Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


8 mal Kartoffel anders

  1. Immer öfter wird die Kartoffel auf dem Tisch gegen Nudeln, Reis, Wraps, Quinoa oder Couscous ausgetauscht, aber es gibt auch eine andere Option. Wussten Sie, dass es viele leckere Knollen, Wurzeln und Kohl gibt, die eine perfekte Alternative zur Kartoffel darstellen? Und auch sehr gesund.

1. Süßkartoffel

  1. Die Süßkartoffel, auch Süßkartoffel genannt, ist im Gegensatz zur normalen Kartoffel ein Gemüse. In den Niederlanden wird es nicht als Gemüse angesehen. Dennoch bereiten wir die Süßkartoffel oft auf die gleiche Weise zu. Sie können es kochen, backen oder als Pommes im Ofen zubereiten. Die Süßkartoffel eignet sich auch sehr gut als Püree oder in einer Suppe. Die orangefarbene Süßkartoffel ist wahrscheinlich die bekannteste Sorte, außen ist sie normalerweise braun, rot oder rosa gefärbt. Das Innere kann jedoch auch gelb oder weiß sein und es gibt auch lila Süßkartoffeln zum Verkauf. Der Geschmack ist süß und würzig. Nicht wenige gesundheitliche Vorteile werden der Süßkartoffel zugeschrieben. Der glykämische Index der Süßkartoffel ist etwas niedriger als der der normalen Kartoffel. Darüber hinaus ist die orangefarbene Süßkartoffel reich an Beta-Carotin und die Süßkartoffel enthält viel Ballaststoffe und Vitamin C. Wenn Sie empfindlich darauf reagieren, kann die Süßkartoffel Sie windig machen.

2. Blumenkohl

  1. Kartoffelvermeider verwenden hauptsächlich Blumenkohl als Püree. Etwa zehn Minuten kochen lassen, pürieren und dann zum Beispiel mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Blumenkohlpüree ist leicht verdaulich und enthält wenig Kalorien. Darüber hinaus ist Blumenkohl reich an Vitamin C. Blumenkohl ist aufgrund seines milden Geschmacks eines der beliebtesten Gemüsesorten in den Niederlanden. Es wird in den Niederlanden, aber auch in Frankreich und Italien angebaut. Der bekannteste ist der weiße Blumenkohl, aber es gibt auch grün, lila und orange.

3. Kürbis

  1. Die meisten Menschen verwenden den Kürbis hauptsächlich zur Dekoration, aber die Tatsache, dass der Kürbis auch sehr lecker und gesund ist, beginnt langsam einzudringen. Sie können auch leicht Püree aus Kürbis herstellen, und es eignet sich auch sehr gut als Grundlage für ein Eintopf- oder Gemüsegericht. Die Frucht hat einen niedrigen Energiewert (wenige Kalorien), enthält aber viel Ballaststoffe und ist reich an Kalzium, Eisen, Vitamin C und E. Der Orangenkürbis ist auch voller Beta-Carotin.

4. Topinambur

  1. Es wird auch Topinambur oder Topinambur genannt: Topinambur. Sie sind launische Knollen, manchmal hellbraun oder violett und manchmal rosa oder weiß. Das Aroma erinnert etwas an Artischocken: etwas süß und nussig. Sie können die Topinambur roh und zubereitet essen. Frische rohe Topinambur ist spröde und knusprig. Wenn es zubereitet wird, bildet es die perfekte Basis für Suppe und Eintopf, aber die Topinambur eignet sich auch sehr gut zum Rühren, Frittieren oder Dämpfen. Die Knolle ist besonders reich an Mineralien wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen und Natrium. Für die Topinambur gilt das Gleiche wie für die Süßkartoffel: Sie kann windig werden.

5. Pastinake

  1. Für die meisten Menschen ist die Pastinake ein vergessenes Gemüse, aber früher war sie genauso beliebt wie die Winterkarotte. Die Karotte ist lang, elfenbeinfarben und wiegt manchmal bis zu 300 Gramm. Der Geschmack ist etwas wie Anis: intensiv und süß. Die Pastinake enthält eine angemessene Menge Zucker, aber auch viel Ballaststoffe. In dieser Wurzel finden Sie auch Folsäure, Kalium, Vitamine B2 und C sowie Kalzium. Wenn es um die Vorbereitung geht, können Sie mit Pastinaken in jede Richtung gehen. Essen Sie es roh, gedünstet oder gekocht oder als Basis für Suppe oder Aufläufe. Frittieren in Pommes ist ebenfalls möglich. Als Püree schmeckt die Pastinake auch besonders gut in Kombination mit Kürbis und Karotte oder Kartoffeln. [! 177954 => 1130 = 6!] 6. Sellerie

  1. Eine weitere geeignete Basis für Püree, aber der Knollensellerie ist auch ein köstlicher Gratin aus dem Ofen oder wird in einem Salat verwendet. Sie können diese robuste Knolle immer noch in Erbsensuppe verwenden, aber es ist noch viel mehr möglich. Sie können sowohl die Knolle als auch die Blätter essen. Der Geschmack ist scharf und die Knolle ist oft sehr billig. Knollensellerie enthält wenige Kilokalorien und Kohlenhydrate, aber viel Ballaststoffe. Es gibt auch keinen Mangel an Mineralien wie Kalium.

7. Maniok

  1. Die Maniok ist die Wurzel eines Strauchs, der hauptsächlich in der Savanne wächst. Nach der Kartoffel ist es das am meisten gegessene Wurzelgemüse der Welt. Die Karotte enthält viel Stärke und ist daher sehr nahrhaft. Maniok enthält natürlich die giftige Blausäure. Daher wird empfohlen, Maniok nicht roh zu essen. Der Geschmack ist ähnlich wie bei der Kartoffel, aber die Struktur ist fester. Besonders bekannt sind hier Krabbencracker und Maniokchips, aber diese Knolle hat auch mehr Möglichkeiten. Maniokbrei wird viel gegessen, eignet sich aber auch gut für Suppen oder Pfannengerichte.

8. Steckrübe

  1. Es wird oft mit der Rübe verwechselt, aber die Rübe ist - der Name sagt alles - mit dem Kohl verwandt. Der Schwede wächst unter der Erde. Wie andere Kohlsorten ist es reich an Vitaminen, einschließlich Vitamin C, aber der Kohlrabi enthält auch Beta-Carotin und Kalzium. Es ist ein typisches Wintergemüse und sehr gut zum Kochen oder Schmoren geeignet. Das duftende gelbe Fruchtfleisch erhält dann einen weichen, süßen, aromatischen Geschmack, der perfekt zu beispielsweise Käse und Lamm passt. EIN



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407