Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Seezungenfisch: 4 Gründe, diesen Plattfisch zu meiden + gesündere Alternativen

Vorsichtsmaßnahmen für Grapefruits und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

  1. Obwohl es viele Themen gibt, über die Ernährungswissenschaftler und Angehörige der Gesundheitsberufe nicht einig sind, werden die gesundheitlichen Vorteile von Fisch allgemein anerkannt und allgemein akzeptiert. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass einige der gesündesten Fische, die sich wie wild gefangener Lachs und Thunfisch ernähren, mit Nährwertvorteilen beladen sind. Bestimmte Fischarten, wie z. [! 12583 => 1140 = 1!

Was ist Seezungenfisch?

  1. Seezungenfisch ist eine Art von magerem Plattfisch, der zur Familie der Soleidae gehört. Sie kommen hauptsächlich an den Küsten Europas vor, aber bestimmte Arten kommen auch in den Gewässern Amerikas vor.

  2. Es gibt viele Arten von Seezungenfischen, aber der Seezungenfisch von Dover ist der am häufigsten vorkommende und am weitesten verbreitete. Es hat ein flaches Aussehen und ist in der Regel braun mit einer weißen Unterseite. Es hat zwei kleine Augen auf der rechten Seite seines Körpers und kann bis zu 28 cm lang werden. Der Seezungenfisch lebt in der Nähe des Meeresbodens und ernährt sich am Meeresboden von Krebstieren und Schalentieren.

  3. Diese Fische werden normalerweise von Schleppnetzen gefangen, bei denen es sich um große Netze handelt, die den Meeresboden abkratzen, um Fische zu fangen. Sie haben einen milden Geschmack und sind vielseitig genug, um in vielen verschiedenen Rezepten verwendet zu werden.

  4. Es gibt jedoch einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Verzehrs von Seezungenfisch sowie hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit und der möglichen ökologischen und ökologischen Auswirkungen seiner umstrittenen Fangmethoden.

4 Gründe, Seezungenfische zu meiden

  1. Eines der größten Probleme beim Verzehr von Fischen ist die Kontamination. Schwermetalle und Toxine können sich im Gewebe von Fischen ansammeln, was beim Verzehr durch Menschen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

  2. Plattfischsorten wie der Seezungenfisch enthalten aufgrund hoher Umweltverschmutzung und Industrieabfälle mit größerer Wahrscheinlichkeit gefährliche Schadstoffe, die die Gesundheit schädigen können. Studien, in denen Biomarker für die Exposition gegenüber Kontaminanten analysiert wurden, haben ergeben, dass Seezungenfische in einigen Gebieten hohen Mengen an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, toxischen Chemikalien, die mit einer Schädigung der DNA verbunden sind, und Krebsentwicklung ausgesetzt sein können. (1, 2)

  3. Seezungen sind nicht nur potenziell gesundheitsgefährdend, sondern auch überfischt und nicht nachhaltig. Tatsächlich schaffte es der Seezungenfisch tatsächlich auf die "schmutzige Dutzend" -Liste von Food Water Watch mit Fischen, die Sie niemals essen sollten, da die Fischereipraktiken, die üblicherweise angewendet werden, nicht nachhaltig und unsicher sind. (3)

  4. Dies liegt daran, dass die meisten Seezungenfische in Grundschleppnetzen gefangen werden. Hierbei handelt es sich um große Netze, die durch den Ozean gezogen werden und zum Zielen auf am Boden lebende Fische verwendet werden. (4) Diese Fangmethode kann schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Umwelt haben, da das Fanggerät empfindliche Lebensräume auf dem Meeresboden langfristig schädigen kann. Da die Fische auf dem Meeresboden häufig in gemischten Gruppen unterwegs sind, kann das Schleppen dazu führen, dass gefährdete Fischarten versehentlich gefangen und ausrangiert werden. [! 12583 => 1140 = 3!

  5. Leider ist Seezungenfisch eine Art magerer Fisch, was bedeutet, dass er im Vergleich zu anderen Fischarten relativ wenig Omega-3-Fettsäuren enthält. Stattdessen ist es besser, ein paar Portionen fetter Fischsorten wie Lachs, Sardinen, Makrelen und Thunfisch in den wöchentlichen Wechsel zu geben, um eine kräftige Dosis Omega-3-Fettsäuren zu erhalten.

  6. Wenn Sie Ihre Fischaufnahme steigern möchten, stehen Ihnen zahlreiche nährstoffreichere und nachhaltigere Fischsorten zur Verfügung. Wildfanglachs, Makrelen, Sardinen, Thunfisch, Kabeljau und Sardellen sind köstliche Alternativen, die umweltfreundlicher sind und nur ein minimales Risiko für schädliche Nebenwirkungen auf die Gesundheit aufweisen.

  7. Die meisten dieser nahrhaften Fische enthalten nicht nur herzgesündere Omega-3-Fettsäuren, sondern enthalten auch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Eine Portion Lachs zum Beispiel enthält ein herzhaftes Stück Thiamin, Niacin, Vitamin B6 und Selen, das Sie den ganzen Tag über benötigen, plus Packungen mit fast 19 Gramm Protein. Sardinen hingegen sind reich an Vitamin D und können Ihren täglichen Bedarf an Vitamin B12 in nur einer Portion decken und übertreffen.

  8. Sie können ganz einfach gesunde Fischsorten in Ihre Lieblingsrezepte für Seezungenfische eintauschen, um den Mikronährstoff- und Omega-3-Gehalt Ihrer Mahlzeiten zu steigern. Um die Textur und den milden Geschmack des Seezungenfisches zu imitieren, wählen Sie ähnliche Fischarten wie Red Snapper, Pollock Fish oder Alaskan Cod.

Mögliche gesundheitliche Vorteile von Seezungenfischen

  1. Obwohl die Aufnahme von Seezungenfisch in Ihre Ernährung mit Sicherheit viele Nachteile mit sich bringt, gibt es auch einige potenzielle Vorteile für die Gesundheit von Seezungenfischen.

  2. Seezungenfische sind ernährungsphysiologisch kalorienarm, enthalten jedoch viel Eiweiß, was sich besonders günstig auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Laut einer im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie erhöhte die Erhöhung der Proteinaufnahme um nur 15 Prozent für 12 Wochen die Sättigungsgefahr, verringerte das Körpergewicht und verringerte die Kalorienaufnahme im Tagesverlauf bei den Teilnehmern um durchschnittlich 441 Kalorien. (7)

  3. Seezungen enthalten auch eine Reihe anderer wichtiger Nährstoffe. Insbesondere Seezungenfische sind eine gute Quelle für Selen, Vitamin B12 und Phosphor sowie für verschiedene andere Vitamine und Mineralien.

  4. Obwohl sie ein hohes Kontaminationsrisiko mit bestimmten Verbindungen aufweisen, sind sie in der Regel quecksilberärmer als viele andere Fischarten. Eine Quecksilbervergiftung kann sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken und Symptome wie Muskelschwäche, Seh- und Sprachstörungen und Koordinationsverlust verursachen. Für die meisten Menschen wird empfohlen, den Verzehr von Fisch mit hohem Quecksilbergehalt im Allgemeinen zu begrenzen. Für Kinder und schwangere Frauen ist es jedoch ratsam, den Verzehr von Fisch mit hohem Quecksilbergehalt ganz zu vermeiden. In Bezug auf den Quecksilbergehalt kann Seezungenfisch eine bessere Alternative zu bestimmten quecksilberreichen Fischarten wie Hai, Schwertfisch und Königsmakrele sein.

Seezungenfisch und Traditionelle Chinesische Medizin und Ayurveda

  1. Fisch ist sowohl im Ayurveda als auch in der traditionellen chinesischen Medizin ein wichtiger Bestandteil. Bei einer ayurvedischen Diät ist der Verzehr von gesundem Fleisch wie Fisch in Maßen gestattet. Fische können besonders nützlich sein für diejenigen mit einer Vata-Konstitution, während Pitta- und Kapha-Arten ihren Verzehr auf Süßwasserfische beschränken sollten. Fischähnliches Seezungenfilet passt am besten zu anderen leichten Lebensmitteln wie Getreide und Gemüse. Sie sind jedoch möglicherweise nicht mit Eiern oder Milchprodukten kombinierbar.

  2. In der traditionellen chinesischen Medizin sollen Fische die Milz stärken, Durchfall lindern, das Chi tonisieren, Blutungen lindern und sogar als Aphrodisiakum wirken. Es wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Hautveränderungen, Müdigkeit, geringer Libido und Blutungen nach der Geburt angewendet.

Einzige Fischernährung

  1. Seezungenfisch ist kalorien- und fettarm, enthält jedoch viel Eiweiß und ausgewählte Mikronährstoffe wie Selen und Vitamin B12.

  2. Eine 3-Unzen-Portion gekochtes Seezungenfilet enthält ungefähr: (8)

  3. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Nährstoffen enthält Seezunge auch eine kleine Menge Zink, Vitamin E, Kalzium, Eisen und Folsäure.

Seezungen gegen Tilapia

  1. Tilapia und Seezungenfisch sind beide wegen ihres milden Geschmacks beliebt, der sich gut für viele verschiedene Rezepte eignet. Tilapia- und Seezungengeschmack werden beide als nicht fischartig und neutral beschrieben. Dies macht sie ideal, wenn Sie die Aromen anderer Zutaten in Ihrem Gericht hervorheben möchten.

  2. Beide haben auch einen schlechten Ruf, wenn es um Gesundheit geht. Seezungenfisch ist dafür bekannt, dass er nicht nachhaltig und umweltschädlich ist, während Tilapia in der Regel in landwirtschaftlichen Betrieben gezüchtet wird und mit einer Reihe negativer Auswirkungen auf die Gesundheit einhergeht. Studien zeigen, dass Zuchtfische wie Tilapia, Lachs und Swai höhere Konzentrationen an Antibiotika, Pestiziden und gefährlichen Kontaminanten wie Dioxinen enthalten. (9, 10)

  3. Es gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen diesen beiden Fischarten. Tilapia ist eine Art Süßwasserfisch, der zur Familie der Cichlidae gehört, zusammen mit anderen Arten von Fischen wie Kaiserfisch und Pfauenbarsch. Seezungenfische hingegen sind hauptsächlich Salzwasserfische und Mitglieder der Plattfischfamilie.

  4. Der Preis für Seezungenfisch ist auch etwas höher als für Tilapia, was ihn etwas weniger erschwinglich macht. Seezungenfische zum Beispiel kosten in der Regel 6 bis 8 US-Dollar pro Pfund, gefrorener Tilapia kostet nur 2 bis 3 US-Dollar pro Pfund.

  5. Da sie einen ähnlich milden Geschmack haben, können sie beide in eine Vielzahl von Rezepten eingearbeitet werden. Tilapia- und Seezungenfisch eignen sich hervorragend für Fisch-Tacos, Aufläufe, Suppen und Currys und können auch einzeln gegrillt, gebacken oder gegrillt und serviert werden.

Seezungenrezepte + Gesündere Seezungenalternativen

  1. Seezungen werden üblicherweise in der Pfanne gebraten, gebacken oder geröstet und in beliebten Rezepten für Seezungen wie Sole Meuniere verwendet.

  2. Wenn Sie jedoch Seezungen durch andere gesunde Fischsorten ersetzen, können Sie immer noch Ihr Lieblingsrezept oder Gericht für Seezungen genießen - aber mit einer gesunden und nachhaltigen Variante. Einige der besten Fischarten sind Thunfisch, Makrele, Wildlachs, Sardinen und Zobelfisch.

  3. Hier sind einige gesunde Rezepte, die Sie ausprobieren können:

Verlauf

  1. Seezungenfische werden nach ihrer flachen Erscheinung und Ähnlichkeit mit einer Sandale oder "solea" in lateinischer Sprache benannt. In anderen Sprachen, wie zum Beispiel Griechisch, Deutsch, Spanisch und Niederländisch, wird Seezungenfisch nach der Zunge benannt.

  2. Die gemeine Seezunge oder Dover-Seezunge ist eine der beliebtesten Seezungenarten, insbesondere bei Köchen, da sie leicht zu verarbeiten, vielseitig ist und einen milden, aber leicht süßen Geschmack hat. Es wird oft in klassischen Rezepten wie Sole Meuniere verwendet, einem klassischen französischen Gericht, bei dem Seezungenfilets mit Mehl überzogen, in Butter gebraten und dann mit Zitrone und Petersilie garniert serviert werden.

  3. Trotz seiner Beliebtheit hat Greenpeace International 2010 die Seezunge auf die Rote Liste der Meeresfrüchte gesetzt, um auf die nicht nachhaltigen und schädlichen Fangmethoden für diese beliebte Fischart aufmerksam zu machen.

  4. Allergien gegen Weißfisch wie Seezunge treten häufiger auf als Allergien gegen andere Fischarten wie z. B. Blaufisch. Wenn nach dem Verzehr von Seezungenfisch Lebensmittelallergiesymptome auftreten, stellen Sie die Verwendung sofort ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

  5. Schwangere Frauen und Kinder werden aufgefordert, die Quecksilberaufnahme zu überwachen und zu begrenzen, um Entwicklungsverzögerungen und Geburtsschäden zu vermeiden. Zwar ist Seezungenfisch quecksilberarm und in der Regel als sicher während der Trächtigkeit zu verzehren, doch sollte er im Rahmen einer ansonsten gesunden und nahrhaften Ernährung ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden.

  6. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Seezungenfisch vollständig gekocht ist, um das Risiko von parasitären Infektionen und lebensmittelbedingten Krankheiten zu minimieren. Es wird allgemein empfohlen, Fisch auf eine Innentemperatur von 145 Grad Fahrenheit zu garen oder zu kochen, bis sich das Fleisch mit einer Gabel leicht trennen lässt und undurchsichtig ist. (11)



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407