Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Wie gesund ist roter Reis?

Hinweise zu Kontaminanten

  1. Wenn Sie nach einer Alternative zu Ihrem üblichen braunen Reis suchen, sollten Sie roten Reis probieren. Dieses rostfarbene Vollkorn hat einen nussigen Geschmack und eine weiche Textur und passt gut zu den meisten Fleisch- und Gemüsesorten oder wird als Pilaw oder Salat serviert. Wie brauner Reis ist roter Reis eine gute Quelle für Ballaststoffe. Es kann Ihnen auch helfen, Ihren Eisenbedarf zu decken. Roter Reis ist eine gesunde Ergänzung Ihrer Ernährung.

Hinweise zu Kontaminanten

  1. Roter Reis ist gesund, weil er ein Vollkorn ist und somit eine gute Quelle für Ballaststoffe und Eisen darstellt.

Vollkornvorteile

  1. Wie bereits erwähnt, wird roter Reis als Vollkorn angesehen. Ein Vollkornfutter enthält den gesamten Getreidesamen, einschließlich Keim, Kleie und Endosperm. Menschen, die mehr Vollkornprodukte in ihre Ernährung aufnehmen, leiden weniger an Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus neigen Menschen mit höherer Einnahme von Vollkornprodukten auch dazu, ein geringeres Körpergewicht zu haben.

Faserquelle

  1. Roter Reis kann Ihnen als Ganzes dabei helfen, Ihren täglichen Bedarf an Ballaststoffen zu decken. Laut der Colorado State University beträgt die empfohlene Aufnahme von Ballaststoffen 14 Gramm pro 1000 Kalorien pro Tag. Eine viertel Tasse roter Reis enthält 2 Gramm Ballaststoffe, was 8 Prozent Ihres täglichen Wertes für Ballaststoffe entspricht. Ballaststoffe sind eine Art von Kohlenhydraten, die Ihr Körper nicht verdauen kann und die am besten für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Darmfunktion zu verbessern und Verstopfung vorzubeugen. Ballaststoffe in Lebensmitteln wie rotem Reis können aber auch dazu beitragen, den Hunger zu kontrollieren, indem sie die Verdauung verlangsamen, was wiederum die Gewichtskontrolle unterstützt. Darüber hinaus können Ballaststoffe das Risiko von Herzerkrankungen verringern, indem sie den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und Entzündungen im Blut senken.

Eisen in rotem Reis

  1. Roter Reis kann Ihnen helfen, Ihren täglichen Eisenbedarf zu decken. Nach Angaben der National Institutes for Health beträgt die empfohlene Eisenmenge für erwachsene Männer 8 Milligramm. Die Bedürfnisse von Frauen sind höher, mit einer empfohlenen Nahrungsaufnahme von 18 Milligramm. Eine 1/4-Tasse-Portion entspricht 2 Prozent Ihres täglichen Eisenwertes. Eisen ist ein essentieller Mineralstoff, den Ihr Körper benötigt, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren. Ohne genügend Eisen in Ihrer Ernährung kann es sein, dass Ihr Körper nicht den Sauerstoff erhält, den er benötigt, was dazu führt, dass Sie sich müde fühlen und Ihre Fähigkeit zur Infektionsbekämpfung verringert. Laut dem Amt für Nahrungsergänzungsmittel ist Eisenmangelanämie der weltweit häufigste Mangel an Nährstoffen. Indem Sie eisenreiche Lebensmittel wie roten Reis in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren täglichen Bedarf decken.

Fettfreie Option

  1. Roter Reis ist auch fettfrei. Während Fett ein essentieller Nährstoff ist, der Ihren Körper mit Energie versorgt und die Absorption von fettlöslichen Vitaminen unterstützt, wurde eine hohe Fettaufnahme mit Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht. Eine hohe Fettaufnahme erhöht auch das Risiko für Fettleibigkeit. Allerdings ist nicht alles Fett gleich. Gesättigte und Transfette sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Sie sollten Ihre tägliche Fettaufnahme auf weniger als 35 Prozent der Kalorien beschränken, oder laut Cleveland Clinic auf etwa 77 Gramm bei einer Diät mit 2.000 Kalorien.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407