Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Meerrettich: Nutzen für die Gesundheit, Anwendung und Wirkung

  1. Der Meerrettich ist die weiße Wurzel der Meerrettich (Armoracia rusticana), eine Pflanze aus der Familie finial (Brassicaceae). Sie wachsen bis 90 cm hoch ziemlich große Anlagen von bis zu sein. Meerrettich schmeckt ein bisschen wie Senf und Rettich. Es gehört zu den Kreuzblütlern. In Japan kennen sie Wasabi, das Meerrettich sehr ähnlich ist. Kren wird als Küchenkraut und manchmal als Heilpflanze verwendet. Die Wurzel ist innen schneeweiß, außen gelblichweiß. Die Karotte wird zum Verzehr geschält und dann gerieben. Sie können es in rohem Gemüse verwenden oder mit Mayonnaise, Sauerrahm oder griechischem Joghurt umrühren. Die vorhandenen ätherischen Öle sind würzig und können reizend wirken und tränende Augen und eine laufende Nase verursachen, während diese Wurzel verarbeitet und gegessen wird.

Was ist Meerrettich?

  1. Kren ist die weiße Wurzel der Meerrettich (Armoracia rusticana) und ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wächst oft wilde entlang der Wege. Die Pflanze gilt als Hinweis auf brachliegende Gemüsegärten. Auch nach vielen Jahren zeigt das Vorhandensein von Meerrettich, dass es in der Gegend früher einen Gemüsegarten gab. Die Anlage mit den scharfen Wurzeln gehört zur Familie der finial Familie Brassicaceae. Meerrettich schmeckt etwas nach Senf und Radieschen

Meerrettich im Garten

  1. Kultivierung

Zutaten

  1. Nur die lange Pfahlwurzel wird zum Kochen oder als Heilkraut verwendet. Meerrettich ist nicht nur ein gesundes Stimulans, sondern auch eine Heilpflanze, eine echte Naturmedizin. Neben den ätherischen Ölen zeichnet es sich durch einen hohen Vitamin C-Gehalt aus. Kren enthält doppelt so viel Vitamin C wie eine Zitrone. Es enthält auch die Vitamine B1, B2 und B6, die Nerven zu stärken, sowie Senföl und Flavonoide. Meerrettich enthält Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen

Anwendung und Wirkung

  1. Die Inhaltsstoffe dieser scharfen Wurzel wirken antibakteriell, schweißauslösend und schleimlösend. Meerrettich hat eine besondere antibiotische Wirkung auf Blasen- und Pilzinfektionen. Die Flavonoide im Meerrettich sind für die antibakterielle Wirkung verantwortlich. Flavonoide bekämpfen freie Radikale und Schadstoffe, die den Körper durch UV-Strahlen verschmutzen. Diese Verbindungen werden von den Flavonoiden in harmlose Verbindungen umgewandelt. Kren hat auch anti-mutagene Wirkung. Diesem DNA-Wandel kann entgegengewirkt werden. Es stellt sich daher die Frage, ob Meerrettich auch gegen Krebs eingesetzt werden kann. Tierstudien kamen zu dem Schluss, dass Glucosinulate in Meerrettich gegen Brustkrebs, Leberkrebs und Lungenkrebs wirksam sein können. Es gibt auch Erfolge bei Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs. [!1] Senföl kann zum Tod von Tumorzellen führen. Es wäre jedoch gut, wenn bereits genügend dieser Substanzen in den Zellen gespeichert wären, bevor sich Krebs entwickeln könnte. Selbst mit Cholesterin Probleme

Bedeutung für die Gesundheit

  1. Meerrettich gilt seit langem als Heilkraut und wird in der Volksmedizin häufig verwendet. Schmerzen

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

  1. Gegenanzeigen Meerrettich sollte nicht bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, entzündlichen Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) sowie bei akuten oder chronischen Nierenentzündungen angewendet werden



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407