Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne

Hühnersuppe (Griechisch mit Avgolemono - Ei / Zitronensauce)
 
 
6 PortionenPTM1H20 min

Hühnersuppe (Griechisch mit Avgolemono - Ei / Zitronensauce)


Dies ist der griechische Weg, um die Erkältung zu heilen. Es ist sehr lecker. Achten Sie darauf, das Gemüse ganz fein zu zerkleinern - Sie möchten sie weich und im Mund schmelzen Eier sind in dieser Suppe nicht "roh", sondern werden in der heißen Brühe gemildert.

  Share
  Tweet
  Pin
  Whatsapp
  Print

Zubereitung

  1. Hinweis: Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Eier in dieser Suppe nicht roh sind. Darum geht es beim Tempern (und um sicherzustellen, dass die Eier nicht gerinnen :-)).
  2. Die Pfanne abdecken und 45 Minuten köcheln lassen.
  3. Hähnchen und Petersilie entfernen, Petersilie wegwerfen.
  4. Lassen Sie das Huhn ein wenig abkühlen, damit Sie sich nicht verbrennen und in Würfel schneiden.
  5. Beiseite legen.
  6. Fügen Sie Reis, Karotten und Sellerie hinzu und kochen Sie für 20 Minuten.
  7. Zitronensaft zur Suppe hinzufügen.
  8. Rühren.
  9. Hitze ausschalten.
  10. Die Eier und die Maisstärke in einer kleinen Schüssel schlagen.
  11. Während des Schneebesens langsam in heißem Hühnerbrühe dribbeln - hören Sie nie auf zu schlagen.
  12. Tun Sie dies, bis Sie ein paar Pfannen aufgebraucht haben.
  13. Dadurch werden die Eier temperiert, damit sie nicht gerinnen.
  14. Langsam das Ei in die heiße Suppe geben und gut umrühren.
  15. Hühnchen hinzufügen und servieren, mit etwas Pfeffer bestreuen (falls gewünscht).
  16. Note: I would just like to point out that the eggs in this soup are not raw - they are cooked by the hot stock. That is what the tempering process is all about (and to make sure the eggs don't curdle :-) ).



Ich habe es geliebt

Bewertungen



    Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407