Kann zu viel Obst Typ-2-Diabetes verursachen?
Kann zu viel Obst Typ-2-Diabetes verursachen?
-
In diesem Artikel wird untersucht, was Diabetes ist, ob es durch das Essen von zu viel Obst verursacht werden kann und welche medizinischen Richtlinien für das Essen von zu viel Obst gelten.
Überfrucht- und Diabetesrisiko
-
Zu viel Zucker kann zur Gewichtszunahme beitragen, was zu höheren Blutzuckerwerten und Prädiabetes führen kann.
-
Dies sind beide Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes.
-
Obst enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, hat aber auch einen hohen natürlichen Zuckergehalt. Dies macht sie jedoch zu einem großartigen Ersatz für künstliche Süßstoffe und Tafelzucker als Ergänzung für Süße.
-
Im Allgemeinen sollte der Verzehr von Obst im Rahmen einer gesunden Ernährung das Diabetesrisiko nicht erhöhen. Eine Ernährung mit viel Zucker, raffinierten Kohlenhydraten und gesättigten Fetten birgt wahrscheinlich ein größeres Risiko.
-
Wenn Sie jedoch mehr als die empfohlene Tagesdosis Obst zu sich nehmen, kann die Ernährung zu viel Zucker enthalten.
-
Die Wahl von frischem Obst anstelle von Trockenobst und die Begrenzung der Aufnahme von Fruchtsäften oder Smoothies kann dazu beitragen, die Gesamtzuckeraufnahme einer Person zu verringern.
-
Zu viel Zucker kann zur Gewichtszunahme beitragen, was zu höheren Blutzuckerwerten und Prädiabetes führen kann.
-
Dies sind beide Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes.
-
Obst enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, hat aber auch einen hohen natürlichen Zuckergehalt. Dies macht sie jedoch zu einem großartigen Ersatz für künstliche Süßstoffe und Tafelzucker als Ergänzung für Süße.
-
Im Allgemeinen sollte der Verzehr von Obst im Rahmen einer gesunden Ernährung das Diabetesrisiko nicht erhöhen. Eine Ernährung mit viel Zucker, raffinierten Kohlenhydraten und gesättigten Fetten birgt wahrscheinlich ein größeres Risiko.
-
Wenn Sie jedoch mehr als die empfohlene Tagesdosis Obst zu sich nehmen, kann die Ernährung zu viel Zucker enthalten.
-
Die Wahl von frischem Obst anstelle von Trockenobst und die Begrenzung der Aufnahme von Fruchtsäften oder Smoothies kann dazu beitragen, die Gesamtzuckeraufnahme einer Person zu verringern.
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
Fruchtrichtlinien für Diabetiker
-
Die richtige Menge an Früchten hängt vom Alter, Geschlecht und der körperlichen Betätigung einer Person ab.
-
Für Personen, die weniger als 30 Minuten mäßige Bewegung pro Tag ausführen, empfiehlt das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten Folgendes:
-
Beispiele für 1 Tasse Obst sind:
-
Trockenfrüchte enthalten mehr Zucker als frische oder gefrorene Früchte. Zum Beispiel hat eine halbe Tasse Trockenobst eine Zuckermenge, die einer Tasse Obst in einer anderen Form entspricht.
-
Personen, die sich mehr als 30 Minuten pro Tag mäßig bewegen, können möglicherweise mehr Obst essen als Personen, die dies nicht tun.
-
Die richtige Menge an Früchten hängt vom Alter, Geschlecht und der körperlichen Betätigung einer Person ab.
-
Für Personen, die weniger als 30 Minuten mäßige Bewegung pro Tag ausführen, empfiehlt das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten Folgendes:
-
Beispiele für 1 Tasse Obst sind:
-
Trockenfrüchte enthalten mehr Zucker als frische oder gefrorene Früchte. Zum Beispiel hat eine halbe Tasse Trockenobst eine Zuckermenge, die einer Tasse Obst in einer anderen Form entspricht.
-
Personen, die sich mehr als 30 Minuten pro Tag mäßig bewegen, können möglicherweise mehr Obst essen als Personen, die dies nicht tun.
Was ist Diabetes?
-
Diabetes führt dazu, dass der Blutzucker- oder Glukosespiegel einer Person zu hoch wird. Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes.
-
Typ-1-Diabetes tritt typischerweise im Kindesalter auf. Eine Person mit diesem Typ kann kein Hormon namens Insulin produzieren. Es ist normalerweise nicht möglich, diese Form von Diabetes zu verhindern.
-
Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form. Es kann in jedem Alter auftreten, aber es entwickelt sich normalerweise später im Leben. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sprechen die Zellen nicht angemessen auf Insulin an. Ärzte nennen das Insulinresistenz.
-
Insulin bewirkt, dass Zucker aus der Blutbahn in die Körperzellen gelangt und dort als Energiequelle genutzt wird.
-
Wenn eine Person isst, zerlegt ihr Verdauungssystem Kohlenhydrate in einen einfachen Zucker namens Glucose. Wenn im Körper nicht genügend Insulin vorhanden ist oder die Zellen nicht richtig auf das Insulin reagieren, kann sich Zucker im Blut ansammeln und zu einer Reihe von Symptomen und gesundheitlichen Komplikationen führen.
-
Eine Person kann Typ-2-Diabetes nicht immer verhindern, aber häufig kann das Risiko für die Entwicklung dieses Zustands durch Änderungen des Lebensstils und der Ernährung verringert werden.
-
Eine gesunde Ernährung, ein gesundes Gewicht und regelmäßige Bewegung können den Blutzuckerspiegel senken und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
-
Diabetes führt dazu, dass der Blutzucker- oder Glukosespiegel einer Person zu hoch wird. Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes.
-
Typ-1-Diabetes tritt typischerweise im Kindesalter auf. Eine Person mit diesem Typ kann kein Hormon namens Insulin produzieren. Es ist normalerweise nicht möglich, diese Form von Diabetes zu verhindern.
-
Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form. Es kann in jedem Alter auftreten, aber es entwickelt sich normalerweise später im Leben. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sprechen die Zellen nicht angemessen auf Insulin an. Ärzte nennen das Insulinresistenz.
-
Insulin bewirkt, dass Zucker aus der Blutbahn in die Körperzellen gelangt und dort als Energiequelle genutzt wird.
-
Wenn eine Person isst, zerlegt ihr Verdauungssystem Kohlenhydrate in einen einfachen Zucker namens Glucose. Wenn im Körper nicht genügend Insulin vorhanden ist oder die Zellen nicht richtig auf das Insulin reagieren, kann sich Zucker im Blut ansammeln und zu einer Reihe von Symptomen und gesundheitlichen Komplikationen führen.
-
Eine Person kann Typ-2-Diabetes nicht immer verhindern, aber häufig kann das Risiko für die Entwicklung dieses Zustands durch Änderungen des Lebensstils und der Ernährung verringert werden.
-
Eine gesunde Ernährung, ein gesundes Gewicht und regelmäßige Bewegung können den Blutzuckerspiegel senken und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Sollten Diabetiker weniger Obst essen?
-
Menschen mit Übergewicht haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Eine der Hauptursachen für Gewichtszunahme ist das Essen von mehr Kalorien, als eine Person verbrennt. Zuckerhaltige Speisen und Getränke sind normalerweise kalorienreich.
-
Die Einhaltung der empfohlenen Obstmenge sollte das Diabetesrisiko einer Person nicht erhöhen. Fruchtsaft enthält besonders viel Zucker. Wenn Sie nicht mehr als 1 Tasse Fruchtsaft pro Tag trinken, können Sie die Zuckeraufnahme in einem gesunden Rahmen halten.
-
Viele verarbeitete oder gebackene Lebensmittel wie Kekse und Ketchup enthalten Zuckerzusatz. Wenn Sie weniger von diesen Lebensmitteln essen, können Sie die Kalorien- und Zuckereinnahme reduzieren.
-
Menschen mit Prädiabetes haben einen hohen Blutzuckerspiegel, der jedoch für die Diagnose eines Typ-2-Diabetes nicht ausreicht. Prädiabetes bedeutet nicht, dass eine Person definitiv an Diabetes erkrankt, erhöht jedoch das Risiko.
-
Durch Senkung des Blutzuckerspiegels kann eine Person mit Prädiabetes möglicherweise verhindern, dass sich daraus ein Typ-2-Diabetes entwickelt. Abnehmen und mäßiges tägliches Training können das Risiko verringern.
-
Bestimmte Medikamente können auch das Risiko für Diabetes senken.
-
Erfahren Sie hier mehr über das beste Gemüse gegen Diabetes.
-
Menschen mit Übergewicht haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Eine der Hauptursachen für Gewichtszunahme ist das Essen von mehr Kalorien, als eine Person verbrennt. Zuckerhaltige Speisen und Getränke sind normalerweise kalorienreich.
-
Die Einhaltung der empfohlenen Obstmenge sollte das Diabetesrisiko einer Person nicht erhöhen. Fruchtsaft enthält besonders viel Zucker. Wenn Sie nicht mehr als 1 Tasse Fruchtsaft pro Tag trinken, können Sie die Zuckeraufnahme in einem gesunden Rahmen halten.
-
Viele verarbeitete oder gebackene Lebensmittel wie Kekse und Ketchup enthalten Zuckerzusatz. Wenn Sie weniger von diesen Lebensmitteln essen, können Sie die Kalorien- und Zuckereinnahme reduzieren.
-
Menschen mit Prädiabetes haben einen hohen Blutzuckerspiegel, der jedoch für die Diagnose eines Typ-2-Diabetes nicht ausreicht. Prädiabetes bedeutet nicht, dass eine Person definitiv an Diabetes erkrankt, erhöht jedoch das Risiko.
-
Durch Senkung des Blutzuckerspiegels kann eine Person mit Prädiabetes möglicherweise verhindern, dass sich daraus ein Typ-2-Diabetes entwickelt. Abnehmen und mäßiges tägliches Training können das Risiko verringern.
-
Bestimmte Medikamente können auch das Risiko für Diabetes senken.
-
Erfahren Sie hier mehr über das beste Gemüse gegen Diabetes.
-
10 minNachspeisenAvocado, Milch, Zitronensaft, Kuchenform gebacken,Sommer Avocado Pie
-
40 minSuppen, Eintöpfe und ChiliBrühe, Wasser, Milchcreme, Käse, Mehl, Zwiebel, Pfeffer, Brokkoliröschen,Broccoli-Käse-Suppe vi
-
35 minKurssprühen, Schokolade, Wasser, Öl, Eier, Karamell geteilt, , Erdnüsse, Kirschen,Karamell-Brownie-Kuchen
-
15 minMittagessen / SnacksMayonnaise, Curry Pulver, Zwiebel, Sellerie, Koriander, Hähnchen, Salz Pfeffer, Kopfsalat,Cilantro-Curry-Hühnersalat
Können Menschen mit Diabetes Obst essen?
-
Die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil beim Umgang mit Diabetes.
-
Die American Diabetes Association empfiehlt, Obst zu essen, aber Menschen mit Diabetes müssen häufig ihre Mahlzeiten planen. Sie müssen möglicherweise die Zuckermenge in ihrer Ernährung überwachen oder vermeiden, zu viele Kohlenhydrate zu essen.
-
Obst enthält Kohlenhydrate und Zucker, und eine Person mit Diabetes sollte dies bei der Zusammenstellung eines Speiseplans berücksichtigen. Obst ist außerdem ballaststoffreich und Lebensmittel, die Ballaststoffe enthalten, brauchen länger, um verdaut zu werden, sodass sie den Blutzucker langsamer anheben.
-
Alle Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, erhöhen den Blutzuckerspiegel, und einige Lebensmittel erhöhen diesen Spiegel stärker als andere. Infolgedessen verwenden manche Menschen den glykämischen Index (GI), um ihre Mahlzeiten zu planen.
-
Der Index misst das Ausmaß, in dem eine Lebensmittelart den Blutzuckerspiegel einer Person erhöht. Lebensmittel mit niedrigen GI-Werten beeinflussen diese Werte weniger als Lebensmittel mit hohen GI-Werten.
-
Die meisten Früchte haben niedrige GI-Werte, aber Melonen und Ananas sind im hohen Bereich. Die Verarbeitung von Lebensmitteln erhöht den GI-Wert, sodass Fruchtsäfte eine höhere Punktzahl aufweisen als ein ganzes Stück Obst. Reife Früchte haben auch einen höheren GI-Wert als unreife Früchte.
-
Die Kombination einer Frucht mit einem hohen GI-Wert mit Lebensmitteln mit geringer Punktzahl kann eine gesündere Wahl sein. Dazu gehört zum Beispiel, reife Melonenscheiben mit Vollkorntoast zu kombinieren.
-
Trockenfrüchte, Fruchtsäfte und bestimmte tropische Früchte wie Mangos enthalten tendenziell mehr Zucker. Es kann eine gute Idee sein, die Portionen zu begrenzen oder diese Lebensmittel weniger oft zu essen.
-
Einige Obstkonserven enthalten Zucker oder sind in Sirup verpackt. Eine Person kann von der Wahl von Obst in Saft oder zuckerarmem Sirup profitieren.
-
Die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil beim Umgang mit Diabetes.
-
Die American Diabetes Association empfiehlt, Obst zu essen, aber Menschen mit Diabetes müssen häufig ihre Mahlzeiten planen. Sie müssen möglicherweise die Zuckermenge in ihrer Ernährung überwachen oder vermeiden, zu viele Kohlenhydrate zu essen.
-
Obst enthält Kohlenhydrate und Zucker, und eine Person mit Diabetes sollte dies bei der Zusammenstellung eines Speiseplans berücksichtigen. Obst ist außerdem ballaststoffreich und Lebensmittel, die Ballaststoffe enthalten, brauchen länger, um verdaut zu werden, sodass sie den Blutzucker langsamer anheben.
-
Alle Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, erhöhen den Blutzuckerspiegel, und einige Lebensmittel erhöhen diesen Spiegel stärker als andere. Infolgedessen verwenden manche Menschen den glykämischen Index (GI), um ihre Mahlzeiten zu planen.
-
Der Index misst das Ausmaß, in dem eine Lebensmittelart den Blutzuckerspiegel einer Person erhöht. Lebensmittel mit niedrigen GI-Werten beeinflussen diese Werte weniger als Lebensmittel mit hohen GI-Werten.
-
Die meisten Früchte haben niedrige GI-Werte, aber Melonen und Ananas sind im hohen Bereich. Die Verarbeitung von Lebensmitteln erhöht den GI-Wert, sodass Fruchtsäfte eine höhere Punktzahl aufweisen als ein ganzes Stück Obst. Reife Früchte haben auch einen höheren GI-Wert als unreife Früchte.
-
Die Kombination einer Frucht mit einem hohen GI-Wert mit Lebensmitteln mit geringer Punktzahl kann eine gesündere Wahl sein. Dazu gehört zum Beispiel, reife Melonenscheiben mit Vollkorntoast zu kombinieren.
-
Trockenfrüchte, Fruchtsäfte und bestimmte tropische Früchte wie Mangos enthalten tendenziell mehr Zucker. Es kann eine gute Idee sein, die Portionen zu begrenzen oder diese Lebensmittel weniger oft zu essen.
-
Einige Obstkonserven enthalten Zucker oder sind in Sirup verpackt. Eine Person kann von der Wahl von Obst in Saft oder zuckerarmem Sirup profitieren.
Obst essen, um das Diabetes-Risiko zu senken
-
Eine Studie aus dem Jahr 2017, die mit Daten einer chinesischen Biobank durchgeführt wurde, ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von frischem Obst und einem geringeren Diabetes-Risiko. Diabetesteilnehmer hatten auch ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, wenn sie mehr frisches Obst aßen.
-
Die Autoren der Studie ermittelten jedoch keine konkrete Ursache für ihre Befunde. Es könnte sein, dass Menschen, die regelmäßig frisches Obst essen, sich insgesamt gesünder ernähren.
-
Frisches Obst allein zu essen reicht möglicherweise nicht aus, um das Diabetesrisiko zu senken.
-
Lesen Sie hier mehr über den Zusammenhang zwischen Bananen und Diabetes.
-
Eine Studie aus dem Jahr 2017, die mit Daten einer chinesischen Biobank durchgeführt wurde, ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von frischem Obst und einem geringeren Diabetes-Risiko. Diabetesteilnehmer hatten auch ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, wenn sie mehr frisches Obst aßen.
-
Die Autoren der Studie ermittelten jedoch keine konkrete Ursache für ihre Befunde. Es könnte sein, dass Menschen, die regelmäßig frisches Obst essen, sich insgesamt gesünder ernähren.
-
Frisches Obst allein zu essen reicht möglicherweise nicht aus, um das Diabetesrisiko zu senken.
-
Lesen Sie hier mehr über den Zusammenhang zwischen Bananen und Diabetes.
Zum Mitnehmen
-
Übergewicht oder Blutzucker sind beide Risikofaktoren für die Entwicklung von Diabetes. Die Ursachen für Diabetes sind komplex, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Person die Krankheit ausschließlich durch den Verzehr von zu viel Obst entwickelt.
-
Obst in Maßen zu essen ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Begrenzung der Menge an Trockenfrüchten und Fruchtsäften in der Diät kann dazu beitragen, die Gesamtaufnahme von Zucker zu reduzieren.
-
Artikel zuletzt aktualisiert von Adam Felman am 26. April 2019. Besuchen Sie unsere Kategorieseite für Diabetes Typ 2, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Diabetes zu erhalten Typ 2.Alle Referenzen sind auf der Registerkarte Referenzen verfügbar.
-
Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:
-
Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.
-
Übergewicht oder Blutzucker sind beide Risikofaktoren für die Entwicklung von Diabetes. Die Ursachen für Diabetes sind komplex, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Person die Krankheit ausschließlich durch den Verzehr von zu viel Obst entwickelt.
-
Obst in Maßen zu essen ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Begrenzung der Menge an Trockenfrüchten und Fruchtsäften in der Diät kann dazu beitragen, die Gesamtaufnahme von Zucker zu reduzieren.
-
Artikel zuletzt aktualisiert von Adam Felman am 26. April 2019. Besuchen Sie unsere Kategorieseite für Diabetes Typ 2, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Diabetes zu erhalten Typ 2.Alle Referenzen sind auf der Registerkarte Referenzen verfügbar.
-
Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:
-
Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.
-
15 minSalat SoßeZucker, Weinessig, Zwiebel, Salz-, Öl, Mohn, Cashewnüsse, Kopfsalat, Käse, Apfel, Birne, Preiselbeeren,Cranberry, Birne, Apfel geworfener Salat
-
1350 minBeilageApfelessig, Apfelessig, Zucker, Zucker, Zimt, Nelken, Piment,Langsames kochen von Äpfelbutter
-
35 minLammLammfilets in Abhängigkeit von Apsmalls Mein Sohn wird Kebabs essen, mit denen ich zufrieden bin, Tandoori Paste Rajah Marke, Joghurt, Zitronensaft, Joghurt, Gurke, Minze, Minze, Koch Couscous Marke kaufen kommen Beutel zwischen g, Gemüsebrühe, Pfeffer, Pfeffer, Zwiebel, Zwiebel, Minze, Petersilie, Weinessig, Zitronensaft, Öl,Tandoori Lammspiesse mit Raita und Couscous
-
40 minMittagessen / SnacksÖl, Öl, Zwiebel, Paprika, Fenchelknolle, Kräuter-Provence, Zucker, Knoblauchzehen, Sauerrahm, Kapern, Brot,karamellisierte Zwiebel und Sauerrahmaufstrich