Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne

1
Langsam kochende Knochenbrühe
 
 
0 PortionenPTM805 min

Langsam kochende Knochenbrühe


Slow-Cooker Knochenbrühe

  Share
  Tweet
  Pin
  Whatsapp
  Print

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 400 F.
  2. Die Ochsenschwänze und Knochen auf einem Backblech anordnen und alle Stücke mit der Tomatenmark einreiben. Die Knochen fleckig anbraten, ca. 45 Minuten.
  3. Die gerösteten Knochen in einen Slow Cooker geben. Mit einem Metallspatel die braunen Stücke vom Backblech abschaben und ebenfalls in den Slow Cooker geben. Möhren, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Lorbeerblätter dazugeben Die Pfefferkörner hineinwerfen. Den Essig und 2 Liter Wasser einfüllen (das Wasser sollte nur die Knochen und das Gemüse bedecken).
  4. Stellen Sie Ihren Langsamkocher auf niedrig und garen Sie zwischen 12 und 24 Stunden. Die Brühe ist umso intensiver und schmackhafter, je länger sie kocht.
  5. Wenn Sie sich für eine fertige Brühe entschieden haben, entfernen Sie den Einsatz und geben Sie die Knochen und Fleischstücke mit einer Zange auf ein Backblech. Die restliche Brühe durch ein feines Sieb passieren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Knochen abkühlen lassen und abziehen und behalten Sie sich gut aussehende Fleischstücke für Suppen und Eintöpfe vor.
  6. Lagern Sie die Knochenbrühe in luftdichten Behältern für bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Heiß mit den gewünschten Mix-Ins servieren.



Ich habe es geliebt

Bewertungen



    Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407