flavonoidreiche dunkle Schokolade entscheiden, kann der süße Genuss eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter die Senkung Ihres Blutdrucks und das Risiko für Herzerkrankungen. Laut einer Studie, die im Februar 2014 im "Journal of Nutrition" veröffentlicht wurde, können die vorteilhaften Verbindungen in dunkler Schokolade auch dazu beitragen, Ihr Diabetes-Risiko zu minimieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich viel Schokolade nicht auf Ihre Gesundheit auswirkt Blutzucker. Die Zusammensetzung eines Lebensmittels, die Portionsgröße und der Zeitpunkt des Essens können die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Kohlenhydratgehalt

  1. Einige Schokoladensorten wirken sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung stärker auf den Blutzucker aus als andere. Von den drei Makronährstoffen haben Kohlenhydrate den größten Einfluss auf den Blutzucker. Enthält ein Lebensmittel jedoch auch eine erhebliche Menge an Fett oder Protein, verlangsamen diese Nährstoffe die Aufnahme des Zuckers aus dem Lebensmittel und verringern die Auswirkung des Lebensmittels auf Ihren Blutzucker. Dunkle Schokolade enthält 12,9 Gramm Kohlenhydrate pro Unze, was etwas weniger ist als die typischen 15 Gramm, die als Portion Kohlenhydrate für Diabetiker angesehen werden. Milchschokolade und weiße Schokolade enthalten mehr Kohlenhydrate (ca. 16,8 Gramm pro Unze) und wirken sich daher stärker auf Ihren Blutzucker aus, wenn Sie zu viel davon essen.

Glykämischer Index und glykämische Belastung

  1. Der glykämische Index ist ein Hilfsmittel zur Abschätzung der möglichen Auswirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Reiner Zucker hat einen glykämischen Index von 100. Lebensmittel, die einen hohen glykämischen Index aufweisen, verursachen mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Anstieg des Blutzuckerspiegels als Lebensmittel, die einen niedrigeren glykämischen Index aufweisen. Dunkle Schokolade hat einen glykämischen Index von 23 und Milchschokolade einen glykämischen Index von 42. Beide Werte liegen im niedrigen Bereich, da sie unter 55 liegen. Bei der Bestimmung der Gesamtglykämiebeladung wird jedoch dunkle Schokolade berücksichtigt hat einen klaren Vorteil. Dunkle Schokolade hat eine niedrige glykämische Belastung mit einer Punktzahl von 6, aber Milchschokolade hat eine moderate GL mit einer Punktzahl von 13, was bedeutet, dass es wahrscheinlicher ist, dass sie einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht.

Mögliche Vorteile von Diabetes

  1. Die 2014 durchgeführte "Journal of Nutrition" -Studie ergab, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die bestimmte Flavonoide enthalten, einschließlich der in dunkler Schokolade enthaltenen, dazu beitragen kann, die Insulinresistenz, eines der ersten Anzeichen für Typ-2-Diabetes, zu senken. Dies bedeutet nicht, dass viel Schokolade Diabetes vorbeugt, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Essen einer kleinen Menge dunkler Schokolade von Zeit zu Zeit Ihr Diabetesrisiko erhöht.

Im Rahmen einer gesunden Ernährung

  1. Wählen Sie dunkle Schokolade anstelle von Milch oder Weiß, da dunkle Schokolade die meisten nützlichen Flavonoide enthält. Begrenzen Sie Ihre Portionsgröße - Sie müssen nur ein- oder zweimal pro Woche etwas dunkle Schokolade essen, um die potenziellen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen, heißt es in einem Artikel auf der AARP-Website. Zu viel Schokolade zu essen kann das Risiko einer Gewichtszunahme erhöhen, da sie relativ viele Kalorien enthält. Eine Unze dunkler Schokolade hat ungefähr 167 Kalorien.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407