Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Yoga-Stellungen � ardha matsyendrasana I

  1. Ardha matsyendrasana I ist nach Matsyendra, dem Gott der Fische, benannt. Es ist die erste und relativ einfachste Asana aus einer Reihe von drei intensiv sitzenden Torsionshaltungen, die den Körper auf eine vollständige (Paripurna) Matsyendrasana vorbereiten. Diese Yoga-Übung trainiert hauptsächlich den Rücken, wobei die Wirbel spiralförmig zueinander gedreht werden. Ardha matsyendrasana trainiert zahlreiche Muskelgruppen. Es ist die ideale Asana für Menschen mit steifen Hüften, Schultern und Nacken. Ustrasana, baddha konasana, paschimottanasana und die stehenden verdrehten Haltungen, wie parivrtta trikonasana, sind gute Vorbereitungsübungen für die „Sitzhalb Torsion I“.

Inhalt

  1. Ursprung von Ardha Matsyendrasana I (sitzende halbe Torsion I) Technik Überlegungen Ausarbeitung Gesundheitliche Vorteile von Ardha Matsyendrasana I (sitzende halbe Torsion I) Therapie

Ursprung von Ardha Matsyendrasana I (sitzende halbe Torsion I)

  1. Das Sanskrit-Wort ardha bedeutet "halb". Asana bedeutet "(Sitz-) Haltung" und bildet die dritte Phase des achtfachen Yoga-Pfades von Patanjali (Yoga Sutras). Im Hinduismus ist Matsyendra der Name des Gottes, der als einer der Gründer des Hatha Yoga gilt. Der Sage nach ging Shiva auf eine einsame Insel seiner Gemahlin Parvati in die vielen Geheimnisse und Mysterien des Yoga zu initiieren. Shiva ist der tanzende Gott der Zerstörung, der jeden Evolutionszyklus beendet, um Platz für neue Anfänge zu schaffen. Er sah einen Fisch nur einen Steinwurf vom Ufer bewegungslos und sehr aufmerksam auf alles hören, sagte er zu seiner Gemahlin über Yoga

Punkte der Aufmerksamkeit

  1. Stellen Sie sicher, dass der ausgestreckte Arm das Knie festhält, wie im Text beschrieben. Versuchen Sie nach jeder Phase die richtige Balance

Ausarbeitung

  1. Ardha matsyendrasana I aktiviert den gesamten Rücken, da alle Wirbel relativ zueinander "maximal" gedreht sind. Dies wirkt sich positiv auf das Nervensystem und die Gesundheit im Allgemeinen aus. Ardha matsyendrasana hat viele Vorteile. Die Arm-, Bein- und Rückenmuskulatur ist gut mit Blut versorgt und trainiert. Auch die Bauchorgane wie Leber und Bauchspeicheldrüse

Gesundheitliche Vorteile von Ardha Matsyendrasana I (sitzende halbe Torsion I)

  1. Dank seiner positiven Effekt auf die endokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), ardha matsyendrasana Ich kann eine korrigierende Wirkung auf Diabetes I und II

  2. Dank seiner positiven Wirkung auf die endokrine Funktion der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) kann Ardha Matsyendrasana I eine korrigierende Wirkung auf Diabetes I und II haben



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407