Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Weichobst: Gesundheit fördern

  1. Jeden Tag zwei Fruchtstücke, denn das ist gesund. Aber wieso? Hier können Sie lesen, was Steinobst (Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen) und Beerenfrüchte (Erdbeeren, Beeren, Brombeeren und Himbeeren) für Ihre Gesundheit tun. Also genieße diese Früchte, während sie da sind.

Erdbeeren

  1. Sie schmecken nach Sommer und sind voller Vitamin C: Erdbeeren sind unerwartete Kraftpakete. Sie enthalten sogar mehr Vitamin C (gut für das Immunsystem) als eine ebenso große Portion Orangen. Und nicht nur das. Von allen Früchten sind Erdbeeren am reichsten an Folsäure, einer Substanz, die zur Vorbeugung von Anämie notwendig ist. Mit einer Portion von 100 Gramm Erdbeeren erhalten Sie mehr als 60 Prozent der empfohlenen Tagesdosis (RDA) an Vitamin C und mehr als 30 Prozent der Folsäure. Und das, während Erdbeeren durchschnittlich die Hälfte der Kalorien enthalten als andere Früchte.

  2. Sie schmecken nach Sommer und sind voller Vitamin C: Erdbeeren sind unerwartete Kraftpakete. Sie enthalten sogar mehr Vitamin C (gut für das Immunsystem) als eine ebenso große Portion Orangen. Und nicht nur das. Von allen Früchten sind Erdbeeren am reichsten an Folsäure, einer Substanz, die zur Vorbeugung von Anämie benötigt wird. Mit einer Portion von 100 Gramm Erdbeeren erhalten Sie mehr als 60 Prozent der empfohlenen Tagesdosis (RDA) an Vitamin C und mehr als 30 Prozent der Folsäure. Und das, während Erdbeeren durchschnittlich die Hälfte der Kalorien enthalten als andere Früchte.

Aprikosen

  1. Aprikosen verdanken ihre sonnige Farbe Beta-Carotin, einem gesunden Antioxidans, das auch Karotten orange färbt. Aprikosen enthalten durchschnittlich 25-mal mehr Beta-Carotin als andere Früchte. Beta-Carotin wirkt von innen wie ein Sonnenschutzmittel: Es schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts. Ein schöner Bonus, aber Sie sollten auch Sonnenschutzmittel auftragen, da der Schutz von Beta-Carotin mit Faktor 1 vergleichbar ist. Beta-Carotin wird im Körper teilweise in Vitamin A umgewandelt. Wir benötigen dieses Vitamin für die Resistenz und auch um gut sehen zu können.

Beeren

  1. Von Blaubeere zu roter Johannisbeere und von schwarzer Johannisbeere zu Blaubeere: Wer liebt diese köstlichen Snacks nicht? Beeren, besonders rote, sind reich an Kalium. Diese Substanz wirkt blutdrucksenkend. Das Essen von 2 Unzen roten Johannisbeeren pro Tag kann zu einem Abfall des oberen Drucks um 1 mm Hg und des Unterdrucks um 0,5 mm Hg führen. Dies sind etwa 10 Prozent der Blutdrucksenkung durch Medikamente. Wissenschaftler sind besonders von Blaubeeren fasziniert, da sie einen hohen Gehalt an bestimmten Antioxidantien mit einer blau / violetten Farbe haben: Anthocyane. Blaubeeren sehen übrigens wie Blaubeeren aus, aber Blaubeeren sind viel größer: bis zu 2,5 cm Durchmesser! In den letzten dreißig Jahren waren Blaubeeren Gegenstand von ungefähr zweihundert wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Das Fazit: Blaubeeren wirken sich positiv auf die Blutgefäße und das Gedächtnis aus.

  2. Von Blaubeeren zu roten Johannisbeeren und von schwarzen Johannisbeeren zu Blaubeeren: Wer liebt diese köstlichen Snacks nicht? Beeren, besonders rote, sind reich an Kalium. Diese Substanz wirkt blutdrucksenkend. Das Essen von 2 Unzen roten Johannisbeeren pro Tag kann zu einem Abfall des oberen Drucks um 1 mm Hg und des Unterdrucks um 0,5 mm Hg führen. Dies sind etwa 10 Prozent der Blutdrucksenkung durch Medikamente. Wissenschaftler sind besonders von Blaubeeren fasziniert, da sie einen hohen Gehalt an bestimmten Antioxidantien mit einer blau / violetten Farbe haben: Anthocyane. Blaubeeren sehen übrigens wie Blaubeeren aus, aber Blaubeeren sind viel größer: bis zu 2,5 cm Durchmesser! In den letzten dreißig Jahren waren Blaubeeren Gegenstand von ungefähr zweihundert wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Das Fazit: Blaubeeren wirken sich positiv auf die Blutgefäße und das Gedächtnis aus.

Brombeeren

  1. Sie können sie in Minibehältern beim Gemüsehändler kaufen oder gleichzeitig selbst in Eimern pflücken. Es ist am besten, diese selbst gepflückten Brombeeren zu waschen, bevor Sie sie auf den Tisch legen. Das RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt) empfiehlt sogar, Brombeeren und andere wilde Waldfrüchte zu kochen, beispielsweise durch Herstellung von Marmelade. Wilde Früchte können mit Bandwurm durch Fuchs Fäkalien infiziert werden, obwohl diese Infektion in den Niederlanden sehr selten ist. Brombeeren enthalten wie Blaubeeren Anthocyane und vor allem viele Mineralien. Sie sind die reichsten aller Früchte in Kalzium und liefern auch viel Magnesium und Eisen. Diese Mineralien sind für Knochen, Muskeln und Blut notwendig. Brombeeren enthalten auch das meiste Vitamin E aller Früchte. Eine Portion von 100 Gramm liefert 20 Prozent der empfohlenen Tagesdosis dieses Protektors für Körperzellen.

  2. Sie können sie in Minibehältern beim Gemüsehändler kaufen oder gleichzeitig selbst in Eimern pflücken. Es ist am besten, diese selbst gepflückten Brombeeren zu waschen, bevor Sie sie auf den Tisch legen. Das RIVM (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt) empfiehlt sogar, Brombeeren und andere wilde Waldfrüchte zu kochen, beispielsweise durch Herstellung von Marmelade. Wildfrüchte können durch Fuchsfäkalien mit Bandwürmern infiziert werden, obwohl diese Infektion in den Niederlanden ziemlich selten ist. Brombeeren enthalten wie Blaubeeren Anthocyane und vor allem viele Mineralien. Sie sind die kalziumreichsten aller Früchte und enthalten außerdem viel Magnesium und Eisen. Diese Mineralien sind für Knochen, Muskeln und Blut notwendig. Brombeeren enthalten auch das meiste Vitamin E aller Früchte. Eine Portion von 100 Gramm liefert 20 Prozent der empfohlenen Tagesdosis dieses Protektors für Körperzellen.

Himbeeren

  1. Himbeeren sind der Kaviar von Sommerfrüchten. Sie sind teuer, zart und haben einen exquisiten Geschmack. Sie haben auch etwas Einzigartiges für Ihre Gesundheit zu bieten: Sie enthalten einzigartige Antioxidantien mit dem schicken Namen Ellagitannine. Seit diese Substanz 2006 von Wageningen-Forschern entdeckt wurde, ist der Verkauf von Himbeeren stark gestiegen. Ellagitannine kommen außer in Himbeeren nur in sehr geringen Mengen in Erdbeeren und Heilkräutern vor. Ellagitannine haben interessante Antikrebseigenschaften in Reagenzgläsern, aber es ist leider noch nicht bekannt, ob sie im Körper auf die gleiche Weise wirken.

Nektarinen

  1. Karotten und Aprikosen sind gut für Ihre Augen, aber Nektarinen sind noch besser. Neben Beta-Carotin enthalten Nektarinen auch zwei Familienmitglieder: Lutein und Zeaxanthin. Beide Substanzen (die auch in Mais und Eigelb enthalten sind) sind wichtige Baumaterialien für die Augen. Sie landen hauptsächlich im sogenannten „gelben Fleck“ auf der Netzhaut des Auges: dem Ort, der eine scharfe Sicht gewährleistet. Viele ältere Menschen haben mit Makuladegeneration zu tun, einer bösen Augenkrankheit, bei der sich die Funktion des gelben Flecks verschlechtert und Sie weniger scharf sehen. Leider kann, sobald Sie davon betroffen sind, wenig gegen die Krankheit unternommen werden. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass eine zusätzliche Aufnahme von Lutein und Zeaxanthin direkt zu einem höheren Spiegel in den Augen führt. Dies verringert das Risiko einer Makuladegeneration. Und wenn Sie es bereits haben, verlangsamt es den Krankheitsverlauf.

Pfirsiche

  1. Pfirsiche sind das Poldermodell für Sommerfrüchte: Sie sind nicht die besten, enthalten jedoch eine sehr gesunde Mischung von Substanzen wie Beta-Carotin, Lutein, Zeaxanthin, Ballaststoffen und Kalium. Der konvexe Pfirsich ist auch eine relativ schlanke Frucht. Pro 100 Gramm enthält Pfirsich durchschnittlich ein Drittel weniger Kalorien als andere Früchte. EIN

Pflaumen

  1. Obst ist sowieso eine gute Faserquelle, aber Pflaumen nehmen den Kuchen: Sie liefern durchschnittlich 30 Prozent mehr Ballaststoffe als andere Früchte. Faser ist gut für die Darmfunktion und den Stuhlgang. Fasern aus Obst- und Getreideprodukten sind auch für den Cholesterinspiegel vorteilhaft. Ist die Pflaumensaison vorbei? Keine Sorgen. Pflaumen können bis zur neuen Ernte im nächsten Jahr gesund genossen werden. Die Fasern bleiben während des Trocknens erhalten; Der Inhalt ist sogar super konzentriert. Pflaumen sind bekanntlich ein ideales Mittel gegen Verstopfung. Untersuchungen zeigen, dass zehn Pflaumen pro Tag (50 Gramm) besser sind als ein Abführmittel.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407