Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Salzarten: Himalaya vs Koscher vs Regular vs Meersalz

Unterm Strich

  1. Salz ist wohl eine der wichtigsten Kochzutaten der Welt.

  2. Ohne sie würden viele Mahlzeiten langweilig und unansehnlich schmecken.

  3. Allerdings ist nicht alles Salz gleich. Es stehen viele Sorten zur Auswahl.

  4. Dazu gehören Tafelsalz, Himalaya-Rosasalz, koscheres Salz, Meersalz und keltisches Salz, um nur einige zu nennen.

  5. Sie unterscheiden sich nicht nur in Geschmack und Konsistenz, sondern auch im Mineral- und Natriumgehalt.

  6. In diesem Artikel werden die beliebtesten Salzsorten untersucht und ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften verglichen.

Was ist Salz?

  1. Salz ist ein kristallines Mineral aus zwei Elementen, Natrium (Na) und Chlor (Cl).

  2. Natrium und Chlor sind essentiell für Ihren Körper, da sie Ihrem Gehirn und Ihren Nerven helfen, elektrische Impulse zu senden.

  3. Das meiste Salz der Welt wird aus Salzminen oder durch Verdampfen von Meerwasser und anderen mineralstoffreichen Wässern gewonnen.

  4. Salz dient verschiedenen Zwecken. Am häufigsten wird es zum Würzen von Lebensmitteln verwendet. Salz wird auch als Lebensmittelkonservierungsmittel verwendet, da Bakterien in einer salzreichen Umgebung nur schwer wachsen können.

  5. Der Grund, warum Salz in großen Mengen häufig als ungesund eingestuft wird, ist, dass es den Blutdruck erhöhen kann.

  6. Obwohl Studien darauf hindeuten, dass eine Senkung der Salzzufuhr den Blutdruck um 1-5,4 mm / Hg senken kann, gibt es keinen Hinweis darauf, dass eine Senkung der Salzzufuhr Herzinfarkte, Schlaganfälle oder den Tod verhindert (1, 2) ).

  7. Der weitaus größte Teil des Natriums in der westlichen Ernährung stammt aus verarbeiteten Lebensmitteln. Wenn Sie meistens ganze, unverarbeitete Lebensmittel essen, brauchen Sie sich keine Gedanken über das Hinzufügen von Salz zu Ihren Mahlzeiten zu machen.

Raffiniertes Salz (normales Tafelsalz)

  1. Das gebräuchlichste Salz ist normales Speisesalz.

  2. Dieses Salz ist normalerweise sehr raffiniert - was bedeutet, dass es stark gemahlen ist und die meisten Verunreinigungen und Spurenelemente entfernt wurden.

  3. Das Problem mit stark gemahlenem Salz ist, dass es zusammenklumpen kann. Aus diesem Grund werden verschiedene Substanzen - sogenannte Antibackmittel - zugesetzt, damit sie frei fließen können.

  4. Speisesalz ist fast reines Natriumchlorid - 97% oder mehr - aber in vielen Ländern enthält es auch Jod.

  5. Der Zusatz von Jod zum Speisesalz ist das Ergebnis einer erfolgreichen Präventionsmaßnahme gegen Jodmangel, die in vielen Teilen der Welt verbreitet ist.

  6. Jodmangel ist eine der Hauptursachen für Schilddrüsenunterfunktion, geistige Behinderung und verschiedene andere Gesundheitsprobleme (3, 4).

  7. Wenn Sie also kein normales mit Jod angereichertes Speisesalz zu sich nehmen, sollten Sie auch andere jodreiche Lebensmittel wie Fisch, Milchprodukte, Eier und Seetang zu sich nehmen.

Meersalz

  1. Meersalz wird durch Verdampfen von Meerwasser hergestellt.

  2. Wie Tafelsalz handelt es sich meist nur um Natriumchlorid. Je nach Herkunft und Verarbeitung enthält es jedoch in der Regel verschiedene Spurenelemente wie Kalium, Eisen und Zink.

  3. Je dunkler das Meersalz, desto höher die Konzentration an Verunreinigungen und Spurenelementen. Aufgrund der Meeresverschmutzung kann Meersalz jedoch auch Spuren von Schwermetallen wie Blei enthalten.

  4. Meersalz enthält auch Mikroplastik - die mikroskopischen Überreste von Plastikmüll. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik in Lebensmitteln sind noch unklar, aber einige Forscher glauben, dass die Gesundheitsrisiken derzeit gering sind (5).

  5. Im Gegensatz zu normalem raffiniertem Salz ist Meersalz oft grob, da es weniger gemahlen ist. Wenn Sie es nach dem Kochen auf Ihr Essen streuen, hat es möglicherweise ein anderes Mundgefühl und verursacht einen stärkeren Geschmacksausbruch als raffiniertes Salz.

  6. Die im Meersalz enthaltenen Spurenelemente und Verunreinigungen können auch den Geschmack beeinträchtigen - dies ist jedoch von Marke zu Marke sehr unterschiedlich.

Himalaya-Rosasalz

  1. In Pakistan wird Himalaya-Salz abgebaut.

  2. Es stammt aus dem Khewra-Salzbergwerk, dem zweitgrößten Salzbergwerk der Welt.

  3. Himalaya-Salz enthält häufig Spuren von Eisenoxid (Rost), wodurch es eine rosa Farbe erhält.

  4. Es enthält auch geringe Mengen an Kalzium, Eisen, Kalium und Magnesium, wodurch es etwas weniger Natrium enthält als normales Speisesalz.

  5. Viele Menschen bevorzugen den Geschmack von Himalaya-Salz gegenüber anderen Arten.

  6. Der Hauptunterschied ist jedoch einfach die Farbe, die jedes Gericht optisch ansprechend machen kann.

Koscheres Salz

  1. Koscheres Salz wird "koscher" genannt, weil es in bestimmten jüdischen kulinarischen Bräuchen verwendet wird.

  2. Das traditionelle jüdische Gesetz schreibt vor, dass Blut aus Fleisch extrahiert werden muss, bevor es gegessen wird. Da koscheres Salz eine schuppige, grobe Struktur aufweist, ist es besonders wirksam bei der Blutentnahme.

  3. Der Hauptunterschied zwischen normalem Salz und koscherem Salz ist die Struktur der Flocken. Köche finden, dass koscheres Salz aufgrund seiner großen Flockengröße leichter mit den Fingern aufgenommen und über das Essen verteilt werden kann.

  4. Koscheres Salz weist eine andere Textur und einen anderen Geschmack auf. Wenn Sie jedoch zulassen, dass sich das Salz im Essen auflöst, gibt es keinen Unterschied zu normalem Tafelsalz.

  5. Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass koscheres Salz Zusätze wie Antibackmittel und Jod enthält.

  6. Beachten Sie jedoch, dass ein Teelöffel koscheres Salz viel weniger wiegt als ein Teelöffel normales Salz. Ersetzen Sie keinesfalls das andere im Verhältnis 1: 1, da sonst das Essen zu salzig oder zu langweilig wird.

Keltisches Salz

  1. Keltisches Salz ist eine Art von Meersalz, das ursprünglich in Frankreich populär wurde.

  2. Es hat eine graue Farbe und enthält auch etwas Wasser, was es ziemlich feucht macht.

  3. Keltisches Salz enthält Spurenelemente und ist etwas natriumärmer als normales Tafelsalz.

Geschmacksunterschiede

  1. Feinschmecker und Köche wählen ihr Salz hauptsächlich nach Geschmack, Konsistenz, Farbe und Zweckmäßigkeit aus.

  2. Verunreinigungen - einschließlich Spurenelementen - können sowohl die Farbe als auch den Geschmack des Salzes beeinflussen.

  3. Die Größe des Getreides beeinflusst auch, wie der salzige Geschmack auf Ihre Zunge trifft. Salz mit einer größeren Körnung kann einen stärkeren Geschmack haben und länger auf Ihrer Zunge halten.

  4. Wenn Sie jedoch zulassen, dass sich das Salz in Ihrem Gericht auflöst, sollte es keinen wesentlichen Geschmacksunterschied zwischen reinem raffiniertem Salz und den anderen Gourmet-Salzen geben.

  5. Wenn Sie mit den Fingern Salz auf Lebensmittel streuen möchten, sind Trockensalze mit größerer Körnung viel einfacher zu handhaben.

Mineralgehalt

  1. In einer Studie wurde der Mineralgehalt verschiedener Salzarten bestimmt (6).

  2. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich zwischen Tafelsalz, Maldon-Salz (ein typisches Meersalz), Himalaya-Salz und keltischem Salz:

  3. Wie Sie sehen, enthält keltisches Salz am wenigsten Natrium und am meisten Kalzium und Magnesium. Himalaya-Salz enthält etwas Kalium.

  4. Beachten Sie jedoch, dass es sich um Spuren handelt. Zum Beispiel impliziert der Gehalt von 0,3% Magnesium für keltisches Salz, dass Sie 100 Gramm Salz zu sich nehmen müssten, um den RDI zu erreichen.

  5. Aus diesem Grund ist der Mineralgehalt der verschiedenen Salze kein zwingender Grund, ein Salz gegenüber dem anderen zu wählen. Diese Werte sind vernachlässigbar im Vergleich zu dem, was Sie aus Lebensmitteln erhalten.

Was ist am gesündesten?

  1. Bisher wurden in keiner Studie die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener Salzarten verglichen.

  2. Wenn jedoch eine solche Studie durchgeführt würde, wären größere Unterschiede unwahrscheinlich. Die meisten Salze sind ähnlich und bestehen aus Natriumchlorid und winzigen Mengen Mineralien.

  3. Der Hauptvorteil der Auswahl von weniger verarbeiteten Salzen besteht darin, dass Sie Additive und Antibackmittel vermeiden, die häufig in normalem Tafelsalz enthalten sind.

  4. Am Ende des Tages ist Salz Salz - sein Hauptzweck ist es, Geschmack zu verleihen, aber es ist kein Heilmittel für die Gesundheit.

Fazit

  1. Salz ist vielleicht das am häufigsten verwendete Gewürz der Welt.

  2. Einige Leute glauben, dass Salz schlecht für Sie ist, aber die Realität ist nicht so einfach.

  3. Obwohl raffiniertes Tafelsalz im Westen am häufigsten vorkommt, gibt es eine Reihe weiterer Sorten. Dazu gehören Celtic, Himalaya, Koscher und Meersalz.

  4. Es gibt jedoch nur wenige Ernährungsunterschiede zwischen diesen verschiedenen Typen. Während unraffinierte Salze weniger Zusatzstoffe enthalten, sind Textur, Korngröße und Geschmack die Hauptunterschiede.

  5. Experimentieren Sie und wählen Sie das Salz, das zu Ihnen passt.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407