Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


So halten Sie Pepperoncini-Paprika gesund

Kochen mit Balsamico

  1. Um Ihrem Leben ein wenig Würze zu verleihen, ist nicht unbedingt ein unbegrenztes Dessous-Budget oder die Kraft erforderlich, um vom Kronleuchter zu schwingen. Eine fettarme und vitaminreiche Ernährung trägt dazu bei, dass Sie sich bestens fühlen. Ergänzen Sie Ihre kulinarischen Kreationen mit einem Schuss eingelegter Pepperoncini und starten Sie Ihre Party.

Kochen mit Balsamico

  1. Pepperoncini sind fettfrei und kalorienarm. Sie sorgen für eine solide Ernährung, solange Sie den Natriumgehalt der eingelegten Sorte im Auge behalten.

Grundlegende Fakten zu Pepperoncini

  1. Nach Ansicht der PepperScale-Experten gibt es zwei Grundtypen von Pepperoncini: italienische und griechische. Beide Arten sind in der Regel 2 bis 3 cm lang, obwohl griechische Pfefferkuchen kürzer und süßer sind als die italienische Version.

  2. Bei der Beurteilung, welcher Pfeffer der heißeste ist, verwenden kulinarische Experten die Scoville-Heizeinheit (SHU). Pepperoncini messen ungefähr 100 bis 500 auf der SHU-Skala und machen sie 5 bis 80 mal milder als ein Jalapeno.

  3. Zusätzlich zu ihrer süßen Würze und knusprigen Konsistenz enthält eine Pfefferkerne etwa 83 Prozent Ihrer empfohlenen Nahrungsaufnahme (RDA) an Vitamin C. Außerdem enthält sie 11 Prozent Ihrer RDA an Vitamin A , nur 15 Kalorien und 0,1 Gramm Fett.

  4. Pepperoncini werden oft mit Bananenpfeffern verwechselt, die ähnlich, aber nicht genau gleich sind. Bananenpaprika hat eine weitaus konischere Spitze und ist die einzige "scharfe" Paprika, die auf der SHU-Skala bei Null gemessen werden kann, was bedeutet, dass sie überhaupt nicht scharf ist.

So verwenden Sie Pepperoncini

  1. Frische Pfefferkörner sind zwar schwer zu finden, aber wenn Sie in Ihrem Erzeugnisbereich doch welche finden, sollten Sie nach solchen Ausschau halten, die fest sind, eine knackige Konsistenz haben und keine Schwächen aufweisen, empfiehlt Kristen Mccaffrey bei Slender Kitchen. Die Farbe sollte hellgrün sein. Frische Pepperoncini können auf die gleiche Weise verwendet werden wie andere Pepperoncini.

  2. Wasche deine Paprikaschoten gründlich und entferne beide Enden, die Samen und die Membran. Schneiden Sie sie in Salate, Suppen oder Eintöpfe. Eingelegte Peperoni sind eine großartige Ergänzung zu warmen und kalten Sandwiches. Gefüllt mit Pilzfüllungen wie Steinpilzen ergeben Paprikaschoten ein einfaches, leichtes und üppiges Mittag- oder Abendessen.

Tipps und Hinweise

  1. Kontrollieren Sie den Natriumgehalt Ihrer eingelegten Pfefferoni, indem Sie sie selbst einlegen. Waschen Sie Ihre Paprikaschoten und schneiden Sie einen kleinen Schlitz in eine Seite, damit die Marinade sie innen und außen einweichen kann. Legen Sie die Paprikaschoten in ein Glas mit einigen Lorbeerblättern, ein paar Knoblauchzehen und einer Prise Pfefferkörner. Füllen Sie das Glas mit einer kochenden Mischung aus Wasser, Essig und Salz. Setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie das Glas, wenn es kühl genug ist, drei Tage lang in den Kühlschrank.

  2. Laut der registrierten Ernährungsberaterin Erin Brunek, die für The Healthy Apron schreibt, können handelsübliche Peperoni bis zu 600 Milligramm Natrium pro Portion enthalten. Wenn Sie sie also selbst einlegen, können Sie diese Zahl sehr niedrig halten.

  3. Pepperoncini sind zwar nicht besonders scharf, können aber sehr junge oder zarte Münder reizen. Ein Trick, um die Hitze zu mildern, besteht darin, sie mit etwas Cremigem wie Mayonnaise, Ranch-Dip oder Sauerrahm zu servieren.

  4. Kontrollieren Sie den Natriumgehalt Ihrer eingelegten Pfefferoni, indem Sie sie selbst einlegen. Waschen Sie Ihre Paprikaschoten und schneiden Sie einen kleinen Schlitz in eine Seite, damit die Marinade sie innen und außen einweichen kann. Legen Sie die Paprikaschoten in ein Glas mit einigen Lorbeerblättern, ein paar Knoblauchzehen und einer Prise Pfefferkörner. Füllen Sie das Glas mit einer kochenden Mischung aus Wasser, Essig und Salz. Setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie das Glas, wenn es kühl genug ist, drei Tage lang in den Kühlschrank.

  5. Laut der registrierten Ernährungsberaterin Erin Brunek, die für The Healthy Apron schreibt, können handelsübliche Peperoni bis zu 600 Milligramm Natrium pro Portion enthalten.

  6. Pepperoncini sind zwar nicht besonders scharf, können aber sehr junge oder zarte Münder reizen. Ein Trick, um die Hitze zu mildern, besteht darin, sie mit etwas Cremigem wie Mayonnaise, Ranch Dip oder Sauerrahm zu servieren.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407