Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Was ist Sportfasten?

  1. Sportfasten ist eine Trainingsmethode, die Ihrem Körper beibringt, mehr Fett als Zucker zu verbrennen. Auf diese Weise würden Sie Ihre Ausdauer verbessern. Abnehmen ist nicht das Ziel, sondern eine der vorteilhaften Nebenwirkungen. Die Methode ist jedoch umstritten: Es scheint so viele Unterstützer zu geben, wie es Gegner gibt.

  1. Sportfasting wurde von Remco Verkaik erfunden, einem medizinischen Biologen, der zuvor Sport- und Ernährungsberatung für Spitzensportler und Menschen mit verschiedenen Syndromen entwickelt hatte. Er entdeckte, dass eine Kombination aus Bewegung und Fasten eine wundersame Wirkung auf den Körper hat. Indem Sie die Zuckerspeicher in Ihren Muskeln vollständig verbrauchen, zwingen Sie Ihre Leber und Muskeln, Fettreserven zu nutzen. Dieser Trainingsreiz würde sicherstellen, dass Sie mehr Fett verbrennen, Ausdauersportarten länger aushalten, sich schneller erholen und weniger Appetit auf Süßigkeiten und Snacks haben.

Sport und Fasten

  1. Eine Sportfastenkur dauert zehn Tage. In den ersten drei Tagen reduzieren Sie schrittweise Ihre Ernährung. Zuerst können Sie zum Beispiel noch Obst, etwas Gemüse und Pistazien essen. Später bleibt es mit einem Salat und einer Schüssel Suppe. Auf diese Weise gewöhnt man sich daran, dreimal am Tag zu essen. Dann trinkst du nur drei Tage lang Säfte. Dann erhöhen Sie schrittweise Ihre Ernährung über vier Tage, um sich an feste Lebensmittel zu gewöhnen und Ihre Verdauung zu starten. Ein Coach gibt genau an, was und wie viel Sie konsumieren können. Um sicherzustellen, dass Ihnen keine Nährstoffe fehlen, verwenden Sie während des Kurses verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamin, Kalzium, Magnesium, Zink, Omega-Fettsäuren und Aminosäuren. Während des Sportfastens trainierst du jeden Tag zwanzig bis maximal dreißig Minuten lang Cardio, z. B. Laufen, Radfahren oder Rudern.

Stimulieren Sie die Fettverbrennung

  1. Die Idee hinter dem Sportfasten ist, dass Sie damit Ihren Stoffwechsel verändern. Sie erhalten immer Energie aus Fett und Kohlenhydraten. Indem Sie gleichzeitig fasten und trainieren, verbrauchen Sie Ihre Kohlenhydratversorgung weitgehend. Auf diese Weise zwingen Sie Ihren Körper, hauptsächlich Fett als Energiequelle zu verwenden. Neben Fett verbrauchen Sie auch weiterhin einige Kohlenhydrate: Diese beiden Systeme arbeiten gleichzeitig. Verbesserte Fettverbrennung ist gut für Ihre Ausdauer. Immerhin gehen Ihnen bei längerem Radfahren oder Laufen die Kohlenhydrate aus, aber Sie können noch lange Fett zu sich nehmen. Darüber hinaus hilft es, überschüssige Reserven wie das gefährliche Bauchfett loszuwerden. Verkaik nennt den Wechsel von Zucker zu Fettverbrennung den "Stoffwechselschalter". Sie können während der Behandlung mit einem Urinstreifen testen, ob Sie diesen Wechsel vorgenommen haben. Wenn Sie Fette verbrennen, urinieren Sie Ketone. Mit einer gesunden Ernährung, nicht zu vielen Kohlenhydraten, regelmäßiger Bewegung und einer kurzen Mini-Kur hin und wieder würden Sie nach einer Sportfastenkur dauerhaft mehr Fett verbrennen als zuvor.

Meinungen

  1. Erfahrene Experten stehen dem Sportfasten positiv gegenüber. Viele Athleten berichten über ihre Ergebnisse in Weblogs und sind fast ausnahmslos begeistert vom Trainingskurs. Sie fühlen sich fitter, gesünder, können länger laufen oder radeln, ohne müde zu werden, und haben ein paar Kilogramm abgenommen. Einige Leute haben auch endlich ihr Verlangen nach Süßigkeiten und Snacks losgeworden. Es gibt jedoch auch viele Kritiker. Sie bezweifeln die Existenz des Stoffwechselschalters, weisen auf das Risiko hin, dass Sie nach einer so kurzen Kur schnell an Gewicht zunehmen, und haben Vorbehalte gegen die Kosten der Heilung (ab 235 Euro). Die Sportorganisation NOC * NSF rät Spitzensportlern vom Sportfasten ab, da ihnen zufolge die möglichen Vorteile die Nachteile nicht überwiegen und noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen durchgeführt wurden. Sie nennen den Verlust von Muskelmasse, die Verschlechterung Ihrer (Kohlenhydrat-) Verbrennung und eine Verringerung Ihres Widerstands als mögliche Risiken für Spitzensportler. Laut NOC * NSF können diese Nachteile mit Nahrungsergänzungsmitteln nicht überwunden werden.

Nachweis erforderlich

  1. Das Ernährungszentrum gibt an, dass Sportfasten zwei bekannte Methoden kombiniert, um Ihre Fettverbrennung zu steigern: Ausdauersport und Fasten. Die Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden, können in der Tat dazu beitragen, dass Sie länger satt sind, schneller zur Fettverbrennung wechseln und Muskelmasse sparen. Dem Ernährungszentrum ist nicht klar, ob die versprochenen positiven Auswirkungen tatsächlich eintreten werden. Hierfür sind zunächst wissenschaftliche Nachweise erforderlich. "Es ist immer noch unklar, ob diese Methode tatsächlich die sportliche Leistung steigert, den Bedarf an Snacks verringert, das Gewicht und den Taillenumfang verringert und wie lange die festgestellten Effekte anhalten. Wenn die behaupteten Effekte in wissenschaftlich veröffentlichten Forschungsarbeiten nachgewiesen werden, scheint mir diese Methode besonders zu sein Geeignet für Sportler, die wettbewerbsfähige Leistungen erbringen und unter Aufsicht einsetzen müssen ", sagt Roy van der Ploeg, Sprecher des Ernährungszentrums.

Forschung

  1. Die Organisation hinter Sportfasting arbeitet derzeit an wissenschaftlichen Studien, um ihre Methode zu untermauern. Hoffentlich wird bald klar, ob es sich um eine sinnvolle Trainingsmethode handelt oder nicht.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407