Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Ist kohlensäurehaltiges Wasser schlecht für Sie?

Überall

  1. Mittlerweile sind sich alle der Gefahren bewusst, die das Trinken von zuckerhaltigem und zuckerfreiem Soda mit sich bringt. Aber was ist mit ihren weniger auffälligen Cousins: Selterswasser, Mineralwasser, Sodawasser und Tonic Water?

  2. Einige Leute behaupten, dass die Karbonisierung den Kalziumverlust in den Knochen erhöht, Karies und Reizdarmsyndrom (RDS) verursacht und Sie auch ohne die Kalorien, den Zucker und den Geschmack zunehmen lässt in normaler Limonade.

  3. Aber wie gültig sind diese Behauptungen? Lass uns nachforschen.

Erhöht die Karbonisierung den Kalziumverlust in den Knochen?

  1. Mit einem Wort: Nein. In einer 2006 durchgeführten Studie mit 2.500 Personen wurde untersucht, welche Auswirkungen der Verzehr von Cola und anderen kohlensäurehaltigen Getränken auf die Knochenmineraldichte hatte.

  2. Während Forscher fanden, dass Cola-Getränke bei Frauen mit einer geringen Knochendichte assoziiert waren, schienen andere kohlensäurehaltige Getränke nicht den gleichen Effekt zu haben. Dies liegt an der Tatsache, dass Cola-Getränke Phosphor enthalten, was den Verlust von Kalzium aus dem Körper über die Nieren erhöhen kann.

Kohlensäurehaltiges Wasser verursacht Karies?

  1. Solange es sich um reines kohlensäurehaltiges Wasser ohne Zusatz von Zitronensäure oder Zucker handelt, lautet die Antwort Nein.

  2. Wenn Sie sich Soda und andere kohlensäurehaltige Getränke mit zugesetzten Zutaten ansehen, steigen die Risikofaktoren jedoch erheblich. Ein Fallbericht aus dem Jahr 2009 besagt, dass die Säuren und Zucker in diesen Getränken ein acidogenes und kariogenes Potenzial haben und eine Erosion des Zahnschmelzes verursachen können.

  3. Der Karbonisierungsprozess ist einfach die Zugabe von unter Druck stehendem Kohlendioxidgas zu reinem Wasser - Säuren, Zucker und Salz werden nicht zugesetzt. Das Hinzufügen dieser Inhaltsstoffe erhöht das Risiko für Karies.

  4. Es besteht ein Missverständnis, dass das Kohlendioxidgas, das als Kohlensäure in kohlensäurehaltigem Wasser gelöst ist, stark sauer ist und die Zähne schädigen kann. Eine Studie aus dem Jahr 1999 und eine Studie aus dem Jahr 2012 legen jedoch nahe, dass dies nicht der Fall ist und dass die Konzentration von Kohlendioxid den Zahnschmelz nicht schädigt.

Kohlensäurehaltiges Wasser verursacht IBS?

  1. Obwohl es kein IBS verursacht, kann das Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser zu Blähungen und Gas führen, was zu IBS-Schüben führen kann, wenn Sie empfindlich auf kohlensäurehaltige Getränke reagieren.

  2. Fazit: Wenn Sie Magenprobleme haben und nach dem Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser aufflammen, ist es möglicherweise besser, dieses Getränk aus Ihrer Ernährung zu streichen.

Kohlensäurehaltiges Wasser macht Sie an Gewicht zunehmen?

  1. Während reines kohlensäurehaltiges Wasser eine bessere Wahl ist als zuckerhaltige Getränke wie Soda, Saft oder süßer Tee, ergab eine kleine Studie aus dem Jahr 2017, dass reines kohlensäurehaltiges Wasser bei Männern ein Hungerhormon namens Ghrelin verstärkt. Auch der geliebte LaCroix ist vielleicht nicht so perfekt.

  2. Wenn Ihr Ghrelinspiegel hoch ist, werden Sie sich im Wesentlichen hungriger fühlen und wahrscheinlich mehr essen, was zu einer Gewichtszunahme führen kann. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dieses Ergebnis in größerem Maßstab und bei Frauen zu bestätigen.

  3. Beachten Sie auch, dass nicht alle kohlensäurehaltigen Wässer gleich sind. Während kohlensäurehaltiges Wasser nur Wasser plus Luft ist, enthalten einige in Flaschen abgefüllte Selters und Geschmacksverstärker Natrium, natürliche und künstliche Säuren, Aromen, Süßstoffe und andere Zusatzstoffe.

  4. All dies könnte versteckte Kalorien und zusätzliches Natrium enthalten. Außerdem können diese Zusätze im Laufe der Zeit zu Hohlräumen und Gewichtszunahme führen, wie Studien zeigen. Lesen Sie die Etiketten daher sorgfältig durch.

Um es gesund zu halten

  1. Lesen Sie immer die Zutatenliste und achten Sie auf Zusätze wie Natrium und Zucker, um negative Folgen für Ihre Zähne und Ihren Körper zu vermeiden. Beachten Sie die Unterschiede zwischen den üblichen Verdächtigen:

  2. Experimentieren Sie mit der Zugabe von Kombinationen aus frischen Früchten, Kräutern, Zitrusfrüchten oder Gurken zu einfachem kohlensäurehaltigem Wasser, um den Geschmack zu verändern.

  3. Lesen Sie immer die Zutatenliste und achten Sie auf Zusätze wie Natrium und Zucker, um negative Folgen für Ihre Zähne und Ihren Körper zu vermeiden. Beachten Sie die Unterschiede zwischen den üblichen Verdächtigen:

  4. Experimentieren Sie mit der Zugabe von Kombinationen aus frischen Früchten, Kräutern, Zitrusfrüchten oder Gurken zu einfachem kohlensäurehaltigem Wasser, um den Geschmack zu verändern.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407