Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Kannst du Eicheln essen? Ernährung, Nutzen und Gefahren

Ist Cricketmehl wirklich die Zukunft des Essens?

  1. Eicheln sind die Nüsse von Eichen, die auf der ganzen Welt reichlich wachsen.

  2. Früher ein Grundnahrungsmittel für verschiedene Gesellschaften, werden Eicheln heute nicht mehr so ​​häufig konsumiert (1).

  3. Obwohl diese Nüsse mit Nährstoffen gefüllt sind, wird oft darüber diskutiert, ob sie sicher zu essen sind.

  4. In diesem Artikel erfahren Sie, ob Eicheln essbar sind und welche Nährstoffe, Vorteile und Gefahren sie haben.

Eicheln sind im Allgemeinen sicher zu essen

  1. Eicheln haben einen schlechten Ruf erlangt, weil sie Tannine enthalten - eine Gruppe bitterer Pflanzenstoffe, die in großen Mengen schädlich sein können.

  2. Tannine gelten als Antinährstoff, dh sie verringern die Fähigkeit Ihres Körpers, wichtige Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen (2).

  3. Darüber hinaus kann der Verzehr von hohen Mengen an Tanninen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie schweren Leberschäden und Krebs führen (3).

  4. Die meisten Tannine werden jedoch aus Eicheln herausgelöst, wenn sie zum Verzehr vorbereitet werden - häufig durch Einweichen oder Kochen. Obwohl keine Studien zur Toxizität von rohen Eicheln beim Menschen existieren, werden diese Nüsse selten roh verzehrt (1, 4).

  5. Tatsächlich konsumieren Menschen seit Tausenden von Jahren sicher Eicheln (5, 6, 7).

Eicheln sind sehr nahrhaft

  1. Obwohl das genaue Nährstoffprofil von der Eichelart abhängt, sind alle mit essentiellen Nährstoffen gefüllt.

  2. Eicheln enthalten besonders viel Kalium, Eisen, die Vitamine A und E sowie einige andere wichtige Mineralien (8).

  3. Außerdem sind diese Nüsse kalorienarm. Die meisten ihrer Kalorien kommen in Form von gesunden ungesättigten Fetten (9).

  4. Eine 1 Unze (28 Gramm) Portion getrockneter Eicheln enthält die folgenden Nährstoffe (1, 10, 11):

  5. Wissenschaftler haben außerdem über 60 nützliche Pflanzenstoffe in Eicheln identifiziert, darunter Catechine, Resveratrol, Quercetin und Gallussäure - wirksame Antioxidantien, die Ihre Zellen vor Schäden schützen können (1).

  6. Diese Antioxidantien sind mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, z. B. einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs (12, 13).

Mögliche Vorteile von Eicheln

  1. Eicheln können mehrere gesundheitliche Vorteile haben, sofern sie richtig zubereitet und nicht roh verzehrt werden.

  2. Die Bakterien in Ihrem Darm spielen eine Schlüsselrolle für Ihre allgemeine Gesundheit. Ein Ungleichgewicht dieser Bakterien wurde mit Übergewicht, Diabetes und Darmerkrankungen in Verbindung gebracht (14, 15, 16, 17).

  3. Eicheln sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, die Ihre nützlichen Darmbakterien nähren (18, 19).

  4. Zusätzlich werden Eicheln seit langem als Heilmittel gegen Magenschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Durchfall und andere häufige Verdauungsbeschwerden eingesetzt (20).

  5. In einer zweimonatigen Studie an 23 Erwachsenen mit anhaltender Verdauungsstörung hatten diejenigen, die 100 mg Eichelextrakt einnahmen, insgesamt weniger Magenschmerzen als diejenigen, die eine Maisstärkekapsel einnahmen (20).

  6. In dieser Studie wurde jedoch hochkonzentrierter Extrakt verwendet. Es ist nicht bekannt, ob ganze Eicheln den gleichen Effekt haben würden.

  7. Weitere Untersuchungen zu deren Verdauungseffekten sind erforderlich.

  8. Antioxidantien sind Verbindungen, die Ihre Zellen vor Schäden schützen, die durch möglicherweise schädliche Moleküle, sogenannte freie Radikale, verursacht werden (21).

  9. Untersuchungen legen nahe, dass Diäten mit hohem Gehalt an Antioxidantien dazu beitragen können, chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten vorzubeugen (22, 23, 24).

  10. Eicheln sind reich an Antioxidantien wie Vitamin A und E sowie zahlreichen anderen Pflanzenstoffen (1, 25, 26, 27).

  11. In einer Tierstudie wurde festgestellt, dass ein an Antioxidantien reicher Eichelextrakt die Entzündung bei Ratten mit Fortpflanzungsschaden verringerte (28).

  12. Das heißt, menschliche Forschung ist erforderlich.

  13. Über 450 Eichenarten weltweit produzieren Eicheln. Diese befinden sich hauptsächlich auf der Nordhalbkugel (1).

  14. Vom Herbst bis zum Frühjahr können Sie unter diesen Bäumen Hunderte - wenn nicht Tausende - ausgewachsene Eicheln auf dem Boden finden. Diese Nüsse gelten als futtersicher, aber Sie sollten auf faule Nüsse achten. Grüne, unreife Exemplare sollten ebenfalls nicht gesammelt werden.

  15. Wenn Eicheln in freier Wildbahn gesammelt werden, können sie eine kostenlose, nahrhafte und nachhaltige lokale Nahrungsauswahl sein.

Mögliche Nachteile von Eicheln

  1. Eicheln bieten zwar mehrere Vorteile, haben aber auch potenzielle Nachteile.

  2. Wie oben erwähnt, wirken die Tannine in rohen Eicheln als Antinährstoffe und verringern die Aufnahme bestimmter Lebensmittelverbindungen. Sie sind auch mit bestimmten Krebsarten verbunden und können bei starkem Verzehr Leberschäden verursachen (2, 3).

  3. Einige Menschen berichten von Übelkeit und Verstopfung durch rohe Eicheln, obwohl dies durch Untersuchungen nicht bestätigt wurde. Darüber hinaus verleihen die Tannine diesen Nüssen einen bitteren Geschmack.

  4. Daher wird davon abgeraten, rohe Eicheln zu essen (1).

  5. Sie können die Tannine leicht entfernen, indem Sie Ihre Eicheln kochen oder einweichen. Dieser Prozess beseitigt ihre Bitterkeit und macht sie sicher zu essen.

  6. Eicheln sind eine Baumnuss, die eines der weltweit am häufigsten vorkommenden Allergene ist.

  7. Tatsächlich sind bis zu 1,2% der US-Bevölkerung allergisch gegen eine oder mehrere Baumnüsse (29).

  8. Allergische Reaktionen auf Nüsse reichen von leichtem Juckreiz, kratzendem Hals und wässrigen Augen bis hin zu Anaphylaxie - eine möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion, die zu extremen Atembeschwerden führen kann (30).

  9. Wenn Sie allergisch gegen andere Baumnüsse sind, sollten Sie Eicheln meiden, es sei denn, Sie werden von Ihrem Arzt zum Verzehr freigegeben.

  10. Das Sammeln und Vorbereiten von Eicheln kann zeitaufwändig sein. Obwohl sie in freier Wildbahn häufig vorkommen, werden sie normalerweise nicht in Lebensmittelgeschäften verkauft.

  11. Sie müssen sie möglicherweise online bestellen, wenn Sie Ihre eigenen nicht füttern können.

  12. Sie müssen sie auch von ihren Tanninen befreien, um ihre Bitterkeit zu verringern und sicherzustellen, dass sie sicher zu essen sind. Dies kann durch Kochen oder Einweichen erfolgen.

  13. Obwohl dieser Vorgang recht einfach ist, kann er sich mühsam anfühlen - zumal andere Nüsse leicht verfügbar und viel einfacher zu essen sind.

Eicheln essen

  1. Rohe Eicheln enthalten große Mengen an Tanninen - eine Chemikalie, die sie bitter und möglicherweise unsicher macht, wenn sie in großen Mengen gegessen werden.

  2. Trotzdem können die Tannine auf verschiedene Arten entfernt werden.

  3. Eine dieser Methoden ist das Kochen. Häcksler und Erntemaschinen empfehlen häufig die folgenden Schritte:

  4. Nachdem die Tannine ausgelaugt wurden, gelten die Nüsse als sicher zu essen. Sie können sie für einen schnellen und nahrhaften Snack 15 bis 20 Minuten lang im Ofen bei 190 ° C rösten.

  5. Um Ihre süßen Zähne zu befriedigen, rösten Sie sie mit Honig oder werfen Sie sie nach dem Backen mit Zimtzucker. Getrocknete Eicheln können auch zu Mehl für Brot und Gebäck gemahlen werden.

Unterm Strich

  1. Rohe Eicheln gelten aufgrund ihrer Tannine als unsicher, die bei hohem Verzehr giftig sind.

  2. Sie können die Tannine jedoch durch Kochen oder Einweichen entfernen. Richtig zubereitete Eicheln sind perfekt essbar und voller Nährstoffe wie Eisen und Mangan. Köstlich geröstet, können sie auch zu Mehl gemahlen werden.

  3. Wenn Sie sich für die Nahrungssuche und -zubereitung in freier Wildbahn interessieren, können Eicheln Ihre Ernährung verlockend ergänzen.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407