Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Verwandelt sich Vollkornbrot in Zucker?

Wie Brot in eine Diät zur Gewichtsreduktion passt

  1. Ob als Grundlage für ein Sandwich mit knusprigem Gemüse, gegrilltem Hühnchen und Avocado oder als Aufstrich mit Nussbutter und 100 Prozent Fruchtkonserven - Vollkornbrot ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es ist auch ein nahrhafter Bestandteil einer gesunden Ernährung, der zur Gewichtskontrolle und zur Vorbeugung von Erkrankungen wie Herzerkrankungen beitragen kann. Dies liegt daran, dass es mehr Nährstoffe, einschließlich Ballaststoffe, enthält als sein Gegenstück aus raffiniertem Getreide. Obwohl sich beide während der Verdauung zu Zucker verwandeln, macht die Geschwindigkeit, mit der sie dies tun, den Unterschied.

Kohlenhydrat-Grundlagen

  1. Kohlenhydrate sind eine der drei Arten von Makronährstoffen oder Nährstoffen, die Ihr Körper in großen Mengen benötigt und die Ihrem Körper Energie in Form von Kalorien zuführen. Es gibt drei Arten von Kohlenhydraten - Stärke, Zucker und Ballaststoffe. Während der Verdauung wandelt Ihr Körper Zucker und Stärke in Glukose um, die bevorzugte Energiequelle Ihres Körpers. Ballaststoffe bleiben unverdaut, während sie durch Ihren Körper wandern, aber sie beeinträchtigen die Wirkung anderer Kohlenhydrate auf Ihren Blutzucker.

Langsame vs. schnelle Kohlenhydrate

  1. Kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Brot können in zwei allgemeine Gruppen eingeteilt werden, je nachdem, wie schnell Ihr Körper sie verarbeitet und in Zucker umwandelt. Schnelle Kohlenhydrate wie verarbeitete Backwaren und Weißbrot enthalten in vielen Fällen sehr wenig Ballaststoffe und viel Zucker. Ihr Körper muss nicht viel tun, um diese Lebensmittel zu zersetzen, und sie liefern eine schnelle Energiequelle. Langsame Kohlenhydrate hingegen sind Lebensmittel wie ballaststoffreiches Gemüse und Vollkornbrot, für deren Abbau Ihr Körper härter arbeiten muss. Es dauert länger, bis Ihr Körper Zucker daraus macht, sodass Sie eine stetigere Energieversorgung haben.

Der glykämische Index

  1. Der glykämische Index ist eine weitere Möglichkeit, Lebensmittel danach zu klassifizieren, wie schnell oder langsam sie zerfallen und welche Auswirkungen dies auf Ihren Blutzucker hat. Eine kohlenhydrathaltige Nahrung, die sich schnell zersetzt, neigt dazu, den Blutzucker zu erhöhen - was in manchen Fällen gut sein kann, wenn Sie schnelle Energie benötigen, beispielsweise während eines Rennens. Diese Lebensmittel haben einen hohen glykämischen Index. Ein Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index hat weitaus geringere Auswirkungen auf Ihren Blutzucker, indem es sanft erhöht und über einen längeren Zeitraum angehoben wird. Einhundert Prozent Vollkornbrot hat einen glykämischen Index von 51, was es zu einem Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Wert macht. Im Vergleich dazu hat Weißbrot einen glykämischen Index von 73, was es zu einem hochglykämischen Lebensmittel macht.

Vorteile von Vollkornprodukten

  1. In den meisten Fällen ist die Wahl von Vollkornbrot viel gesünder als von raffiniertem Brot. Vollkornprodukte behalten ihren Nährstoff- und Fasergehalt und liefern eine gleichmäßigere Energiequelle. Essen zu viele raffinierte Kohlenhydrate kann zu Gewichtszunahme, hohen Triglyceriden und weit verbreiteten Entzündungen im Körper führen, so Diätetiker Joy Bauer. Dies gilt für alle Arten von Getreideprodukten, nicht nur für Brot. Wenn Sie das nächste Mal im Lebensmittelgeschäft sind, wählen Sie Vollkornnudeln und Reis anstelle der raffinierten Sorte.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407