Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Grapefruit und Metformin: Ist es sicher?

Übersicht

  1. Viele Medikamente, wie Statine und einige Antihistaminika, wirken sich negativ auf Grapefruit aus. Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes angewendet.

  2. Kann Grapefruit während der Einnahme von Metformin zu Nebenwirkungen führen? Es gibt nur begrenzte Recherchen, aber hier ist, was Sie wissen müssen.

Was ist Metformin?

  1. Metformin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird. Menschen mit Typ-2-Diabetes können Insulin normalerweise nicht verwenden. Dies bedeutet, dass sie die Zuckermenge in ihrem Blut nicht kontrollieren können. Metformin hilft Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei, den Blutzuckerspiegel auf verschiedene Arten zu kontrollieren:

  2. Metformin kann selten eine sehr schwere und lebensbedrohliche Erkrankung namens Laktatazidose verursachen. Menschen mit Leber-, Nieren- oder Herzproblemen sollten die Einnahme von Metformin vermeiden.

Wie Wechselwirkungen mit Grapefruit wirken

  1. Es gibt mehr als 85 Medikamente, von denen bekannt ist, dass sie mit Grapefruit interagieren. Von diesen Medikamenten können 43 zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Alle Formen von Grapefruit - einschließlich frisch gepresster Säfte, gefrorener Konzentrate und der gesamten Frucht - können zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten führen.

  2. Einige der in Grapefruit enthaltenen Chemikalien können ein Enzym in Ihrem Körper binden und inaktivieren, das sich in Ihrem Darm und in der Leber befindet. Dieses Enzym hilft dabei, die eingenommenen Medikamente abzubauen.

  3. Normalerweise wird ein Medikament bei oraler Einnahme durch Enzyme leicht abgebaut, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Dies bedeutet, dass Sie etwas weniger von dem Medikament in Ihrer Blutbahn erhalten, als Sie ursprünglich konsumiert haben.

  4. Wenn das Enzym jedoch gehemmt ist - wie es ist, wenn es mit den Chemikalien in der Grapefruit interagiert -, gelangt eine dramatisch größere Menge des Arzneimittels in Ihren Blutkreislauf. Dies führt zu einem höheren Risiko einer Überdosierung. Schauen Sie sich die Wechselwirkungen zwischen Grapefruit und Medikamenten genauer an.

Welche Medikamente interagieren mit Grapefruit?

  1. Nach Angaben der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA können die folgenden Arten von Arzneimitteln eine negative Wechselwirkung mit Grapefruit haben:

  2. Grapefruitsaft wirkt sich nicht auf alle Medikamente in den oben genannten Kategorien aus. Die Wechselwirkung mit Grapefruitsaft ist arzneimittelspezifisch, nicht arzneimittelspezifisch.

  3. Wenn Sie mit einem neuen Medikament beginnen, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker fragen, ob Sie in der Lage sind, Grapefruit oder Grapefruit-verwandte Produkte zu konsumieren.

Wie wirkt sich Grapefruit auf Metformin aus?

  1. Es ist wichtig zu wissen, dass Metformin nicht durch dasselbe Enzym wie die oben aufgeführten Medikamente abgebaut wird. Es wird von Ihrem Körper nicht verarbeitet und in Ihren Urin ausgestoßen.

  2. Es liegen nur begrenzte Informationen darüber vor, wie sich Grapefruit während der Einnahme von Metformin auf Menschen mit Typ-2-Diabetes auswirkt.

  3. In einem Artikel aus dem Jahr 2009 wurden die Wirkungen von Grapefruit mit Metformin bei nichtdiabetischen Ratten diskutiert. Einige Ratten wurden Grapefruitsaft und Metformin ausgesetzt. Andere waren nur Metformin ausgesetzt. Die Forscher fanden heraus, dass die Milchsäureproduktion bei Ratten, die Grapefruitsaft und Metformin ausgesetzt waren, zunahm.

  4. Forscher vermuteten, dass Grapefruitsaft die Anreicherung von Metformin in der Leber steigert. Dies führte wiederum zu einem Anstieg der Milchsäureproduktion. Aus diesem Grund schlugen die Forscher vor, dass das Trinken von Grapefruitsaft bei Menschen, die Metformin einnehmen, zu einem erhöhten Risiko für Laktatazidose führen kann.

  5. Diese Ergebnisse wurden jedoch bei nichtdiabetischen Ratten und nicht bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beobachtet. Bisher gibt es keine Fallstudie beim Menschen, die darauf hinweist, dass die Einnahme von Metformin zusammen mit Grapefruitsaft zu einer Laktatazidose führt.

Andere Dinge, die Sie auf metformin vermeiden sollten

  1. Die Einnahme einiger Medikamente während der Einnahme von Metformin kann das Risiko für eine Laktatazidose erhöhen. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen:

  2. Vermeiden Sie es, während der Einnahme von Metformin große Mengen Alkohol zu sich zu nehmen. Das Trinken von Alkohol während der Einnahme von Metformin erhöht das Risiko, einen niedrigen Blutzucker oder sogar eine Laktatazidose zu entwickeln.

  3. Nach Angaben der University of Michigan sollten Sie nach Einnahme von Metformin den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln vermeiden. Dies liegt daran, dass Ballaststoffe an Medikamente binden und deren Konzentration senken können. Der Metforminspiegel nimmt ab, wenn große Mengen Ballaststoffe eingenommen werden (mehr als 30 Milligramm pro Tag).

  4. Einige allgemeine Ernährungsrichtlinien für Menschen mit Diabetes lauten wie folgt:

Wie Grapefruit Menschen mit Diabetes helfen kann

  1. Das Trinken von Grapefruitsaft kann tatsächlich von Vorteil sein, wenn Sie an Diabetes leiden.

  2. Eine Tierstudie ergab, dass Trinkzubereitungen aus geklärtem Grapefruitsaft sowohl die Nüchternglukose als auch die Gewichtszunahme senkten. Die beobachteten Wirkungen waren den Wirkungen von Metformin ähnlich. Es gab keine verstärkte Wirkung, wenn Grapefruitsaft und Metformin zusammen getestet wurden.

  3. Obwohl vielversprechend, ist zu beachten, dass diese Beobachtungen in einem Mausmodell für Diabetes gemacht wurden.

  4. Eine Untersuchung der Rolle von Grapefruit bei der Wechselwirkung zwischen Ernährung und Medikamenten legt ebenfalls nahe, dass Grapefruit mit Gewichtsverlust und verbesserter Insulinresistenz verbunden ist. Darüber hinaus wurde in der Übersicht berichtet, dass eine Verbindung in Grapefruitsaft (Naringin) die Hyperglykämie und den Cholesterinspiegel in einem Typ-2-Diabetes-Tiermodell verbessert. Erfahren Sie mehr über das Leben mit Diabetes und hohem Cholesterinspiegel.

Zum Mitnehmen

  1. Grapefruit führt bei einigen Medikamenten zu negativen Wechselwirkungen. Es gibt jedoch keine Fallstudien, in denen der Verzehr von Grapefruitsaft während der Einnahme von Metformin beim Menschen zu Nebenwirkungen führte.

  2. Es gibt einige vielversprechende experimentelle Beweise dafür, dass die Einbeziehung von Grapefruit in Ihre Ernährung den Gewichtsverlust fördern und den Nüchternglukosespiegel senken kann.

  3. Wenn Sie Metformin einnehmen und Bedenken wegen Arzneimittelwechselwirkungen oder Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407