Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Paläo-mediterrane Diät

Mögliche gesundheitliche Auswirkungen

  1. Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung Ihres allgemeinen körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Schlechte Ernährungsgewohnheiten tragen zur Entwicklung der führenden Killer in Amerika bei, einschließlich Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes. Zahlreiche Diätprogramme beanspruchen die besten gesundheitlichen Vorteile, doch widersprüchliche Informationen erschweren die Auswahl des richtigen Ernährungswegs. Die Diäten nach paläoistischer und mediterraner Art sind zwei ähnliche Programme, bei denen die Ernährung als Lebensweise und nicht als vorübergehende Lösung betrachtet wird. Jeder hat Vorteile und klinisch nachgewiesene Wirksamkeit zur Verringerung des Risikos von gesundheitlichen Komplikationen. Wählen Sie anhand glaubwürdiger Informationen und Rücksprache mit Ihrem Arzt, was für Sie am besten geeignet ist.

Paleo-Diät-Grundlagen

  1. Die Paleo-Diät basiert auf dem Konzept, Lebensmittel vom Land zu essen, wie es einst die Jäger und Sammler der Altsteinzeit taten. Vor der Industrialisierung, dem technologischen Fortschritt und der Unterstützung der Wissenschaft beim Anbauen, Schlachten und Verpacken von Lebensmitteln jagten die Altsteinzeitler das Freilandwild, das in Meeren gefischt wurde, die keinem Giftmüll ausgesetzt waren, und sammelten Getreide auf pestizidfreiem Land. In der heutigen Zeit ist es nicht so schwierig, diese Art der Ernährung nachzuahmen, und es wird nicht erwartet, dass Sie Wild finden, um in Ihrem Hinterhof eine Farm zu jagen und zu errichten. Die Grundlagen bestehen darin, Obst und Gemüse als Grundlage zu verwenden, mageres Eiweiß von Geflügel oder Fisch einzubeziehen und gesunde Fette aus Nüssen, Samen oder grasgefütterten Fleischquellen zu gewinnen. Getreide wird in diesem Diätplan nicht betont.

Grundlagen der Mittelmeerdiät

  1. Die Mittelmeerdiät orientiert sich an den Essgewohnheiten und Kochstilen der Menschen in Ländern, die an das Mittelmeer grenzen, einschließlich Griechenland und Italien. Diese Diät betont mehr tägliche Portionen von Obst, Gemüse und Getreide als jede andere Lebensmittelgruppe. Mindestens zweimal pro Woche Fisch zu sich zu nehmen und mäßige Portionen Milch und Geflügel zu essen, ist Teil dieser Diät. Mageres Fleisch ist erlaubt, weniger ist jedoch am besten. Ein leichter bis mäßiger Rotweinkonsum zu den Mahlzeiten und die Verwendung von Olivenöl sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Mittelmeerdiät.

Ähnlichkeiten und Unterschiede

  1. In der Paleo- und der Mittelmeerdiät wird Fisch als optimale Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren verwendet. Die Begrenzung der Menge an gesättigten Fettsäuren in Ihrer Ernährung ist eine entscheidende Komponente der Herzgesundheit, die von jeder Diät anerkannt wird. Beide Diäten fördern mehrere Portionen Obst und Gemüse, um die Vitamine, Nährstoffe und Antioxidantien zu erhalten, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten erforderlich sind. Die Diäten betonen auch das Essen von Nüssen, Samen und die Verwendung von Olivenöl zum Würzen von fetthaltigen Dressings und Junk-Food-Snacks. Die Diäten unterscheiden sich im Verzehr von Milchprodukten und Getreideprodukten wie Brot, Nudeln und Müsli. MayoClinic.com merkt an, dass die Mittelmeerdiät den Verzehr von fettarmer Milch fördert, um den Kalzium-, Vitamin D- und Eiweißbedarf aufrechtzuerhalten. Vollkornprodukte sind ebenso wichtig, um Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung bereitzustellen und den Cholesterinspiegel zu senken.

Vorteile einer paläo-mediterranen Diät

  1. Laut einer Pilotstudie in "Cardiovascular Diabetology" aus dem Jahr 2009 zeigten diabetische Teilnehmer, die eine Paleo-Diät einnahmen, eine verbesserte Blutzuckerkontrolle und ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vergleich zu Diabetikern alleine. In ähnlicher Weise veröffentlichte das "British Medical Journal" eine 2008 durchgeführte Studie mit nicht-diabetischen Teilnehmern an einer mediterranen Diät, bei der das Risiko, an Diabetes zu erkranken, aufgrund veränderter Essgewohnheiten um 35 Prozent gesenkt wurde. Der springende Punkt bei der Wahl einer paläo- oder mediterranen Ernährung liegt in der Begrenzung von Nahrungsmitteln mit gesättigten Fetten und raffiniertem Zucker, während gleichzeitig der Verbrauch von Rohprodukten erhöht wird, was die Gesundheit der Arterien und die normale Verdauung fördert. Beide Diäten bieten Vorteile für die kardiovaskuläre Gesundheit, die Prävention oder das Management von Glukose-bedingten Störungen und ein Mittel zum Verzehr von Lebensmitteln, die möglicherweise vor Krebs schützen. Wählen Sie den richtigen Ernährungsplan basierend auf Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und den Empfehlungen Ihres Arztes.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407