Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Hypothyreose: Lebensmittel zum Essen und Vermeiden

Hypothyreose: Lebensmittel zum Essen und Vermeiden

  1. Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse im Hals. Eine Schilddrüsenunterfunktion oder eine Schilddrüsenunterfunktion kann den Stoffwechsel verlangsamen, Gewichtszunahme und Müdigkeit verursachen.

  2. In diesem Artikel wird erläutert, wie sich die Ernährung auf die Schilddrüsenunterfunktion auswirkt, welche Lebensmittel Sie essen und meiden sollten, und es wird ein Beispiel für einen einwöchigen Speiseplan gegeben. Wir schauen uns auch an, wie sich der Zustand auf das Gewicht einer Person auswirkt.

Wie wirkt sich eine Diät auf die Schilddrüsenunterfunktion aus?

  1. Hypothyreose tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Oft behandeln Ärzte Schilddrüsenunterfunktion mit Medikamenten, die die Schilddrüsenhormone ersetzen.

  2. Während eine Diät eine Schilddrüsenunterfunktion nicht heilen kann, spielt sie bei der Behandlung der Erkrankung drei Hauptrollen:

  3. Hypothyreose kann zu Gewichtszunahme führen, da sie den Stoffwechsel einer Person verlangsamen kann.

  4. Daher sollte eine Person mit Hypothyreose eine gesunde Ernährung anstreben, um Gewichtszunahme zu verhindern.

  5. Ernährungsumstellungen können sich auf das Wohlbefinden auswirken und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

  6. In den folgenden Abschnitten werden einige Nährstoffe aufgeführt, die Menschen mit Hypothyreose helfen können, und welche Lebensmittel sie enthalten.

Jod

  1. Der Körper benötigt Jod, um Schilddrüsenhormone zu produzieren. Der Körper kann jedoch kein Jod produzieren, daher muss eine Person Jod aus ihrer Ernährung nehmen.

  2. Jodmangel kann auch zu einer vergrößerten Schilddrüse führen, die als Kropf bezeichnet wird.

  3. Zu den jodreichen Lebensmitteln gehören:

  4. Jodmangel ist in den USA aufgrund der Verwendung von jodiertem Tafelsalz relativ selten, in anderen Regionen der Welt jedoch häufiger.

  5. Eine Person sollte jedoch vermeiden, große Mengen an Jod zu konsumieren, da übermäßiges Jod die Hypothyreose und Hyperthyreose verschlimmern kann.

Selen

  1. Selen ist ein Mikronährstoff, der bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen eine Rolle spielt und antioxidative Wirkung besitzt. Das Schilddrüsengewebe enthält natürlich Selen.

  2. Ein im International Journal of Endocrinology veröffentlichter Übersichtsartikel stellte fest, dass die Aufrechterhaltung des Selenspiegels im Körper dazu beiträgt, Schilddrüsenerkrankungen zu vermeiden und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

  3. Zu den selenreichen Lebensmitteln gehören:

Zink

  1. Zink ist ein weiterer Nährstoff, der sich positiv auf die Schilddrüsenhormone auswirkt.

  2. Eine kleine Forschungsstudie ergab, dass eine Zinkergänzung allein oder in Kombination mit Selen die Spiegel der Schilddrüsenhormone T3 und T4 signifikant erhöhte.

  3. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören:

Liste der zu vermeidenden Lebensmittel und warum

  1. Einige Lebensmittel enthalten Nährstoffe, die die Gesundheit der Schilddrüse beeinträchtigen können. Während diese Lebensmittel nicht verboten sind, können Menschen Verbesserungen bemerken, indem sie ihren Verzehr einschränken.

Goitrogene

  1. Einige Lebensmittel enthalten Goitrogene, die möglicherweise die Schilddrüsenhormonproduktion verringern können.

  2. Lebensmittel, die Goitrogene enthalten, sind normalerweise grünes Kreuzblütlergemüse, einschließlich:

  3. Diese Lebensmittel bieten jedoch auch viele gesundheitliche Vorteile.

  4. Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion können diese Lebensmittel immer noch in Maßen genießen, da Wissenschaftler der Ansicht sind, dass Goitrogene die Hormone einer Person nur dann beeinflussen, wenn sie sie im Übermaß konsumieren.

  5. Außerdem scheint der Garvorgang die Wirkung des GVO zu deaktivieren.

Möglicherweise Gluten

  1. Eine Hypothyreose kann mit einer zugrunde liegenden Autoimmunerkrankung in Verbindung gebracht werden. Daher besteht für Menschen ein höheres Risiko, andere Autoimmunerkrankungen, einschließlich Zöliakie, zu entwickeln.

  2. Zöliakie verursacht chronische Entzündungen und Schädigungen des Dünndarms durch Aufnahme von Gluten. Gluten ist ein Protein in Weizen und anderen Getreidesorten, einschließlich Gerste, Hafer und Roggen.

  3. Die Behandlung von Zöliakie erfordert eine glutenfreie Ernährung. Menschen mit autoimmunbedingter Hypothyreose können versuchen, Gluten aus ihrer Ernährung zu streichen, um festzustellen, ob sich ihre Symptome bessern.

Soja

  1. Forscher haben herausgefunden, dass Soja die Produktion des Schilddrüsenhormons im Körper stören kann.

  2. In einer veröffentlichten Fallstudie entwickelte eine Frau eine schwere Hypothyreose, nachdem sie 6 Monate lang ein Gesundheitsgetränk mit hohen Mengen an Soja konsumiert hatte. Ihr Zustand besserte sich nach Absetzen des Getränks und Einnahme von Schilddrüsenhormonersatzmedikamenten.

  3. Lebensmittel, die Soja enthalten, sind:

Verarbeitete Lebensmittel

  1. Eine Person sollte verarbeitete Lebensmittel meiden, die in der Regel kalorienreich sind und nur einen geringen Nährstoffnutzen bieten. Diese Arten von Lebensmitteln fördern auch die Gewichtszunahme.

  2. Beispiele für verarbeitete Lebensmittel sind:

Weitere Diät-Tipps

  1. Bestimmte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können die Wirksamkeit von Schilddrüsenmedikamenten beeinträchtigen.

  2. Die folgenden Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können die körpereigene Aufnahme von Schilddrüsenhormon beeinträchtigen:

  3. Personen, die diese Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel regelmäßig einnehmen, sollten mit ihrem Arzt darüber sprechen, wie sie ihre Medikamente und Schilddrüsenhormonspiegel am besten kontrollieren können.

Ernährungsplan für Hypothyreose: 7 Tage

  1. Die beste Diät für eine Person mit Hypothyreose enthält viel Obst, Gemüse, mageres Eiweiß und eine moderate Menge gesunder Kohlenhydrate.

  2. Hier ist ein Beispiel eines einwöchigen Speiseplans für eine Person mit Schilddrüsenunterfunktion:

Tipps zur Gewichtsreduktion bei Hypothyreose

  1. Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion können leichter an Gewicht zunehmen als Menschen ohne diese Erkrankung. Dies liegt daran, dass eine Schilddrüsenunterfunktion den Stoffwechsel einer Person senken kann.

  2. Eine Person mit Hypothyreose sollte sich auf eine gesunde Ernährung konzentrieren, die reich an Obst, Gemüse und magerem Eiweiß ist. Diese Lebensmittel sind kalorienärmer und tragen dazu bei, dass eine Person länger satt bleibt. Dies kann Menschen dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.

  3. Regelmäßige Aerobic-Übungen mit mittlerer bis hoher Intensität können den Stoffwechsel einer Person steigern und den Gewichtsverlust fördern. Mehr Aktivitäten können auch zu einer Verbesserung von Energie und Schlaf führen.

  4. Manchmal kann es bei Menschen zu einem geringen Gewichtsverlust kommen - normalerweise um die 10 Prozent -, wenn sie Medikamente zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion einnehmen.

Ausblick

  1. Hypothyreose hat Verbindungen zu einer zugrunde liegenden Autoimmunerkrankung. Es kann einen niedrigen Stoffwechsel verursachen, was zu einer leichteren Gewichtszunahme führt. Menschen können Schilddrüsenunterfunktion mit Schilddrüsenhormonersatzmitteln behandeln.

  2. Einige Lebensmittel und Nährstoffe können die ordnungsgemäße Schilddrüsenfunktion unterstützen oder beeinträchtigen.

  3. Eine Person mit Schilddrüsenunterfunktion kann eine gesunde Ernährung anstreben, die den Schilddrüsenhormonstoffwechsel unterstützt und auch zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts beiträgt.

  4. Artikel zuletzt überprüft von Do., 28. März 2019. Besuchen Sie unsere Hypothyroid-Kategorieseite, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Hypothyroid zu erhalten. Alle Referenzen sind verfügbar in der Registerkarte Referenzen.

  5. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:

  6. Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407