Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Eine Gallone Wasser pro Tag trinken: gut oder schlecht?

Fazit

  1. Der Flüssigkeitsbedarf ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Ihrer Körpergröße und Ihres Aktivitätsniveaus.

  2. Viele Leute befolgen die 8x8-Regel, die das Trinken von acht 8-Unzen-Gläsern (237 ml) oder etwa einer halben Gallone (1,9 Liter) Wasser täglich empfiehlt.

  3. Viele sind jedoch der Meinung, dass eine Erhöhung der Wasseraufnahme auf 3,8 Liter pro Tag erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

  4. In diesem Artikel werden allgemeine Empfehlungen zur Wasseraufnahme sowie die potenziellen Vorteile und Konsequenzen des Trinkens einer Gallone Wasser pro Tag beschrieben.

Ausreichend Wasser trinken ist wichtig

  1. Vielleicht überrascht es, dass etwa 60% Ihres Körpers aus Wasser besteht (1).

  2. Genügend Wasser zu trinken spielt eine wichtige Rolle, um Ihren Körper gesund zu halten und richtig zu funktionieren.

  3. Zum Beispiel ist Wasser an der Steuerung Ihrer Körpertemperatur, dem Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu Ihren Zellen und dem Schutz lebenswichtiger Organe und Gewebe beteiligt (2, 3, 4).

  4. Wasser wird auch für die Ausscheidung von Abfallprodukten, die Schmierung der Gelenke und die Erhaltung des Gewebes in Augen, Mund und Nase benötigt (2, 5).

  5. Tatsächlich hängen fast alle wichtigen Systeme Ihres Körpers von Wasser ab, um richtig zu funktionieren.

Solltest du eine Gallone Wasser pro Tag trinken?

  1. Der Wasserhaushalt ist für die Gesundheit und das reibungslose Funktionieren Ihres Körpers unerlässlich. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist von entscheidender Bedeutung, der Flüssigkeitsbedarf ist jedoch sehr individuell, sodass nicht für alle die gleichen Empfehlungen gelten können.

  2. Zum Beispiel sind Aktivitätsgrad, Körpergröße und wie viel Sie schwitzen alles Faktoren, die Ihren Wasserbedarf und Ihre Flüssigkeitszufuhr beeinflussen.

  3. Ihr Körper weiß, wann Sie dehydriert sind. Wenn Ihr Wassergehalt abnimmt, teilt Ihr Körper Ihrem Gehirn mit, wann und wie viel Sie trinken sollen - ein Vorgang, der als Durst bezeichnet wird.

  4. Für die meisten Menschen ist das Trinken bei Durst und das Stoppen bei Durststillung eine zuverlässige Methode, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten (6, 7).

  5. Bisher gibt es nur sehr wenige Studien, die belegen, dass das Trinken von mehr als Ihrem Flüssigkeitsbedarf Ihrer Gesundheit zugute kommt (8, 9).

  6. Angesichts fehlender Beweise und vieler Faktoren, die den individuellen Flüssigkeitsbedarf beeinflussen, ist das Trinken einer Gallone (3,8 Liter) Wasser pro Tag wahrscheinlich willkürlich und unnötig - es sei denn, Ihr Körper benötigt so viel Wasser für die richtige Versorgung Flüssigkeitszufuhr.

Empfehlungen zur Wasseraufnahme

  1. Die Empfehlungen zur Wasseraufnahme können je nach Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand und Aktivitätsgrad variieren.

  2. Die meisten Erwachsenen befriedigen ihren Flüssigkeitsbedarf, indem sie sich vom Durst leiten lassen.

  3. Während es keine spezifischen Empfehlungen gibt, wie viele Gläser Wasser die meisten Erwachsenen pro Tag trinken sollten, gibt das Institute of Medicine (IOM) Empfehlungen für die Gesamtwasseraufnahme.

  4. Die IOM geht davon aus, dass die meisten Frauen ihren Flüssigkeitsbedarf decken, wenn sie 78 Unzen (2,3 Liter) Gesamtwasser pro Tag - sowohl aus Getränken als auch aus Nahrungsmitteln - zu sich nehmen, während die meisten Männer ihren Flüssigkeitsbedarf zu diesem Zeitpunkt decken verbrauchen 112 Unzen (3,3 Liter) pro Tag (10).

  5. Es sollte beachtet werden, dass Personen, die in heißen Klimazonen leben, zu einem erhöhten Schweißverlust neigen und möglicherweise ihre Wasseraufnahme erhöhen müssen, um ausreichend hydratisiert zu bleiben.

  6. Längere körperliche Aktivität erhöht den Wasserverlust durch Schweiß.

  7. Es wird geschätzt, dass Athleten bei längeren sportlichen Ereignissen ca. 6-10% ihres Körpergewichts durch Schweiß verlieren.

  8. Ein Wasserverlust von 2% allein kann sich jedoch spürbar auf die sportliche Leistung auswirken (2).

  9. Es gibt keine genaue Empfehlung, wie viel mehr Wassersportler trinken müssen, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Wenn Sie ein Athlet sind oder mit hoher Intensität trainieren und zum Schwitzen neigen, sollten Sie daher planen, Ihre Verluste mit einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme während und nach der Aktivität aufzufüllen.

  10. Schwangere oder stillende Frauen haben einen signifikant erhöhten Wasserbedarf.

  11. Nach Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) steigt der Flüssigkeitsbedarf während der Schwangerschaft um 300 ml pro Tag (11).

  12. Außerdem ist es wichtig, dass stillende Mütter den mit der Milchproduktion verbundenen Wasserverlust ausgleichen. Die EFSA empfiehlt, dass stillende Mütter ihre Wasseraufnahme um ca. 700 ml pro Tag erhöhen (11). [! 18225 => 1140 = 4!

  13. Bestimmte medizinische Zustände erfordern möglicherweise eine eingeschränkte Wasseraufnahme, um eine Flüssigkeitsüberladung zu vermeiden. Dies ist der Fall, wenn sich zu viel Flüssigkeit in Ihrem Körper befindet. Im Gegensatz dazu können andere Erkrankungen Ihren Wasserbedarf erhöhen.

  14. Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz im Endstadium (ESRD) und Dialysepatienten sind einige der häufigsten Erkrankungen, die eine Flüssigkeitsrestriktion erfordern (13, 14).

  15. Andere Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen, Verstopfung und Fieber können eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme erforderlich machen (2, 15, 16).

  16. Die Gesundheitsbedürfnisse und -bedingungen jeder Person sind einzigartig. Wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, um personalisierte Empfehlungen zu Ihrem Flüssigkeitsbedarf zu erhalten.

Wasser aus Lebensmitteln und anderen Getränken

  1. Trinken Sie nicht nur normales Wasser, um Ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken.

  2. Beachten Sie, dass Wasser aus anderen Flüssigkeiten wie Kaffee, Saft, Milch und Tee für Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme zählt.

  3. Wasser aus Lebensmitteln trägt auch zu Ihrer täglichen Flüssigkeitsaufnahme bei, insbesondere Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt wie Melone, Grapefruit und Gurken (17, 18).

  4. Im Durchschnitt beziehen Erwachsene etwa 80% ihrer Wasseraufnahme aus Flüssigkeiten, während die anderen 20% aus Nahrungsmitteln stammen (19).

Vorteile einer angemessenen Flüssigkeitszufuhr

  1. Es gibt viele Vorteile, wenn Sie genug Wasser trinken. Es wird jedoch geschätzt, dass 16-28% der Erwachsenen ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf nicht decken (10).

  2. Im Folgenden sind einige der vielen Vorteile aufgeführt, die es mit sich bringt, genügend Wasser zu trinken:

Bedenken

  1. Während das Trinken einer Gallone Wasser pro Tag für manche Menschen angemessen sein kann, kann es für andere zu viel sein.

  2. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie mehr Wasser zu sich nehmen müssen, sollten Sie Ihren Urin untersuchen. Ein dunkelgelber bis bernsteinfarbener Urin kann auf eine Dehydration hinweisen, ein blassgelber Urin hingegen bedeutet, dass Sie ausreichend hydratisiert sind (31).

  3. Trockener oder klebriger Mund, Kopfschmerzen, rissige Haut oder Lippen und Muskelkrämpfe sind ebenfalls häufige Symptome einer Dehydration, die sich verbessern können, wenn Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme erhöhen (32, 33, 34).

  4. Obwohl Wassertoxizität bei Erwachsenen selten ist, kann es gefährlich sein, in kurzer Zeit extrem viel Wasser zu trinken.

  5. Wenn Sie zu schnell zu viel Wasser trinken, kann der Natriumspiegel zu niedrig werden. Dies ist als Hyponatriämie bekannt, die schwerwiegend und sogar tödlich sein kann (35).

  6. Allerdings müssten die meisten Erwachsenen dafür ziemlich schnell eine enorme Menge Wasser trinken.

  7. Es wurde über Fälle von lebensbedrohlicher Hyponatriämie bei Erwachsenen berichtet, die innerhalb weniger Stunden zwischen 200 und 320 Unzen (6 und 9,5 Liter) tranken (36, 37).

  8. Dies ist eine extreme Wassermenge, deren Verträglichkeit unangenehm wäre.

  9. Um hydratisiert zu bleiben und eine Wasservergiftung zu vermeiden, ist es am besten, auf Ihren Körper zu hören. Als allgemeine Empfehlung trinken Sie, wenn Sie durstig sind, und hören Sie auf zu trinken, wenn Ihr Durst gestillt ist.

Unterm Strich

  1. Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, wie viel Wasser Sie pro Tag trinken sollten.

  2. Obwohl es allgemeine Richtlinien gibt, wie viel Wasser Sie trinken sollten, sollten Sie diese als Faustregel verwenden.

  3. In den meisten Fällen ist es am besten, auf Ihren Durst zu vertrauen - trinken Sie, wenn Sie durstig sind, und hören Sie auf, wenn Sie es nicht sind - und verwenden Sie Indikatoren wie die Urinfarbe, um zu bestimmen, ob Sie richtig hydratisiert sind .



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407