Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Frühlingsermüdung: Symptome, Ursachen und Behandlung

  1. Viele Menschen kennen die Federermüdung. Die ersten warmen Tage des Jahres führen bei vielen Menschen zu Müdigkeit, Lustlosigkeit, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Wenn die Temperaturen steigen, fühlt sich in den Niederlanden etwa jeder zweite Mensch gereizt und erschöpft, müde und träge. Der Körper braucht ungefähr vier Wochen, um sich an die Frühlingstemperaturen zu gewöhnen. Frühlingsermüdung hängt wahrscheinlich mit Hormonen zusammen. Wenn die Tage länger werden, passt Ihr Körper den Hormonspiegel automatisch an. Im Winter produzieren Sie mehr Schlafhormon Melatonin. Aber wenn der Frühling kommt, wird Ihr Körper reagiert auf längere Licht durch mehr Serotonin Freigabe, die Aktivität Hormon. Diese Veränderung kann den Körper stark belasten, wodurch Sie sich einige Wochen lang müde fühlen können, bis sich Ihr Körper an diese Situation gewöhnt hat. Normalerweise dauert die Frühlingsermüdung in den Monaten März und April etwa 2-3 Wochen.

Symptome

  1. Frühlingsermüdungssymptome treten normalerweise von Mitte März bis Mitte April auf und unterscheiden sich beim Menschen. Die häufigsten Symptome sind Müdigkeit (trotz ausreichend Schlaf), Wetterempfindlichkeit, Schwindel, schlechte Durchblutung, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, manchmal Körperschmerzen und Lethargie

Wer ist betroffen?

  1. Nicht jeder leidet an Federermüdung. Besonders wetterempfindliche Menschen sind betroffen. Darüber hinaus ist das Phänomen der Frühlingsermüdung hauptsächlich bei Menschen zu spüren, die bereits einen niedrigen Blutdruck haben. [! 159118 => 1130 = 3!] Federermüdungsbehandlung

  1. Selbstpflege

Ausblick und Prognose

  1. Federermüdung ist eine häufige Beschwerde, die normalerweise innerhalb weniger Wochen verschwindet. Federermüdung kann oft mit Selbstpflegemaßnahmen behandelt werden. Insbesondere bei Rauchern können die Symptome intensiver auftreten und sich negativ auf die Lebensqualität der betroffenen Person auswirken. Ebenso kann eine gesunde Ernährung und ein insgesamt gesunder Lebensstil

Prävention

  1. Gute Gesundheit und ein gesunder Lebensstil sorgen für die Energiebilanz des Körpers und sind eine gute Grundlage, um Frühlingsermüdung vorzubeugen. Eine ausgewogene Ernährung besteht aus frischem Obst und Gemüse, komplexen Kohlenhydraten, fettarmen Milchprodukten und moderaten Mengen an magerem Fleisch, Geflügel und Fisch. Konsum von fettreichen Lebensmitteln und Süßigkeiten oder anderen zuckerreichen Produkten sowie anhaltendem oder chronischem Stress



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407