Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Schwangerschaftsdiät: Was essen und was vermeiden?

Schwangerschaftsdiät: Was essen und was vermeiden?

  1. Für eine gesunde Schwangerschaft muss die Ernährung der Mutter ausgewogen und nahrhaft sein - dazu gehört das richtige Gleichgewicht von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten sowie der Verzehr einer Vielzahl von Pflanzen wie Gemüse und Obst .

  2. Die Ernährung einiger Frauen kann von ethischen Grundsätzen, religiösen Anforderungen oder gesundheitlichen Bedingungen beeinflusst werden. Daher ist die Konsultation eines Arztes ein wichtiger Bestandteil der Planung einer Schwangerschaftsdiät.

  3. Für eine gesunde Schwangerschaft muss die Ernährung der Mutter ausgewogen und nahrhaft sein - dazu gehört das richtige Gleichgewicht von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten sowie der Verzehr einer Vielzahl von Pflanzen wie Gemüse und Obst .

  4. Die Ernährung einiger Frauen kann von ethischen Grundsätzen, religiösen Anforderungen oder gesundheitlichen Bedingungen beeinflusst werden. Daher ist die Konsultation eines Arztes ein wichtiger Bestandteil der Planung einer Schwangerschaftsdiät.

Regeln

  1. Wie oben erwähnt, sollte die Mutter eine abwechslungsreiche, ausgewogene und nahrhafte Ernährung einhalten, die Folgendes beinhalten muss:

  2. Obst und Gemüse

  3. Streben Sie fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag an. Sie können in Form von Saft, getrocknet, in Dosen, gefroren oder frisch vorliegen. Frisch und gefroren (wenn kurz nach der Ernte eingefroren) enthalten die Produkte normalerweise mehr Vitamine und andere Nährstoffe.

  4. Experten betonen, dass Obstessen normalerweise besser für Sie ist, als nur den Saft zu trinken, da der natürliche Zuckergehalt im Saft sehr hoch ist. Betrachten Sie Gemüsesäfte wie Karotten oder Weizengras für eine dichte Ernährung.

  5. Stärkehaltige kohlenhydratreiche Lebensmittel

  6. Stärkehaltige kohlenhydratreiche Lebensmittel sind Kartoffeln, Reis, Nudeln und Brot. Kohlenhydrate sind energiereich und daher ein wichtiger Bestandteil einer guten Schwangerschaftsdiät.

  7. Zu den gesunden Proteinen tierischen Ursprungs gehören Fisch, mageres Fleisch und Hühnchen sowie Eier. Alle schwangeren Frauen und insbesondere Veganer sollten die folgenden Lebensmittel als gute Proteinquellen in Betracht ziehen:

  8. Britische und brasilianische Forscher berichteten in der Zeitschrift PLoS ONE, dass schwangere Frauen, die Meeresfrüchte aßen, weniger Angst hatten als diejenigen, die dies nicht taten. Schwangere Mütter, die nie Meeresfrüchte konsumiert haben, hatten ein um 53 Prozent höheres Risiko, unter starken Angstzuständen zu leiden, schrieben die Autoren.

  9. Fette sollten nicht mehr als 30 Prozent der Ernährung einer schwangeren Frau ausmachen. Forscher der University of Illinois berichteten im Journal of Physiology, dass eine fettreiche Ernährung das Baby genetisch auf zukünftigen Diabetes programmieren könnte.

  10. Der Teamleiter, Professor Yuan-Xiang Pan, sagte:

  11. "Wir haben festgestellt, dass eine fettreiche Ernährung vor der Geburt die Genexpression in den Lebern der Nachkommen verändert, sodass diese mit größerer Wahrscheinlichkeit Glukose überproduzieren, was zu einer frühen Insulinresistenz und Diabetes führen kann."

  12. Eine zu fettreiche Ernährung birgt auch andere Risiken für die Schwangerschaft. Daher ist ein ausgewogenes Verhältnis erforderlich, und einfach ungesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren oder "gesunde Fette" sollten die primäre Wahl für das Fett sein. In der Zeitschrift Endocrinology erklärte ein Team der Oregon Health Science University, dass das Food and Nutrition Bulletin (Bulletin für Ernährung und Ernährung) den Blutfluss von der Mutter zur Plazenta verringert.

  13. Beispiele für Lebensmittel mit hohem Gehalt an einfach ungesättigten Fetten sind Olivenöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Rapsöl, Avocados, viele Nüsse und Samen.

  14. Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Wildreis, Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen, Obst und Gemüse sind reich an Ballaststoffen.

  15. Frauen haben ein höheres Risiko, während der Schwangerschaft Verstopfung zu entwickeln. Essen Sie viel Ballaststoffe, um dieses Risiko zu minimieren. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von viel Ballaststoffen während der Schwangerschaft das Risiko oder die Schwere von Hämorrhoiden verringert, die mit zunehmendem Wachstum des Fötus auch häufiger auftreten.

  16. Es ist wichtig, täglich eine gesunde Kalziumzufuhr zu haben. Milchprodukte wie Käse, Milch und Joghurt sind reich an Kalzium. Wenn die Mutter vegan ist, sollte sie die folgenden kalziumreichen Lebensmittel in Betracht ziehen; Mit Kalzium angereicherte Sojamilch und andere Pflanzenmilch und -säfte, mit Kalzium angereicherter Tofu, Sojabohnen, Bok Choy, Brokkoli, Kohl, Chinakohl, Okraschoten, Senfgrün, Bohnen, Grünkohl und Sojanüsse.

  17. Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es spielt eine wichtige Rolle für das normale Wachstum und die normale Entwicklung, die zelluläre Integrität und verschiedene biologische Funktionen, einschließlich des Nukleinsäurestoffwechsels und der Proteinsynthese.

  18. Da all diese Funktionen an Wachstum und Zellteilung beteiligt sind, ist Zink für die Entwicklung des Fötus wichtig. Die besten Zinkquellen sind Huhn, Truthahn, Schinken, Garnelen, Krabben, Austern, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Bohnen, Erdnussbutter, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Ingwer, Zwiebeln, Kleie, Weizenkeime, Reis, Nudeln, Getreide, Eier, Linsen und Tofu.

  19. Wie oben erwähnt, sollte die Mutter eine abwechslungsreiche, ausgewogene und nahrhafte Ernährung einhalten, die Folgendes beinhalten muss:

  20. Obst und Gemüse

  21. Streben Sie fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag an. Sie können in Form von Saft, getrocknet, in Dosen, gefroren oder frisch vorliegen. Frisch und gefroren (wenn kurz nach der Ernte eingefroren) enthalten die Produkte normalerweise mehr Vitamine und andere Nährstoffe.

  22. Experten betonen, dass Obstessen normalerweise besser für Sie ist, als nur den Saft zu trinken, da der natürliche Zuckergehalt im Saft sehr hoch ist. Betrachten Sie Gemüsesäfte wie Karotten oder Weizengras für eine dichte Ernährung.

  23. Stärkehaltige kohlenhydratreiche Lebensmittel

  24. Stärkehaltige kohlenhydratreiche Lebensmittel sind Kartoffeln, Reis, Nudeln und Brot. Kohlenhydrate sind energiereich und daher ein wichtiger Bestandteil einer guten Schwangerschaftsdiät.

  25. Zu den gesunden Proteinen tierischen Ursprungs gehören Fisch, mageres Fleisch und Hühnchen sowie Eier. Alle schwangeren Frauen und insbesondere Veganer sollten die folgenden Lebensmittel als gute Proteinquellen in Betracht ziehen:

  26. Britische und brasilianische Forscher berichteten in der Zeitschrift PLoS ONE, dass schwangere Frauen, die Meeresfrüchte aßen, weniger Angst hatten als diejenigen, die dies nicht taten. Schwangere Mütter, die nie Meeresfrüchte konsumiert haben, hatten ein um 53 Prozent höheres Risiko, unter starken Angstzuständen zu leiden, schrieben die Autoren.

  27. Fette sollten nicht mehr als 30 Prozent der Ernährung einer schwangeren Frau ausmachen. Forscher der University of Illinois berichteten im Journal of Physiology, dass eine fettreiche Ernährung das Baby genetisch auf zukünftigen Diabetes programmieren könnte.

  28. Der Teamleiter, Professor Yuan-Xiang Pan, sagte:

  29. "Wir haben festgestellt, dass eine fettreiche Ernährung vor der Geburt die Genexpression in den Lebern der Nachkommen verändert, sodass diese mit größerer Wahrscheinlichkeit Glukose überproduzieren, was zu einer frühen Insulinresistenz und Diabetes führen kann."

  30. Eine zu fettreiche Ernährung birgt auch andere Risiken für die Schwangerschaft. Daher ist ein ausgewogenes Verhältnis erforderlich, und einfach ungesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren oder "gesunde Fette" sollten die primäre Wahl für das Fett sein. In der Zeitschrift Endocrinology erklärte ein Team der Oregon Health Science University, dass das Food and Nutrition Bulletin (Bulletin für Ernährung und Ernährung) den Blutfluss von der Mutter zur Plazenta verringert.

  31. Beispiele für Lebensmittel mit hohem Gehalt an einfach ungesättigten Fetten sind Olivenöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Rapsöl, Avocados, viele Nüsse und Samen.

  32. Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Wildreis, Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen, Obst und Gemüse sind reich an Ballaststoffen.

  33. Frauen haben ein höheres Risiko, während der Schwangerschaft Verstopfung zu entwickeln. Essen Sie viel Ballaststoffe, um dieses Risiko zu minimieren. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von viel Ballaststoffen während der Schwangerschaft das Risiko oder die Schwere von Hämorrhoiden verringert, die mit zunehmendem Wachstum des Fötus auch häufiger auftreten.

  34. Es ist wichtig, täglich eine gesunde Kalziumzufuhr zu haben. Milchprodukte wie Käse, Milch und Joghurt sind reich an Kalzium. Wenn die Mutter vegan ist, sollte sie die folgenden kalziumreichen Lebensmittel in Betracht ziehen; Mit Kalzium angereicherte Sojamilch und andere Pflanzenmilch und -säfte, mit Kalzium angereicherter Tofu, Sojabohnen, Bok Choy, Brokkoli, Kohl, Chinakohl, Okraschoten, Senfgrün, Bohnen, Grünkohl und Sojanüsse.

  35. Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es spielt eine wichtige Rolle für das normale Wachstum und die normale Entwicklung, die zelluläre Integrität und verschiedene biologische Funktionen, einschließlich des Nukleinsäurestoffwechsels und der Proteinsynthese.

  36. Da all diese Funktionen an Wachstum und Zellteilung beteiligt sind, ist Zink für die Entwicklung des Fötus wichtig. Die besten Zinkquellen sind Huhn, Truthahn, Schinken, Garnelen, Krabben, Austern, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Bohnen, Erdnussbutter, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Ingwer, Zwiebeln, Kleie, Weizenkeime, Reis, Nudeln, Getreide, Eier, Linsen und Tofu.

Eisen und Schwangerschaft

  1. Eisen macht einen Großteil des Hämoglobins aus. Hämoglobin ist das sauerstofftragende Pigment und Hauptprotein in den roten Blutkörperchen. Es transportiert Sauerstoff durch den Körper.

  2. Während der Schwangerschaft steigt die Menge an Blut im Körper der Mutter um fast 50 Prozent - sie benötigt mehr Eisen, um mehr Hämoglobin für all das zusätzliche Blut zu produzieren.

  3. Die meisten Frauen beginnen ihre Schwangerschaft ohne ausreichende Eisenvorräte, um den steigenden Anforderungen ihres Körpers gerecht zu werden, insbesondere nach dem 3. oder 4. Monat. Wenn die Eisenvorräte nicht ausreichen, kann die Mutter anämisch werden, und es besteht ein höheres Risiko für:

  4. Wenn die Mutter später in der Schwangerschaft anämisch ist, besteht ein höheres Risiko, bei der Geburt viel Blut zu verlieren. Die folgenden Lebensmittel sind reich an Eisen:

  5. Nicht tierische Eisenquellen werden vom Körper weniger leicht aufgenommen. Das Mischen von magerem Fleisch, Fisch oder Geflügel kann die Absorptionsrate verbessern.

  6. Eisen macht einen Großteil des Hämoglobins aus. Hämoglobin ist das sauerstofftragende Pigment und Hauptprotein in den roten Blutkörperchen. Es transportiert Sauerstoff durch den Körper.

  7. Während der Schwangerschaft steigt die Menge an Blut im Körper der Mutter um fast 50 Prozent - sie benötigt mehr Eisen, um mehr Hämoglobin für all das zusätzliche Blut zu produzieren.

  8. Die meisten Frauen beginnen ihre Schwangerschaft ohne ausreichende Eisenvorräte, um den steigenden Anforderungen ihres Körpers gerecht zu werden, insbesondere nach dem 3. oder 4. Monat. Wenn die Eisenvorräte nicht ausreichen, kann die Mutter anämisch werden, und es besteht ein höheres Risiko für:

  9. Wenn die Mutter später in der Schwangerschaft anämisch ist, besteht ein höheres Risiko, bei der Geburt viel Blut zu verlieren. Die folgenden Lebensmittel sind reich an Eisen:

  10. Nicht tierische Eisenquellen werden vom Körper weniger leicht aufgenommen. Das Mischen von magerem Fleisch, Fisch oder Geflügel kann die Absorptionsrate verbessern.

Zu vermeidende Lebensmittel

  1. Folgende Lebensmittel sollten während der Schwangerschaft vermieden werden:

Soll ich aufhören, Alkohol zu trinken?

  1. Die Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt haben die Höchstmenge an Alkohol, die eine Frau pro Woche trinken sollte, schrittweise gesenkt.

  2. Die Leber eines Fötus kann Alkohol nicht annähernd so gut verarbeiten wie die eines Erwachsenen. Zu viel Alkohol kann die Entwicklung des Babys ernsthaft beeinträchtigen. Die meisten Ärzte raten schwangeren Müttern, auf Alkohol zu verzichten.

  3. Einige Richtlinien empfehlen nur sehr geringe Mengen pro Woche, wenn die Mutter während der Schwangerschaft trinken möchte. Starkes Trinken während der Schwangerschaft kann sowohl der Mutter als auch dem Baby schaden. Es besteht das Risiko, dass das Baby an FAS (Fetal Alkohol Syndrom) erkrankt. Daher entscheiden sich viele Mütter dafür, das Risiko von Problemen zu beseitigen, indem sie Alkohol während der Schwangerschaft aus ihrer Ernährung streichen.

  4. Die Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt haben die Höchstmenge an Alkohol, die eine Frau pro Woche trinken sollte, schrittweise gesenkt.

  5. Die Leber eines Fötus kann Alkohol nicht annähernd so gut verarbeiten wie die eines Erwachsenen. Zu viel Alkohol kann die Entwicklung des Babys ernsthaft beeinträchtigen. Die meisten Ärzte raten schwangeren Müttern, auf Alkohol zu verzichten.

  6. Einige Richtlinien empfehlen nur sehr geringe Mengen pro Woche, wenn die Mutter während der Schwangerschaft trinken möchte. Starkes Trinken während der Schwangerschaft kann sowohl der Mutter als auch dem Baby schaden. Es besteht das Risiko, dass das Baby an FAS (Fetal Alkohol Syndrom) erkrankt. Daher entscheiden sich viele Mütter dafür, das Risiko von Problemen zu beseitigen, indem sie Alkohol während der Schwangerschaft aus ihrer Ernährung streichen.

Sollten schwangere Frauen Koffein meiden?

  1. Wenn eine schwangere Mutter während der Schwangerschaft zu viel Koffein zu sich nimmt, besteht ein erhöhtes Risiko für ein niedriges Geburtsgewicht, das später zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Es besteht auch ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt.

  2. Viele Lebensmittel und Getränke enthalten Koffein, nicht nur Kaffee. Beispiele hierfür sind Limonaden, Energy Drinks, Schokolade und Tee. Einige Erkältungs- und Grippemittel enthalten auch Koffein. Eine schwangere Frau sollte vor der Einnahme eines Arzneimittels mit ihrem Arzt, ihrer Krankenschwester oder ihrem Apotheker sprechen.

  3. Die meisten Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt sagen, dass Kaffee nicht vollständig ausgeschnitten werden muss, sondern nicht mehr als 200 Milligramm pro Tag betragen sollte. Eine normale Tasse Instantkaffee enthält 100 Milligramm Koffein.

  4. Wenn eine schwangere Mutter während der Schwangerschaft zu viel Koffein zu sich nimmt, besteht ein erhöhtes Risiko für ein niedriges Geburtsgewicht, das später zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Es besteht auch ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt.

  5. Viele Lebensmittel und Getränke enthalten Koffein, nicht nur Kaffee. Beispiele hierfür sind Limonaden, Energy Drinks, Schokolade und Tee. Einige Erkältungs- und Grippemittel enthalten auch Koffein. Eine schwangere Frau sollte vor der Einnahme eines Arzneimittels mit ihrem Arzt, ihrer Krankenschwester oder ihrem Apotheker sprechen.

  6. Die meisten Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt sagen, dass Kaffee nicht vollständig ausgeschnitten werden muss, sondern nicht mehr als 200 Milligramm pro Tag betragen sollte. Eine normale Tasse Instantkaffee enthält 100 Milligramm Koffein.

Gewichtszunahme

  1. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body Mass Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der neun Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  2. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

  3. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body Mass Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der neun Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  4. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

Nachträge

  1. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body Mass Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der neun Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  2. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

  3. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body Mass Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der neun Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  4. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

Eisen

  1. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der 9 Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  2. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

  3. Laut dem Institute of Medicine, USA, sollte eine Frau, deren Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18,5 und 24,9 liegt, während der 9 Monate 25-35 Pfund (11,4-15,9 Kilogramm) zunehmen. Eine Frau, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig ist, sollte zwischen 6,8 und 11,4 kg zunehmen. Die Empfehlungen zur Gewichtszunahme können auch variieren, abhängig vom Alter der Frau, der fetalen Entwicklung und ihrer aktuellen Gesundheit.

  4. Eine übermäßige oder unzureichende Gewichtszunahme kann die Gesundheit von Fötus und Mutter beeinträchtigen.

Folsäure

  1. Der National Health Service (NHS), Vereinigtes Königreich, empfiehlt, dass Nahrungsergänzungsmittel in Form von Folsäure bis zur 12. Schwangerschaftswoche 400 µg (Mikrogramm) pro Tag enthalten. Im Idealfall hätten Frauen vor der Schwangerschaft bei ihnen sein sollen, sagt der NHS.

Vitamin D

  1. Richtlinien in Großbritannien besagen, dass eine schwangere Frau Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollte, die täglich 10 µg Vitamin D enthalten. Das Sommersonnenlicht ist eine gute Quelle für Vitamin D (das Licht enthält kein Vitamin, sondern löst dessen Synthese aus). Die Exposition sollte jedoch begrenzt werden, da zu viel Sonnenlicht auf der Haut zu Verbrennungen führen und das Risiko einer Hautentwicklung erhöhen kann Krebs.

Zink

  1. Eine im Food and Nutrition Bulletin veröffentlichte Studie berichtete, dass Beobachtungsstudien gezeigt haben, dass "Zinkmangel während der Schwangerschaft zu ungünstigen Schwangerschaftsergebnissen für Mutter und Fötus führen kann". Nach Auswertung mehrerer Studien stellten sie fest, dass schwangere Frauen, die Zinkpräparate erhalten, eine um 14 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit für eine vorzeitige Entbindung haben.

Vermeiden Sie Vitamin A-Präparate

  1. Schwangere sollten es vermeiden, zu viel Vitamin A zu sich zu nehmen, da dies ihrem Baby schaden kann. Die Ausnahme von dieser Regel ist, wenn ein Arzt es aus einem bestimmten Grund rät. Es kann zum Beispiel festgestellt werden, dass einer Mutter während der Schwangerschaft Vitamin A fehlt. In diesem Fall kann ein Arzt eine Supplementierung empfehlen.

  2. Die in diesem Artikel aufgeführten Ergänzungen können online erworben werden.

  3. Artikel wurde zuletzt am 24. Mai 2017 aktualisiert. Besuchen Sie unsere Kategorieseite für Schwangerschaft / Geburtshilfe, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Schwangerschaft / Geburtshilfe zu erhalten. Alle Referenzen sind auf der Registerkarte Referenzen verfügbar.

  4. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:

  5. Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.

  6. Schwangere sollten es vermeiden, zu viel Vitamin A zu sich zu nehmen, da dies ihrem Baby schaden kann. Die Ausnahme von dieser Regel ist, wenn ein Arzt es aus einem bestimmten Grund rät. Es kann zum Beispiel festgestellt werden, dass einer Mutter während der Schwangerschaft Vitamin A fehlt. In diesem Fall kann ein Arzt eine Supplementierung empfehlen.

  7. Die in diesem Artikel aufgeführten Ergänzungen können online erworben werden.

  8. Artikel wurde zuletzt am 24. Mai 2017 aktualisiert. Besuchen Sie unsere Kategorieseite für Schwangerschaft / Geburtshilfe, um die neuesten Nachrichten zu diesem Thema zu erhalten, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Updates zu Schwangerschaft / Geburtshilfe zu erhalten. Alle Referenzen sind auf der Registerkarte Referenzen verfügbar.

  9. Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Ihrer Arbeit oder Ihrem Bericht zu zitieren:

  10. Hinweis: Wenn keine Autorenangabe erfolgt, wird stattdessen die Quelle angegeben.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407