Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Ist Butter gut oder schlecht für Cholesterin?

Ist Butter gut oder schlecht für Cholesterin?

  1. Der größte Teil der gesättigten Fettsäuren in unserer Ernährung stammt aus tierischen Produkten, einschließlich rotem Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Diese Lebensmittel enthalten auch alle Cholesterin.

  2. Viele Menschen glauben, dass der Verzehr von viel Cholesterin den Cholesterinspiegel in ihrem Blut direkt erhöht. Den USDA-Ernährungsrichtlinien von 2015 zufolge gibt es jedoch kaum Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Cholesterinspiegel in der Nahrung und dem Cholesterinspiegel im Blut.

  3. Lesen Sie weiter, um mehr über den Zusammenhang zwischen Butter und Cholesterinspiegel im Blut zu erfahren. Wir schlagen auch einige Butterersatzprodukte vor und erklären, wie man den Cholesterinspiegel senkt.

Wie wirkt sich Butter auf den Cholesterinspiegel aus?

  1. Ein Esslöffel ungesalzene Butter enthält 31 Milligramm (mg) Cholesterin und 7,2 Gramm (g) gesättigtes Fett.

  2. Die American Heart Association (AHA) empfiehlt, dass jeder, der sein LDL-Cholesterin senken möchte, nicht mehr als 5-6 Prozent seiner gesamten Kalorienaufnahme aus gesättigten Fetten erhält. Bei einer Diät mit 2.000 Kalorien entspricht dies 11-13 g gesättigten Fettsäuren pro Tag. Aus diesem Grund enthalten zwei Esslöffel Butter mehr gesättigte Fettsäuren, als die meisten Menschen täglich zu sich nehmen sollten.

  3. Das Essen vieler gesättigter Fette kann den LDL-Cholesterinspiegel einer Person erhöhen. Da Butter viel gesättigtes Fett enthält, sollten Menschen mit hohem Cholesterinspiegel darauf achten, wie viel sie täglich konsumieren.

  4. Eine Überprüfung der Papiere aus dem Jahr 2014 legt jedoch nahe, dass sich die Menschen darauf konzentrieren sollten, ein günstiges Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Spiegeln (High Density Lipoprotein) aufrechtzuerhalten. Die Autoren geben an, dass möglicherweise kein enger Zusammenhang zwischen dem Konsum gesättigter Fette und dem Risiko für Herzkrankheiten oder Schlaganfälle besteht.

  5. Trotzdem empfiehlt die AHA Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, ihren Butterkonsum zu überwachen. Sie schlagen vor, es durch gesunde fette Alternativen wie Avocados und Olivenöl zu ersetzen.

Symptome und Risiken eines hohen Cholesterinspiegels

  1. Ein hoher Cholesterinspiegel kann nicht immer zu spürbaren Symptomen führen. Daher benötigen einige Personen möglicherweise eine Blutuntersuchung, um ihren Serumcholesterinspiegel zu überprüfen. Es ist wichtig, den Cholesterinspiegel im Blut zu überwachen, da ein hoher Cholesterinspiegel zu einer Erkrankung führen kann, die als Atherosklerose bezeichnet wird.

  2. Atherosklerose kann folgende Probleme verursachen:

Senkung des Cholesterinspiegels

  1. Während viele Menschen Medikamente nach einer Diagnose mit hohem Cholesterinspiegel einnehmen, können die folgenden Änderungen des Lebensstils ebenfalls hilfreich sein:

Butter vs. Substitute

  1. Öle mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren, aber niedrigem Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfettsäuren sind herzgesunde Ersatzstoffe für Butter. Dazu gehören Avocado-, Oliven- und Sonnenblumenöle.

  2. Einige Leute verwenden Margarine anstelle von Butter, aber es gibt widersprüchliche Beweise für diesen Ersatz. Margarine verwendet pflanzliches Öl und enthält daher häufig weniger gesättigtes Fett als Butter, die tierisches Fett enthält. Harte Margarine kann jedoch auch gesättigte Fettsäuren und Transfette enthalten. Überprüfen Sie daher am besten die Nährwertangaben.

  3. Wenn eine Person einen hohen Cholesterinspiegel aufweist, kann sie ihren Arzt nach der Verwendung von Aufstrichen oder Sterolen auf Stanolbasis fragen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können.

  4. Mit den USDA Food Composition Databases können die Nährwertprofile verschiedener Butteralternativen schnell verglichen werden. Ein Blick auf die Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen kann Menschen auch dabei helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen. Ziel sollte es sein, die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren und Transfetten so weit wie möglich zu begrenzen.

  5. Einige Menschen mit hohem Cholesterinspiegel benötigen möglicherweise Medikamente, aber Ärzte werden diese zusätzlichen Ernährungsumstellungen in der Regel immer zuerst empfehlen:

Zusammenfassung

  1. Neuere Forschungen widersprechen der ursprünglichen Annahme, dass Cholesterin in der Nahrung den Cholesterinspiegel im Blut stark beeinflusst. Es ist jedoch wichtig, auf gesättigte Fettsäuren und Transfette zu achten, da diese zum Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut beitragen können. Menschen mit hohem Cholesterinspiegel haben möglicherweise ein höheres Risiko für bestimmte Erkrankungen und Erkrankungen wie Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt.

  2. Butter ist reich an Kalorien und Fett, daher sollten die Leute sie in Maßen essen oder durch gesunde ungesättigte Fette ersetzen. Wenn Sie viel Butter essen, kann dies zur Gewichtszunahme beitragen und einen Beitrag zur Erhöhung des LDL-Cholesterinspiegels leisten.

  3. Eine Person kann weiterhin Butter in Maßen als Teil einer gesunden Ernährung genießen, es sei denn, ihr Arzt sagt ihnen etwas anderes.

  4. Artikel zuletzt überprüft von Do., 31. Mai 2018. Besuchen Sie unsere Cholesterin-Kategorieseite, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Aktualisierungen zu Cholesterin zu erhalten.Alle Referenzen sind verfügbar in der Registerkarte Referenzen.

  5. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:

  6. Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407