Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


5 Vorteile und Verwendung von Kokosessig

Fazit

  1. Kokosessig ist ein Grundnahrungsmittel in der südostasiatischen und indischen Küche, das im Westen immer beliebter wird.

  2. Es wird aus dem Saft der Blüten von Kokospalmen hergestellt. Dieser Saft gärt 8-12 Monate und wird dann natürlich zu Essig.

  3. Kokosessig hat ein wolkiges, weißes Aussehen und einen etwas milderen Geschmack als Apfelessig. Es kann Salatsaucen, Marinaden, Suppen und warmen Gerichten einen Hauch von Süße verleihen.

  4. Es wird behauptet, dass es eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet, darunter Gewichtsverlust, verbesserte Verdauung, ein stärkeres Immunsystem und ein gesünderes Herz. Es werden jedoch nicht alle Vorteile von der Forschung gestützt.

  5. Hier sind 5 Vorteile und Verwendungen von Kokosessig, die von der Wissenschaft unterstützt werden.

1. Enthält Probiotika, Polyphenole und Nährstoffe

  1. Kokosessig wird oft als reichhaltige Quelle für viele Nährstoffe angepriesen, da der zu seiner Herstellung verwendete Saft reich an Vitamin C und Kalium ist. Der Saft enthält außerdem Cholin, B-Vitamine, Eisen, Kupfer, Bor, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium und Zink (1).

  2. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kokosessig eine Reihe von Polyphenolen enthält - nützliche Pflanzenstoffe, die vor Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen schützen können (2, 3).

  3. Aufgrund des 8 bis 12-monatigen Fermentationsprozesses ist Kokosessig auch eine Quelle für Darmbakterien, die als Probiotika bezeichnet werden (4).

  4. Allerdings fehlt es an Untersuchungen, wie sich die Fermentation auf den Vitamin- und Mineralstoffgehalt des Essigs auswirkt. Beachten Sie auch, dass einige Hersteller Kokosessig aus Kokoswasser und nicht aus Kokossaft herstellen.

  5. Kokoswasser enthält weniger Nährstoffe als Saft und wird mit einem Fermentationsstarter wie Rohrzucker oder Apfelessig kürzer fermentiert. Es wird angenommen, dass dies einen Essig mit niedrigerem Nährwert ergibt - obwohl dies derzeit keine Studien bestätigen können.

  6. Unabhängig davon wird Kokosessig normalerweise in sehr geringen Mengen konsumiert, was bedeutet, dass es wahrscheinlich nicht viele Nährstoffe oder Polyphenole zu Ihrer Ernährung beiträgt.

2. Kann den Blutzucker senken und helfen, Diabetes zu bekämpfen

  1. Kokosessig kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken und bietet einen gewissen Schutz gegen Typ-2-Diabetes.

  2. Wie Apfelessig enthält auch Kokosessig Essigsäure - den Hauptwirkstoff im Essig.

  3. Mehrere Studien berichten, dass Essigsäure nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit die Blutzuckerspitzen senken kann (5, 6, 7).

  4. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass Essig bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel senken und die Insulinsensitivität um bis zu 34% verbessern kann (8, 9, 10, 11).

  5. Die blutzuckersenkende Wirkung von Essig tritt bei Einnahme zu den Mahlzeiten am stärksten auf (12).

  6. Kokosessig kann ähnliche Vorteile bieten wie andere Essigsorten. In keiner Studie wurden jedoch die direkten Auswirkungen dieser Art von Essig auf den Blutzuckerspiegel oder das Diabetesrisiko untersucht. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Effekte zu bestätigen.

3. Kann den Hunger reduzieren und beim Abnehmen helfen

  1. Kokosessig kann Ihnen auch dabei helfen, unerwünschtes Gewicht zu verlieren.

  2. Es ist nicht nur kalorienfrei, sondern enthält auch Essigsäure, eine Verbindung, die nachweislich dazu beiträgt, den Hunger zu lindern und Sie länger satt zu fühlen (13, 14).

  3. Mehrere Tierstudien bringen Essigsäure mit Appetitlosigkeit in Verbindung. Diese Verbindung kann auch dazu beitragen, die Fettspeicherungsgene auszuschalten und die Fettverbrennung einzuschalten (13, 14, 15, 16).

  4. Untersuchungen an Menschen haben außerdem ergeben, dass Essig zu den Mahlzeiten dazu beitragen kann, dass Sie sich länger satter fühlen. In einer Studie haben Personen, die einer Mahlzeit Essig zugefügt haben, im Verlauf des restlichen Tages bis zu 275 Kalorien weniger zu sich genommen als Personen, die keinen Essig zugefügt haben (17, 18).

  5. Eine kleine Studie berichtet weiter, dass die Einnahme von Essig zu den Mahlzeiten die Geschwindigkeit verlangsamen kann, mit der sich Ihr Magen entleert - was möglicherweise zu einem erhöhten Völlegefühl führt (19).

  6. Forschung verbindet auch Essig mit Gewichtsverlust.

  7. In einer 12-wöchigen Studie verloren Teilnehmer, die 1-2 Esslöffel (15-30 ml) Essig pro Tag hatten, bis zu 1,7 kg und reduzierten ihr Körperfett um bis zu 4 kg bis 0,9%. Im Vergleich dazu nahmen die Teilnehmer der Kontrollgruppe 0,4 kg zu (14).

  8. Studien speziell zu Kokosessig fehlen. Da es jedoch den gleichen Wirkstoff wie andere Essigsorten enthält, kann es auf die gleiche Weise wirken. Allerdings sind weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen.

4. Kann die Herzgesundheit verbessern

  1. Kokosessig kann die Gesundheit Ihres Herzens verbessern.

  2. Dies kann zum Teil auf den Kaliumgehalt des Kokosnusssafts zurückzuführen sein, aus dem diese Art Essig hergestellt wird. Kalium ist ein Mineral, das mit einem niedrigeren Blutdruck und einem verringerten Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle in Zusammenhang steht (1, 20).

  3. Tierstudien zeigen weiterhin, dass Essig den Triglycerid- und "schlechten" LDL-Cholesterinspiegel senken und gleichzeitig das "gute" HDL-Cholesterin erhöhen kann (21, 22, 23).

  4. In Rattenstudien wurde außerdem festgestellt, dass Essig den Blutdruck senken kann - ein wichtiger Risikofaktor für Herzerkrankungen (24, 25).

  5. Zusätzlich wurde in einer Tierstudie speziell zu Kokosessig berichtet, dass Entzündungen, Körpergewicht und Cholesterinspiegel gesenkt werden können - was alles zu einem gesünderen Herzen beitragen kann (26).

  6. Untersuchungen am Menschen zeigen, dass die Einnahme von 1 bis 2 Esslöffeln (15 bis 30 ml) Essig pro Tag zur Senkung des Bauchfett- und Bluttriglyceridspiegels beitragen kann - zwei zusätzliche Risikofaktoren für Herzerkrankungen ( 14).

  7. In einer Beobachtungsstudie wurde festgestellt, dass Frauen, die 5- bis 6-mal pro Woche mit Öl und Essig zubereitete Salatsaucen aßen, bis zu 54% seltener an Herzerkrankungen erkrankten (27).

  8. Beachten Sie jedoch, dass diese Art von Studie nicht nachweisen kann, dass der Essig das Risiko für eine Abnahme der Herzkrankheit verursacht hat. Es fehlen Studien am Menschen zu den spezifischen Wirkungen von Kokosessig, daher sind weitere Untersuchungen erforderlich.

5. Kann die Verdauung und Immunität verbessern

  1. Kokosessig kann zu einem gesunden Darm und Immunsystem beitragen.

  2. Dies liegt zum Teil daran, dass Kokosessig hergestellt wird, indem der Kokosblumensaft 8-12 Monate lang fermentiert wird. Dieser Prozess führt natürlich zu Probiotika, die Bakterien sind, die sich positiv auf Ihre Darmgesundheit auswirken (4).

  3. Außerdem enthält Kokosessig Essigsäure, eine Verbindung, die zur Abwehr von Viren und Bakterien beitragen kann. Beispielsweise wirkt Essigsäure gegen E. coli-Bakterien, eine bekannte Ursache für Lebensmittelvergiftungen (28).

  4. Damit es funktioniert, geben Sie einfach etwas Essig in das Wasser und lassen Sie Ihr frisches Obst und Gemüse etwa zwei Minuten lang in der Verdünnung einweichen. Eine Studie hat gezeigt, dass diese einfache Waschmethode Bakterien um bis zu 90% und Viren um bis zu 95% reduzieren kann (29).

  5. Kokosessig kann auch wirksam das Wachstum von G. vaginalis verhindern, einer Hauptursache für vaginale Infektionen. Dieser Vorteil wurde jedoch in einer Reagenzglasstudie beobachtet. Daher ist noch unklar, wie mit dem Essig dieser Vorteil im wirklichen Leben erreicht werden kann (30).

  6. Darüber hinaus wird dieser Essig wegen seines potenziellen Nährstoffgehalts auch zur Stärkung des Immunsystems angepriesen. Der für die Herstellung von Kokosessig verwendete Saft ist in der Tat eine großartige Quelle für Eisen und Vitamin C, zwei Nährstoffe, die mit einem stärkeren Immunsystem verbunden sind.

  7. Es ist jedoch unklar, wie viel Vitamin C nach der Fermentation im Essig verbleibt. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Behauptung zu untermauern (1, 31).

Ist Kokosessig sicher?

  1. Kokosessig gilt allgemein als sicher.

  2. Das heißt, es ist sauer, daher kann regelmäßiges Trinken Ihre Speiseröhre und den Zahnschmelz beschädigen.

  3. Aus diesem Grund kann Kokosessig am besten in Wasser verdünnt oder mit anderen Zutaten wie Öl in einem Salatdressing oder einer Marinade gemischt eingenommen werden.

  4. Wie andere Essigsorten kann auch Kokosessig dazu beitragen, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu senken. Personen, die blutzucker- oder blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, sollten sich vor dem Hinzufügen von Kokosessig zu ihrer Diät bei ihrem Arzt erkundigen.

Fazit

  1. Kokosessig ist eine einzigartige Alternative zu anderen Essigsorten.

  2. Es hat einen milderen Geschmack, scheint nahrhaft zu sein und kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Diese reichen von Gewichtsverlust und einem geringeren Diabetesrisiko bis hin zu einer gesünderen Verdauung, einem gesünderen Immunsystem und einem gesünderen Herzen.

  3. Obwohl die Forschung den Essigkonsum mit diesen Vorteilen in Verbindung bringt, wurden nur wenige Studien speziell mit Kokosessig durchgeführt, und keine haben ihn mit anderen Essigsorten verglichen.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407