Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Warum nehme ich bei einer veganen Ernährung zu?

Pflanzenöle

  1. Obwohl Sie jetzt, da Sie vegan sind, möglicherweise alle tierischen Produkte aus Ihrer Ernährung entfernt haben, heißt das nicht, dass Sie nicht zunehmen können. Egal, ob Sie zunehmen möchten oder nicht, es kommt auf die Gesamtkalorienzahl an. Das Essen von mehr Kalorien als Ihr Körper verbrennt, egal wo diese Kalorien herkommen, führt zu Gewichtszunahme.

Auf diese Kalorien kommt es an

  1. Egal, ob Sie Gewicht verlieren oder zunehmen möchten, alles hängt von Ihrer persönlichen Kaloriengleichung ab. Zur veganen Gewichtszunahme möchten Sie mehr Kalorien essen, als Ihr Körper verbrennt. Um vegan abzunehmen, möchten Sie weniger Kalorien essen, als Ihr Körper verbrennt.

  2. Bestimmen Sie in beiden Fällen zunächst, wie viele Kalorien Sie derzeit benötigen, um Ihr Gewicht zu halten. Ihr individueller Kalorienbedarf hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Alter, Geschlecht, Gesundheit und Aktivitätsniveau.

  3. Im Allgemeinen:

  4. Wenn Sie nicht genau wissen, wohin Sie fallen, verwenden Sie einen Online-Kalorienrechner, um einen Schätzwert anzugeben, der beispielsweise vom Baylor College of Medicine angeboten wird und auch Ihren Body-Mass-Index enthält. ein Instrument, das die Körperzusammensetzung bewertet, mit der viele Angehörige der Gesundheitsberufe die Gesundheit bewerten.

Kalorien und vegane Gewichtszunahme

  1. Wenn Sie versuchen, das Gewicht Ihrer veganen Ernährung zu reduzieren, müssen Sie Ihren Kalorienbedarf für die Aufrechterhaltung erhöhen. Im Allgemeinen sollten Sie in der Lage sein, an Gewicht zuzunehmen, indem Sie Ihren täglichen Kalorienbedarf um 250 bis 500 Kalorien erhöhen. Natürlich ist jeder anders und Sie müssen möglicherweise Anpassungen vornehmen. Verfolge jede Woche dein Gewicht und erhöhe oder verringere deine Kalorienaufnahme basierend auf deinen Gewichtszunahmezielen.

  2. Wenn Sie Ihre tägliche Aufnahme um 250 bis 500 Kalorien erhöhen, können Sie 1/2 bis 1 Pfund pro Woche zunehmen. Um das Risiko zu verringern, dass Sie bei Ihrer veganen Ernährung fett werden, sollten Sie auch ein Krafttrainingsprogramm einbeziehen, damit diese zusätzlichen Kalorien verwendet werden, um Muskeln aufzubauen und nicht zu Fett zu werden.

Gesunde vegane Gewichtszunahme

  1. Es mag wie ein Traum klingen, wenn dir jemand sagt, dass du mehr Kalorien essen musst, weil du zunehmen musst. Aber diese zusätzlichen Kalorien sollten nicht aus irgendeiner Quelle stammen. Wenn Sie Ihrem Körper nach einer veganen Diät zur Gewichtszunahme zusätzliche Pfunde hinzufügen müssen, möchten Sie, dass diese zusätzlichen Kalorien aus nahrhaften Quellen stammen und nicht aus Junk.

  2. Ihre gesunde vegane Diät zur Gewichtszunahme sollte mit den gesunden Lebensmitteln gefüllt sein, die in einem guten Ernährungsplan enthalten sind, und sollte Lebensmittel aus allen veganen Lebensmittelgruppen enthalten.

  3. Während es möglich ist, alle für eine vegane Ernährung notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen, müssen Sie möglicherweise ein wenig mehr Zeit mit der Planung Ihrer Mahlzeiten und Ernährungsgewohnheiten verbringen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper alles bekommt das Notwendigste. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, gesunde, ausgewogene Mahlzeiten für Ihre vegane Diät zuzubereiten, wenden Sie sich an einen registrierten Ernährungsberater.

  4. Sie können möglicherweise die zusätzlichen Kalorien hinzufügen, die Sie zur Gewichtszunahme benötigen, indem Sie Ihrem Speiseplan ein paar weitere Snacks hinzufügen. Zum Beispiel eine Schüssel Vollkorn-Müsli mit pflanzlicher Milch, Nüssen und Trockenfrüchten oder Vollkorn-Toast mit Nussbutter und Gelee.

Kalorienreiche vegane Lebensmittel

  1. Sie sollten es nicht allzu schwer finden, diese zusätzlichen Kalorien zu addieren, um an Gewicht zu gewinnen. Wenn Sie jedoch mit Gewichtszunahme zu kämpfen haben oder einen schlechten Appetit haben, möchten Sie möglicherweise ein paar hoch einschließen -kalorische vegane Lebensmittel, um jeden Bissen zu maximieren.

  2. Beispiele für gesunde, kalorienreiche vegane Lebensmittel sind:

  3. Pflanzenöle sind auch ein kalorienreiches veganes Lebensmittel mit 40 Kalorien pro Teelöffel und können verwendet werden, um Ihren Salaten, Körnern, Hülsenfrüchten oder Gemüse mehr Kalorien und Geschmack zu verleihen.

Vegane Diät zur Gewichtsreduktion

  1. Werden Sie bei Ihrer veganen Ernährung fett? Es ist möglich, an Gewicht zuzunehmen, wenn Sie keine Diät einhalten möchten, auch keine vegane. Vielleicht isst du mehr von den kalorienreichen veganen Lebensmitteln, als du denkst.

  2. Wie bei der veganen Gewichtszunahme kommt es auch bei der veganen Gewichtszunahme auf Kalorien an. Um 1/2 bis 1 Pfund pro Woche zu verlieren, müssen Sie 250 bis 500 Kalorien von Ihrem täglichen Wartungskalorienbedarf abziehen. Möglicherweise können Sie einige Kalorien aus Ihrem veganen Ernährungsplan streichen, indem Sie einige Ihrer kalorienreichen veganen Lebensmittel gegen einige kalorienarme Optionen eintauschen.

  3. Gesunde kalorienarme vegane Lebensmittel sind:

Ein Wort zu Vitamin B12

  1. Vitamin B12 ist ein essentieller Nährstoff, den Sie aus der Nahrung erhalten müssen. Hier ist jedoch die Sache - Vitamin B12 kommt natürlich nur in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor, die Sie in Ihrem veganen Ernährungsplan nicht finden.

  2. Wenn Sie sich vegan ernähren, sei es zur Gewichtszunahme, zur Gewichtsreduktion oder einfach nur für eine gute Gesundheit, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Vitamin B12-Quellen in Ihren Ernährungsplan aufnehmen. Angereicherte Pflanzenmilch und Getreide sind gute Quellen für Vitamin B12.

  3. Erwachsene benötigen täglich 2,4 Mikrogramm Vitamin B12. Anzeichen für einen Mangel sind Müdigkeit, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit. Wenn Sie nicht genug Vitamin B12 zu sich nehmen, kann dies auch zu Anämie führen. Dies ist eine Erkrankung, die die Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigt.

  4. Wenn Sie Bedenken bezüglich Vitamin B12 in Ihrer veganen Ernährung haben und vermuten, dass Sie unter Umständen einen Mangel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Ihnen Empfehlungen zur Supplementierung geben kann.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407