Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Was ist der Unterschied zwischen Bierhefe Bäckerhefe?

Wirft dein Rezept ab

  1. Zwei von vielen verschiedenen Hefearten, Bierhefe und Bäckerhefe, verwandeln Zucker in Alkohol und Kohlendioxid. Beide Hefen werden aus Stämmen des Pilzes Saccharomyces cerevisiae hergestellt, jedoch jeweils aus verschiedenen Stämmen dieser Art. Bierhefe und Bäckerhefe unterscheiden sich in Zusammensetzung, Verwendung und Gesundheitsfaktoren.

Zusammensetzung

  1. Verschiedene Stämme von Saccharomyces cerevisiae produzieren unterschiedliche Anteile von Kohlendioxid und Alkohol. Bäckerhefe ist eine Mischung aus mehreren Stämmen von Saccharomyces cerevisiae, die aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Fähigkeit, Kohlendioxid zu produzieren, ausgewählt wurden, wodurch das Brot aufgeht. Bierhefe wird aus Stämmen hergestellt, die aufgrund ihrer Fähigkeit zur Alkoholproduktion ausgewählt wurden und einen bitteren Geschmack haben. Bierhefe gilt als inaktive Hefe, während Bäckerhefe eine aktive Hefe ist. In einer aktiven Hefe leben die Hefezellen noch, während sie bei der Herstellung inaktiver Hefen wie Bierhefe abgetötet werden.

Verwendet

  1. Mit Bierhefe werden hausgemachte Weine und Biere gebraut, während mit Bäckerhefe das Brot aufgeht. Mit Bäckerhefe kann man keinen Alkohol brauen und mit Bierhefe kein Sauerteigbrot. In der Vergangenheit wurde Bierhefe auch zur Behandlung von Verbrennungen, Diabetes, Durchfall, Ekzemen, nervösen Störungen, zur Senkung des Cholesterinspiegels, zur Steigerung der Energie- und Immunfunktion, zum Abbau von Stress, zur Entgiftung der Haut, zur Verringerung von Falten und zur Wundheilung verwendet. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendungen. Anekdotisch können Haustierbesitzer Bierhefe in das Futter ihres Haustieres streuen, um Flöhe und Zecken abzuwehren.

Ernährungsunterschiede

  1. Während das Brauen von Alkohol der Hauptzweck ist, wird Bierhefe auch häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, sollte jedoch nicht mit Nährhefe verwechselt werden. Auf diese Weise liefert die Bierhefe neben B-Vitaminen auch viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen und Selen. Es ist auch eine der reichsten Quellen für Chrom, das in der Backhefe nicht enthalten ist, und es enthält alle essentiellen Aminosäuren, die etwa die Hälfte seines Gewichts ausmachen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Gesundheit

  1. Weder Bierhefe noch Bäckerhefe sind mit der Candida albicans-Hefe identisch, die eine Infektion verursacht. Einige Berichte über Hefeinfektionen, die nicht mit Candida zusammenhängen, wurden jedoch von Bierhefe gemeldet. Im Gegensatz dazu ist nicht bekannt, dass Bäckerhefe eine Infektion verursacht, obwohl sie bestehende Infektionen verschlimmern kann. Bäckerhefe sollte niemals als Nahrungsergänzungsmittel oder Nahrungsquelle eingenommen werden, da sie Ihrem Körper tatsächlich die B-Vitamine entziehen kann, da sie in Ihrem Darm weiter wachsen. Bierhefe kann die nützlichen Bakterien im Dickdarm verändern, während Bäckerhefe dies nicht tut.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407