Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Nebenwirkungen der Kohldiät

Garzeit

  1. Die Kohlsuppendiät ist eine Diät zur Gewichtsreduktion, die zur Förderung eines schnellen Gewichtsverlusts entwickelt wurde. Obwohl es zahlreiche Variationen der Kohlsuppendiät gibt, fördern sie alle eine grundlegende Richtlinie: Essen Sie so viel Kohlsuppe, wie Sie möchten. Die Suppe enthält normalerweise Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Sellerie, Kohl und Brühwürfel, Salz, Pfeffer und andere Gewürze. Laut der American Heart Association ist die Kohlsuppendiät unwirksam und hat zahlreiche nachteilige Nebenwirkungen.

Gas, Bauchschmerzen und Völlegefühl

  1. Kohl verursacht bekanntermaßen wie anderes Kreuzblütlergemüse bei übermäßigem Verzehr Gas, Blähungen und damit verbundene Bauchschmerzen. Personen, die besonders zu Gas neigen, können diese Symptome bereits bei geringen Kohlmengen bemerken. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass Gase, Blähungen und Bauchschmerzen häufige Nebenwirkungen der Kohlsuppendiät sind. Die Schwere und Häufigkeit der Symptome hängt davon ab, wie viel Kohlsuppe Sie konsumieren und wie empfindlich Sie auf gasverursachende Substanzen im Kohl reagieren. Je mehr Kohlsuppe Sie jedoch während der Diät zu sich nehmen, desto größer ist die Gefahr, dass diese Symptome auftreten.

Erschöpfung, Hunger und Müdigkeit

  1. Die Kohlsuppendiät fördert eine starke Kalorienreduktion und liefert kein Fett oder Protein. Laut "The New Cabbage Soup Diet" von Margaret Danbrot basiert die Diät auf kalorienarmen und kalorienarmen Lebensmitteln - Lebensmittel, die Ihr Körper mehr Kalorien zu sich nimmt, als in den Lebensmitteln enthalten sind. Danbrot sagt, dass selbst eine bescheidene Änderung der Kohlsuppendiät, wie der Austausch von Obst gegen Gemüse, eine bescheidene Menge an Kalorien beitragen kann, die den Gewichtsverlust beeinflussen können. Diese Betonung darauf, so wenig Kalorien wie möglich zu essen, während versucht wird, Hunger durch den Verzehr von Suppe zu vermeiden, ist wissenschaftlich oder ernährungsphysiologisch nicht zutreffend, aber potenziell gefährlich. Ohne die entsprechenden Kalorien für den Kraftstoff können Sie unter starkem Hunger und Müdigkeit leiden und fühlen sich weniger in der Lage, die üblichen Tätigkeiten in der Arbeit, in der Schule und zu Hause auszuführen. Fett und Eiweiß bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Energie, Sättigung und Genuss von Lebensmitteln. Fett ist auch für die Aufnahme bestimmter Nährstoffe erforderlich und Protein trägt zur Muskelkraft bei. Ohne Fett und Eiweiß steigt die Gefahr von Erschöpfung, Hunger und Müdigkeit.

Herz- und Elektrolytprobleme

  1. Eine der Gefahren von extrem kalorienarmen Diäten wie der Kohlsuppendiät betrifft das Herz. Laut dem Weight-Control Information Network ist der Konsum von weniger als 800 Kalorien pro Tag mit unregelmäßigen Herzrhythmen verbunden, die tödlich sein können. Ein unregelmäßiger Herzschlag ist besonders gefährlich, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden. Bei kalorienarmen Diäten fehlt es häufig an der Flüssigkeitszufuhr für Lebensmittel, beispielsweise an der richtigen Menge Obst und Gemüse. Darüber hinaus kann der tägliche Verzehr von Suppe Ihr Interesse an Trinkwasser verringern. Aus diesen Gründen kann die Kohlsuppendiät auch zu Austrocknung führen. Dehydration kann zahlreiche Symptome verursachen, einschließlich Müdigkeit, Schwäche und Schwindel. Wenn sie nicht behandelt werden, kann eine Dehydration zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte führen. Dies sind falsche Mengen an Körpersalzen, die dabei helfen, Ihren Herzschlag, die Muskelkontraktion und andere wichtige Funktionen zu regulieren. In schweren Fällen verursachen Elektrolytstörungen Ohnmacht, Atembeschwerden und Tod.

Emotionale Effekte

  1. Die Kohlsuppendiät kann sich auch negativ auf Ihr emotionales Wohlbefinden auswirken. Einschränkung von normalen Mahlzeiten und Snacks kann zu Deprivation führen. Nach Angaben der National Eating Disorders Association ist eine Diät mit einem schlechten Selbstwertgefühl und einem schlechten Körperbild, Angstzuständen, Depressionen und einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen wie Anorexie, Bulimie und Essstörungen verbunden.

Gewichtszunahme

  1. Die Wirksamkeit der Kohlsuppendiät ist nicht belegt. Tatsächlich sind die meisten Diätetiker enttäuscht, wenn ihr abgenommenes Gewicht nach der Diät schnell wieder zurückkehrt, wenn sie anfangen, normale Lebensmittel zu essen. Eine restriktive Diät kann auch den Stoffwechsel reduzieren und später zu einer erhöhten Gewichtszunahme führen. Nach Angaben der National Eating Disorders Association versagen die meisten Diäten bei der langfristigen Gewichtsabnahme. Eine Diät erhöht auch das Risiko von Essattacken, was ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen kann.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407