Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Hilft Apfelessig bei Diabetes?

Hilft Apfelessig bei Diabetes?

  1. Die meisten gesundheitsbezogenen Angaben in Bezug auf Apfelessig müssen Wissenschaftler erst noch mit umfangreichen klinischen Studien belegen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Apfelessig für die Behandlung von Diabetes von besonderem Nutzen sein kann.

  2. Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die dazu führt, dass der Blutzuckerspiegel nicht richtig eingestellt werden kann. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatten 1980 rund 108 Millionen Menschen Diabetes. Die Prävalenz ist in den letzten Jahrzehnten erheblich auf geschätzte 422 Millionen im Jahr 2014 gestiegen.

  3. In diesem Artikel werden die Zusammenhänge zwischen Apfelessig und Diabetes sowie Möglichkeiten zur effektiven Einnahme von Apfelessig untersucht.

Apfelessig und Diabetes

  1. Laut Wissenschaftlern kann Apfelessig verschiedene Arten von Diabetes auf unterschiedliche Weise beeinflussen.

  2. Einige Untersuchungen, wie diese Rezension aus dem Jahr 2018, ziehen einen Zusammenhang zwischen Apfelessig und reduziertem Blutzucker. Dies lässt einige Leute glauben, dass Apfelessig Vorteile für Menschen mit Diabetes bieten könnte, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren müssen.

  3. Es gibt zwei Hauptformen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Bei Typ 1 produziert die Bauchspeicheldrüse kein Insulin, da das körpereigene Immunsystem die Zellen angreift, aus denen es besteht. Eine Person mit Typ-1-Diabetes muss zusätzliches Insulin einnehmen.

  4. Typ 2 tritt auf, wenn die Zellen des Körpers weniger empfindlich auf die glukosereduzierenden Wirkungen von Insulin reagieren. Dies bedeutet, dass der Körper weniger Glukose aufnimmt, wodurch mehr Blut im Blut zirkuliert.

  5. Die Ernährung hat einen kontrollierenden Einfluss auf Typ-2-Diabetes und ist ein wesentlicher Gesichtspunkt für Menschen mit Typ 1.

  6. Obwohl Apfelessig eine risikoarme Ergänzung zu einer Diabetes-Diät darstellt, sind viele Studien zum Essig klein und haben gemischte Schlussfolgerungen hinsichtlich seiner Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel gezogen.

Forschung

  1. Studien zum Einfluss von Apfelessig auf den Blutzuckerspiegel sind in der Regel gering und haben gemischte Ergebnisse.

  2. In den meisten Studien zu Apfelessig wurde dessen Potenzial zur Senkung des Blutzuckers untersucht. Eine Überprüfung von 2018 untersuchte sowohl die langfristigen als auch die kurzfristigen Auswirkungen und stellte fest, dass viele Ergebnisse die Gruppen, die Essig verwendeten, bevorzugten, wenn auch oft nicht mit einem signifikanten Unterschied. Die Gruppen hatten beide Haupttypen von Diabetes.

  3. Die Überprüfung ergab, dass Apfelessig nach 8-12 Wochen eine kleine, signifikante Verringerung der HbA1c-Ergebnisse verursachte. Die HbA1c-Werte geben den Blutzuckerspiegel einer Person über viele Wochen oder Monate wieder.

  4. Kurzfristig stellten Gruppen, die Apfelessig einnahmen, 30 Minuten nach dem Verzehr des Essigs eine signifikante Verbesserung des Blutzuckerspiegels fest. Die Unterschiede zwischen Essig- und Kontrollgruppe haben sich jedoch nach diesem Zeitraum verringert.

  5. Andere Studien untersuchten die Mechanismen, die hinter dieser Senkung des Blutzuckerspiegels stehen. Eine randomisierte Crossover-Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Apfelessig die Art und Weise verbessern kann, in der der Körper Blutzucker aufnimmt und die Insulinempfindlichkeit im Skelettmuskel erhöht.

  6. Apfelessig enthält Essigsäure, von der einige Forscher behaupten, dass sie die Adipositas verringert. Die Quelle des Essigs, wie Apfelwein, beeinflusst jedoch seine Auswirkung auf den Körper.

  7. Eine Studie aus dem Jahr 2017 an Mäusen ergab, dass die Mäuse, die eine Dosis Essig erhielten, eine verringerte Entzündung, ein verringertes Körpergewicht und eine verringerte Fettverteilung aufwiesen.

  8. Übergewicht kann die Entwicklung von Typ-2-Diabetes auslösen.

  9. Obwohl diese Forschung nicht darauf hinweist, dass dieselben Ergebnisse beim Menschen auftreten würden, werden die Mechanismen aufgezeigt, die nach der Einnahme von Apfelessig zu einem Blutglucoseabfall führen könnten.

  10. Die Auswirkungen von Apfelessig auf Menschen mit Typ-1-Diabetes sind Gegenstand weniger spezifischer Studien. Die letzte Studie, die dies untersuchte, fand 2010 statt und zeigte, dass 2 Esslöffel Essig dazu beitragen können, Hyperglykämie oder hohe Glukosespiegel nach den Mahlzeiten zu reduzieren.

  11. Eine noch ältere Studie aus dem Jahr 2007 deutete jedoch darauf hin, dass Apfelessig die Symptome verschlimmern könnte. Dies könnte den Prozess verlangsamen, durch den sich der Magen entleert, was sich auf die Glukosebehandlung bei Personen auswirkt, die regelmäßig Insulin einnehmen.

  12. Die gemischte Natur der Forschung und der Mangel an neueren Studien zu Apfelessig und Typ-1-Diabetes erschweren es Ärzten, es als ergänzende Maßnahme für Menschen mit dieser Art von Diabetes zu empfehlen.]

  13. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Einnahme von Apfelessig ernsthafte Schäden verursacht. Überwachen Sie die Werte immer, um festzustellen, ob sie funktionieren, und nehmen Sie die entsprechenden Diätanpassungen vor.

Tipps

  1. Personen, die Apfelessig konsumieren möchten, sollten 1-2 Esslöffel Apfelessig in einem großen Glas Wasser verdünnen.

  2. Trinken Sie es vor den Mahlzeiten oder kurz vor dem Schlafengehen, wenn es den größten Einfluss auf den Blutzucker hat.

  3. Wie bei den meisten Essigsorten sollte eine Person keinen unverdünnten Apfelessig zu sich nehmen. Der Essig kann von sich aus Magenreizungen verursachen oder den Zahnschmelz schädigen.

  4. Apfelessig ist auch eine vielseitige Kochzutat. Die Leute können es in Salatsaucen, Marinaden, Saucen und Suppen verwenden, und es passt gut zu vielen Fleisch- und Fischsorten.

  5. Am ehesten werden die destillierten Apfelessigsorten angeboten. Diese Art von Apfelessig ist klar und hat keine Farbe.

  6. Es gibt eine Reihe von Apfelessigprodukten, die online gekauft werden können.

Risiken

  1. Apfelessig weist einen hohen Säuregehalt auf, und einige Untersuchungen haben gezeigt, dass er den Zahnschmelz, die Schutzschicht auf der Zahnoberfläche, angreift.

  2. Die Autoren einer Laborstudie aus dem Jahr 2014 haben Zahnschmelz in eine Reihe von Essigen mit einem Säuregehalt zwischen 2,7 und 3,95 PH getaucht. Der Zahnschmelz in Apfelessig verzeichnete innerhalb von 4 Stunden einen Verlust von 1 bis 20 Prozent.

  3. Trotz der Vermutung, dass große Mengen Apfelessig zu Karies führen können, berücksichtigte die Studie die schützende Wirkung des Speichels nicht.

  4. Der Verzehr von moderaten Mengen Apfelessig birgt ein äußerst geringes Risiko, die Zähne zu beschädigen.

Zum Mitnehmen

  1. Menschen mit Typ-2-Diabetes sollten möglicherweise den Verzehr von verdünntem Apfelessig in Betracht ziehen, da Wissenschaftler der Ansicht sind, dass das Trinken sicher ist. Es kann auch einen gewissen Nutzen in Bezug auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bringen. Es gibt jedoch nur wenige wissenschaftliche Beweise, die seine Vorteile belegen.

  2. Menschen sollten Apfelessig oder andere isolierte Ernährungsumstellungen nicht als schnelle Lösung für Diabetes betrachten.

  3. Eine ballaststoffreiche Ernährung mit der richtigen Menge an Kohlenhydraten, Proteinen und gesundem Fett ist neben regelmäßiger körperlicher Bewegung die effektivste Methode zur Diabetes-Kontrolle.

F:

  1. Ist Apfelessig besser als andere Arten zur Blutzuckerkontrolle?

A:

  1. Die von Wissenschaftlern am häufigsten untersuchte Art von Essig zur Senkung des Blutzuckerspiegels ist Apfelessig. Forscher glauben jedoch, dass andere Essigsorten das Potenzial haben, im Körper ähnlich zu wirken.

  2. Essigsäure ist in jedem Essig enthalten. Dies ist der Bestandteil, von dem die Forscher glauben, dass er das Gewicht, die Lipide und das Blutzuckermanagement beeinflusst. In einigen Studien werden Essiglösungen verwendet, ohne dass speziell Apfelessig angegeben wird. Beispielsweise zeigte eine Studie, dass eine 30-ml-Essiglösung, die 6 Prozent Essigsäure enthielt, positive Auswirkungen auf den Glukose- und Lipidstoffwechsel hatte.

  3. Theoretisch sollte jeder Essig dazu beitragen, diese Werte basierend auf den Essigsäurekonzentrationen und den Auswirkungen dieser spezifischen Komponente auf den Blutzucker zu verbessern. Die meisten Essigsorten enthalten 4-7 Prozent Essigsäure. Die Wissenschaftler müssen jedoch weitere Untersuchungen durchführen, um die Vorteile und Wirkungen verschiedener Essigsorten zu bestätigen.

  4. Artikel zuletzt aktualisiert von Adam Felman am 25. März 2019. Besuchen Sie unsere Diabetes-Kategorieseite, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Diabetes.All zu erhalten Referenzen finden Sie auf der Registerkarte Referenzen.

  5. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:

  6. Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407