Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Kommen Sie mit einem 40-30-30-Diätplan in die Zone

Abwechslungsreiche Ernährung

  1. Wenn Sie Fett verlieren oder eine gesunde Form, ein gesundes Gewicht und einen gesunden Lebensstil beibehalten möchten, haben Sie sich wahrscheinlich mit vielen verschiedenen Arten von Diäten befasst. Einer der ausgewogeneren Ansätze ist die Zone, bei der es sich um einen 40-30-30-Mahlzeitenplan handelt. Bei dieser Diät geht es darum, die Menge an Lebensmitteln und den Anteil der Makronährstoffe zu kontrollieren, anstatt bestimmte Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen zu verbieten oder stark einzuschränken. Die Diätvorteile der Zone sind reichlich und umfassen das Essen von fünf Mahlzeiten pro Tag, das Ausgleichen von Mahlzeiten, das Essen von magerem Eiweiß und das Genießen von mäßiger Bewegung.

Einsteigen in die Zone

  1. Die Zonendiät wurde ursprünglich Mitte der 1990er Jahre von Dr. Barry Sears entwickelt und populär gemacht. Er vermutete, dass dieses Kaloriengleichgewicht Ihren Körper und Geist den ganzen Tag über bei Höchstleistungen hält.

  2. Ihre tägliche Kalorienaufnahme beträgt ungefähr 1.200, wenn Sie eine Frau sind, oder 1.500, wenn Sie ein Mann sind. Das 40-30-30-Makronährstoffverhältnis ist der eigentliche bestimmende Faktor der Ernährung. Die Zahl 40-30-30 bezieht sich auf den Prozentsatz jedes Makronährstoffs, den Sie essen sollten. Jede Mahlzeit sollte ungefähr 40 Prozent Kohlenhydrate, 30 Prozent Proteine ​​und 30 Prozent Fette enthalten.

Vorteile der Zonendiät

  1. Die 40-30-30-Speisepläne sind ausgewogener als diejenigen, bei denen Sie Kohlenhydrate, Getreide, Milchprodukte oder Fleisch vollständig herausschneiden müssen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an Diäten zu halten, bei denen die Anzahl der Lebensmittel begrenzt ist, ist die Zone möglicherweise eine gute Option.

  2. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Verhältnis von Makronährstoffen zwischen 40 und 30 zu regelmäßigen Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel stabilisiert, sodass Sie den ganzen Tag über Ihr Bestes geben können. Eine Studie des American Journal of Clinical Nutrition aus dem Jahr 2010 ergab außerdem, dass Nährstoffmängel bei einer Diät nach Zonenart weitaus weniger wahrscheinlich sind als bei anderen gängigen Diäten zur Gewichtsreduktion.

  3. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie bietet großartige Neuigkeiten zu 40-30-30 Mahlzeiten für Menschen, bei denen Prä-Diabetes diagnostiziert wurde. Die Forscher rekrutierten 24 prä-diabetische Frauen und Männer und stellten sie zufällig für sechs Monate entweder in die Zone-Diät oder in eine kohlenhydratreiche Diät, um die Ergebnisse zu vergleichen. Am Ende der sechsmonatigen Studie hatten 100 Prozent der Studienteilnehmer, die eine Mahlzeit zwischen 40 und 30 einnahmen, eine Remission ihres Prä-Diabetes. Diese Studie ist die erste proteinreiche Ernährungsstudie, die jemals über eine Verringerung der Prä-Diabetes-Symptome und eine Verbesserung des Stoffwechsels und der Entzündung berichtet hat.

Nachteile der Zone

  1. Nach einer Diät, bei der Sie berechnen müssen, wie viel von jedem Makronährstoff Sie zu jeder Mahlzeit zu sich nehmen, kann dies kompliziert und zeitaufwändig sein, stellt die registrierte Diätassistentin Juliette Kellow fest. Wenn Sie zu Hause Essen zubereiten, müssen Sie alles wiegen. Bei der Berechnung der Makronährstoffverhältnisse von 40-30-30 kann es schwierig sein, außer Haus zu essen. Daher müssen Sie die Portionsgrößen erraten. Die offizielle Zone-Diät empfiehlt, Lebensmittel in Blöcken zu zählen, was auch verwirrend sein kann, fügt Kellow hinzu.

Die Zone für einen Tag

  1. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihr Essen vor dem Essen zu wiegen, und Sie es genießen, eine große Auswahl an Lebensmitteln mit geringen Einschränkungen zu sich zu nehmen, ist ein 40-30-30-Plan möglicherweise das Richtige für Sie. Das Frühstück eines Beispieltages kann eine Tasse gekochtes Haferflockenmehl mit einem Esslöffel Walnüssen, einer kleinen Handvoll Blaubeeren und einer halben Kugel Proteinpulver sein. Ihr Mittagessen könnte ein kleines Thunfisch-Mayo-Sandwich sein, das von einem Apfel begleitet wird. Zum Abendessen können Sie ein Stück Kabeljau mit einer halben Tasse schwarzen Bohnen und einem gemischten Salat mit Olivenöl genießen. Zwischen den Mahlzeiten können Sie verschiedene Snacks genießen, beispielsweise ein gekochtes Ei und ein Stück Obst, ein Schälchen Hüttenkäse mit Ananas und Cashewnüssen oder 1 Unze vorgekochtes Fleisch mit Gemüsesticks und Hummus.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407