Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Ist Kaninchenfleisch im Vergleich zu gewöhnlichem Fleisch gesund?

Salatblätter

  1. Kaninchen gilt in den USA als Spezialität, wurde aber Mitte des 20. Jahrhunderts häufig als Kriegsfutter konsumiert. Kaninchenfleisch wird auch in verschiedenen anderen Ländern gegessen, darunter Malta, Frankreich, Italien und China. Dieses nährstoffreiche Fleisch ist eine gesunde Quelle für tierisches Eiweiß.

Kaninchen Nährwertangaben

  1. Kaninchen können aufgrund ihrer geringen Größe problemlos gezüchtet werden. Sie sind jedoch auch eine häufig konsumierte Wildart. Wildkaninchen und domestizierte Kaninchen weisen einige wesentliche Ernährungsunterschiede auf und werden auch in Bezug auf die Geschmackstiefe als ziemlich unterschiedlich angesehen.

  2. In 100 g domestiziertem Kaninchen finden Sie:

  3. Zum Vergleich: Auf 100 Gramm Wildkaninchen kommt Folgendes:

  4. Hauskaninchen hat eine größere Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen, wodurch es nährstoffreicher ist als Wildkaninchen. Haus- und Wildkaninchen haben jedoch den größten Teil der gleichen Nährstoffe und enthalten sie sogar in der gleichen Menge. Die Hauptausnahmen sind die Mengen an Eisen und Selen. Wildkaninchen hat doppelt so viel Eisen wie Hauskaninchen, und Hauskaninchen hat mehr als die doppelte Menge an Selen.

  5. Laut einem Artikel aus dem Jahr 2016 im Journal of Livestock Science werden Kaninchenfutter häufig Kräuter, Gewürze und Pflanzen beigemischt, um die Verdauung zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und Antioxidantien bereitzustellen. Wenn Kaninchen mit diesen Zusatzstoffen gefüttert werden, erhöht sich der Gehalt an Antioxidantien in ihrem Fleisch, wodurch die Ernährung verbessert wird.

Fettgehalt von Kaninchenfleisch

  1. Der Fettgehalt von Kaninchenfleisch ist im Vergleich zu anderen Proteinen relativ niedrig, was es zu einem mageren Fleisch macht. Tatsächlich hat Kaninchenfleisch nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen eine der niedrigsten Fett- und Proteinmengen vieler typisch verzehrter Fleischsorten. Die Fettmenge in Kaninchenfleisch kann sich jedoch zwischen domestizierten und wilden Kaninchen erheblich unterscheiden.

  2. Auf 100 g domestiziertes Kaninchen kommen 5,6 g Fett. Gesättigtes Fett macht 1,7 dieser Gramm aus. Im Gegensatz dazu ist in Wildkaninchen ungefähr die Hälfte des Fetts enthalten. Auf 100 g Wildkaninchen kommen 2,3 g Fett, 0,7 g davon stammen aus gesättigten Fettsäuren. Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 im Journal of Animal Production Advances ist dies viel weniger Fett als bei anderen weitverbreiteten Fleischsorten wie Schweinefleisch und Rindfleisch.

  3. Obwohl es fettarm ist, ist Kaninchenfleisch reich an gesunden einfach und mehrfach ungesättigten Fetten, wie Omega-Fettsäuren. Pro 100 g domestiziertem Kaninchen kommen 220 mg Omega-3-Fettsäuren und 860 mg Omega-6-Fettsäuren vor. Es gibt etwas weniger als die Hälfte dieser Fettsäuren in Wildkaninchenfleisch, aber diese Zahl ist immer noch ziemlich hoch, wenn man bedenkt, wie wenig Fett Wildkaninchen im Vergleich hat.

Cholesteringehalt von Kaninchen

  1. Obwohl Fleisch von Wildkaninchen weniger Fett enthält, enthält es mehr Cholesterin. Es gibt 81 Milligramm Cholesterin pro 100 Gramm Wildkaninchen im Vergleich zu 57 Milligramm bei domestizierten Kaninchen. Dies ist immer noch weniger Cholesterin als das, das in anderen häufig konsumierten Fleischsorten enthalten ist.

  2. Basierend auf den aktuellen Ernährungsrichtlinien für Amerikaner gibt es keine Einschränkung, wie viel Cholesterin Sie in der Nahrung zu sich nehmen können. Dies liegt daran, dass Cholesterin aus der Nahrung nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft wird.

  3. Laut der American Heart Association ist es eher gesättigtes Fett und Transfett als Cholesterin, das den Cholesterinspiegel in Ihrem Blut beeinflusst. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Cholesterin machen und häufig Kaninchen essen, möchten Sie möglicherweise mehr Wildkaninchen essen. Dies liegt daran, dass Wildkaninchen trotz des höheren Cholesterinspiegels weniger gesättigtes Fett hat.

Kaninchenfleisch kochen und verzehren

  1. Kaninchen ist ein Wildfleisch, das auf verschiedene Arten leicht zubereitet werden kann. Es schmeckt ähnlich wie Truthahn, Fasan, Perlhuhn oder Huhn. Aus der Perspektive der Makronährstoffe ist es auch dem Huhn sehr ähnlich.

  2. Sie können Kaninchenfleisch wie jede andere Art von magerem Fleisch zubereiten und mit den Knochen würzige Brühe herstellen. Beachten Sie jedoch, dass es etwas einfacher ist, domestiziertes Kaninchenfleisch zuzubereiten als wildes Kaninchenfleisch. Das Fleisch von domestizierten Kaninchen ist typischerweise zarter und fettiger.

  3. Am einfachsten ist es, Kaninchenfleisch in nasser Hitze als Teil einer Torte, eines Eintopfs oder eines Auflaufs zu kochen. Alternativ können Sie auch zartes Fleisch zubereiten, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum bei schwacher Hitze kochen. Dies ist besonders geeignet, wenn Sie vorhaben, Ihr Kaninchen zu braten.

  4. Auf der ganzen Welt gibt es Kaninchengerichte. Es wird auch verwendet, um eine Variation traditioneller portugiesischer Würste, bekannt als Alheira, sowie maltesische Eintöpfe, wie Stuffat tal-Fenek, herzustellen. Kaninchenfleisch und Innereien werden auch regelmäßig in würzigen Straßengerichten in ganz Nordchina verzehrt.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407