Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Fieber durch Virusinfektion

  1. Hohes Fieber ist an sich keine Krankheit. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Symptom einer Grunderkrankung wie der Grippe oder einer Virusinfektion. Obwohl es viele nicht infektiöse Ursachen für Fieber gibt, ist dies ein häufiges Symptom einer Virusinfektion. Dies ist eine durch ein Virus verursachte Krankheit, die verschiedene Körperteile wie Darm, Lunge, Atemwege usw. betreffen kann. Andere Symptome einer Virusinfektion sind Kopfschmerzen, laufende Nase, heiserer Hals, Husten, Muskelkater, Magenschmerzen, Durchfall und Erbrechen.

Symptome

  1. Wenn Sie morgens mit Fieber aufwachen, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, um die Ursache herauszufinden. Ein Virus hat eine Inkubationszeit, so dass die Symptome erst nach einiger Zeit im Körper sichtbar werden. Eines der ersten Anzeichen einer Virusinfektion ist Schüttelfrost. Daher ist es keine schlechte Idee, die Körpertemperatur für eine Minute zu messen. Wenn das Thermometer eine Temperatur von mehr als 37 ° C anzeigt, kann dies ein Zeichen für Virusfieber sein. Neben Fieber gibt es noch andere Symptome, die sich bei einer Virusinfektion manifestieren können:

Virales gegen bakterielles Fieber

  1. Virale und bakterielle Infektionen werden oft verwechselt, obwohl sie unterschiedlich sind. Eine Virusinfektion wird durch ein Virus verursacht, während die bakterielle Variante durch ein Bakterium verursacht wird. Ein weiterer Unterschied ist das Krankheitsgefühl, das bei einer bakteriellen Infektion schlimmer ist als bei der Virusform, obwohl es immer schwierig ist auszudrücken, wie schlecht Sie sich fühlen. Für einen Arzt ist es nicht einfach herauszufinden, ob es sich um eine virale oder eine bakterielle Infektion handelt, da die Symptome sehr ähnlich sind.

Fieber

  1. Eine Virusinfektion kann mit Fieber einhergehen, jedoch nicht in allen Fällen. Eine bakterielle Infektion verursacht dagegen immer Fieber.

Halsschmerzen

  1. Eine Virusinfektion ist normalerweise der Schuldige für Halsschmerzen. Die einzigen bakteriellen Krankheitserreger, die Halsschmerzen verursachen, sind Streptokokken, aber in den meisten Fällen, insbesondere bei Teenagern und Erwachsenen, ist die Ursache viral.

Ort

  1. Eine typische Viruserkrankung ist mit weit verbreiteten Symptomen verbunden, während eine bakterielle Erkrankung normalerweise Symptome an einer bestimmten Stelle wie Brust, Rachen und Nebenhöhlen verursacht. Längere Ohrenschmerzen können beispielsweise auf eine bakterielle Ohrenentzündung hinweisen.

Krankheitsdauer

  1. Die meisten Viruserkrankungen dauern zwei bis zehn Tage, während bakterielle Erkrankungen oft länger anhalten.

Schleim

  1. Der Schleim, der produziert wird, hat eine helle Farbe, während er bei bakteriellen Krankheiten eine gelbe, grüne, braune und sogar blutige Gestalt annimmt.

Behandlung

  1. Obwohl eine Virusinfektion nicht auf Antibiotika anspricht und normalerweise nach fünf Tagen weitgehend verschwindet, wird dennoch empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, da Fieber immer behandelt werden sollte. Einige Virusinfektionen können Komplikationen wie Lungenentzündung und andere Infektionen verursachen. Fieber, von dem ursprünglich angenommen wurde, dass es durch eine Virusinfektion verursacht wird, kann sich danach auch als bakteriell herausstellen.

Natürliche Heilmittel

  1. Viele Menschen bevorzugen natürliche Heilmittel zur Behandlung einer Virusinfektion. Hier sind einige Mittel zur Senkung des Virusfiebers.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407