Wie Bananen Diabetes und Blutzuckerspiegel beeinflussen
Fazit
-
Bei Diabetes ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel so stabil wie möglich zu halten.
-
Eine gute Blutzuckerkontrolle kann helfen, das Fortschreiten einiger der wichtigsten medizinischen Komplikationen von Diabetes zu verhindern oder zu verlangsamen (1, 2).
-
Aus diesem Grund ist das Vermeiden oder Minimieren von Lebensmitteln, die große Blutzuckerspitzen verursachen, unerlässlich.
-
Obwohl Bananen eine gesunde Frucht sind, enthalten sie sowohl Kohlenhydrate als auch Zucker, die Hauptnährstoffe, die den Blutzuckerspiegel erhöhen.
-
Sollten Sie also Bananen essen, wenn Sie an Diabetes leiden? Wie wirken sie sich auf Ihren Blutzucker aus?
Bananen enthalten Kohlenhydrate, die den Blutzucker erhöhen
-
Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, die Menge und Art der Kohlenhydrate in Ihrer Ernährung zu kennen.
-
Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel stärker erhöhen als andere Nährstoffe, was bedeutet, dass sie Ihre Blutzuckerkontrolle erheblich beeinflussen können.
-
Wenn der Blutzucker bei Nicht-Diabetikern ansteigt, produziert der Körper Insulin. Es hilft dem Körper, Zucker aus dem Blut in die Zellen zu befördern, in denen er verwendet oder gelagert wird.
-
Dieser Vorgang funktioniert jedoch bei Diabetikern nicht wie erwartet. Stattdessen produziert der Körper entweder nicht genug Insulin oder die Zellen sind gegen das hergestellte Insulin resistent.
-
Wenn dies nicht richtig gehandhabt wird, kann dies zu kohlenhydratreichen Lebensmitteln führen, die große Blutzuckerspitzen oder konstant hohe Blutzuckerwerte verursachen, die beide gesundheitsschädlich sind.
-
93% der Kalorien in Bananen stammen aus Kohlenhydraten. Diese Kohlenhydrate liegen in Form von Zucker, Stärke und Ballaststoffen vor (3).
-
Eine einzelne mittelgroße Banane enthält 14 Gramm Zucker und 6 Gramm Stärke (3).
-
310 minNachspeisenMilch, Bananenpudding, Erdnussbutter,"King of Rock" gefrorene Pudding Pops
-
80 minSchnelle BroteKäse, Butter, Zucker, Eier, Bananen, Vanille, Mehl, Pulver, Limonade, Salz-, Pekannüsse geteilt,aufgehelltes Bananenbrot
-
27 minMittagessen / SnacksKartoffeln, Brühe, Brühe, Bohnen, Hühnerfleisch, Preiselbeeren, Thymian, Petersilie, Salz Pfeffer,Hühnchen, Süßkartoffelsuppe
-
50 minPotluck DessertsButter, Zucker, Eier, Bananen, Sauerrahm, Vanille, Mehl, Limonade, Salz-, FÜLLEN FROSTING, Milch, Bananen, Schokolade, Bananen, Zitronensaft,Bananen-Sahne-Torte mit Schokoladenglasur
Bananen enthalten auch Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel senken können
-
Eine mittelgroße Banane enthält neben Stärke und Zucker 3 Gramm Ballaststoffe.
-
Jeder, auch Diabetiker, sollte aufgrund seiner möglichen gesundheitlichen Vorteile ausreichende Mengen an Ballaststoffen zu sich nehmen.
-
Ballaststoffe sind jedoch besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, da sie die Verdauung und Absorption von Kohlenhydraten verlangsamen können (4).
-
Dies kann Blutzuckerspitzen reduzieren und die allgemeine Blutzuckerkontrolle verbessern (5).
-
Eine Möglichkeit zu bestimmen, wie sich ein kohlenhydrathaltiges Lebensmittel auf den Blutzucker auswirkt, besteht darin, seinen glykämischen Index (GI) zu untersuchen.
-
Der glykämische Index bewertet Lebensmittel danach, wie viel und wie schnell sie den Blutzuckerspiegel erhöhen.
-
Die Punktzahlen reichen von 0 bis 100 mit folgenden Einstufungen:
-
Diäten auf der Basis von Lebensmitteln mit niedrigem GI gelten als besonders gut für Menschen mit Typ-2-Diabetes (6, 7, 8, 9, 10).
-
Dies liegt daran, dass Lebensmittel mit niedrigem GI langsamer aufgenommen werden und einen allmählicheren Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken als große Spitzen.
-
Insgesamt liegen die Bananen auf der GI-Skala zwischen niedrig und mittel (je nach Reife zwischen 42 und 62) (11).
Grüne (unreife) Bananen enthalten resistente Stärke
-
Die Art der Kohlenhydrate in Ihrer Banane hängt von der Reife ab.
-
Grüne oder unreife Bananen enthalten weniger Zucker und widerstandsfähigere Stärke (12, 13).
-
Resistente Stärken sind lange Glucoseketten (Stärke), die im oberen Teil Ihres Verdauungssystems "verdauungsresistent" sind (14).
-
Dies bedeutet, dass sie ähnlich wie Ballaststoffe funktionieren und keinen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen.
-
Sie können jedoch dazu beitragen, die freundlichen Bakterien in Ihrem Darm zu füttern, was zu einer verbesserten Stoffwechselgesundheit und einer besseren Blutzuckerkontrolle geführt hat (15, 16, 17, 18).
-
Eine kürzlich durchgeführte Studie zur Blutzuckerkontrolle bei Frauen mit Typ-2-Diabetes ergab einige interessante Ergebnisse. Diejenigen, die mit resistenter Stärke ergänzt wurden, hatten eine bessere Blutzuckerkontrolle als diejenigen, die dies über einen Zeitraum von 8 Wochen nicht taten (19).
-
Andere Studien haben gezeigt, dass resistente Stärke bei Menschen mit Typ-2-Diabetes positive Auswirkungen hat. Dazu gehören die Verbesserung der Insulinsensitivität und die Verringerung von Entzündungen (20, 21, 22, 23).
-
Die Rolle von resistenter Stärke bei Typ-1-Diabetes ist weniger klar.
Die Wirkung einer Banane auf den Blutzucker hängt von ihrer Reife ab
-
Gelbe oder reife Bananen enthalten weniger resistente Stärke als grüne Bananen und mehr Zucker, der schneller absorbiert wird als Stärke.
-
Dies bedeutet, dass vollreife Bananen einen höheren GI haben und Ihren Blutzucker schneller ansteigen lassen als grüne oder unreife Bananen (13).
-
10 minNachspeisenAvocado, Milch, Zitronensaft, Kuchenform gebacken,Sommer Avocado Pie
-
40 minSuppen, Eintöpfe und ChiliBrühe, Wasser, Milchcreme, Käse, Mehl, Zwiebel, Pfeffer, Brokkoliröschen,Broccoli-Käse-Suppe vi
-
35 minKurssprühen, Schokolade, Wasser, Öl, Eier, Karamell geteilt, , Erdnüsse, Kirschen,Karamell-Brownie-Kuchen
-
15 minMittagessen / SnacksMayonnaise, Curry Pulver, Zwiebel, Sellerie, Koriander, Hähnchen, Salz Pfeffer, Kopfsalat,Cilantro-Curry-Hühnersalat
Portionsgröße ist wichtig
-
Die Reife ist nicht der einzige Faktor, wenn es um die Zuckermenge in Ihrer Banane geht.
-
Auch die Größe spielt eine Rolle. Je größer die Banane, desto mehr Kohlenhydrate werden Sie bekommen.
-
Dies bedeutet, dass eine größere Banane einen größeren Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel hat.
-
Dieser Portionsgrößeneffekt wird als glykämische Belastung bezeichnet.
-
Die glykämische Belastung wird berechnet, indem der glykämische Index eines Lebensmittels mit der Menge der Kohlenhydrate in einer Portion multipliziert und diese Zahl durch 100 dividiert wird.
-
Eine Punktzahl von weniger als 10 wird als niedrig angesehen, 11-19 ist mittel und mehr als 20 sind hoch.
-
Hier ist die ungefähre Menge an Kohlenhydraten in den verschiedenen Bananengrößen (3):
-
Wenn alle diese Bananen voll ausgereift wären (GI 62), würde ihre glykämische Belastung zwischen 11 für eine extra kleine Banane und 22 für eine extra große Banane liegen.
-
Um sicherzustellen, dass Ihr Blutzucker nicht zu stark ansteigt, ist es wichtig, die Größe der Banane zu kennen, die Sie essen.
Sind Bananen für Diabetiker sicher?
-
Die meisten allgemeinen Ernährungsrichtlinien für Diabetes empfehlen eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit Obst (24, 25, 26).
-
Dies liegt daran, dass der Verzehr von Obst und Gemüse mit einer besseren Gesundheit und einem geringeren Krankheitsrisiko wie Herzkrankheiten und einigen Krebsarten in Verbindung gebracht wurde (27, 28, 29).
-
Diabetiker sind einem noch größeren Risiko für diese Krankheiten ausgesetzt. Daher ist es wichtig, genügend Obst und Gemüse zu sich zu nehmen (30, 31).
-
Im Gegensatz zu raffinierten Zuckerprodukten wie Süßigkeiten und Kuchen enthalten die Kohlenhydrate in Früchten wie Bananen Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien.
-
Genauer gesagt, Bananen versorgen Sie mit Ballaststoffen, Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C. Sie enthalten auch einige Antioxidantien und nützliche Pflanzenstoffe (32).
-
In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde untersucht, wie sich Obst auf die Blutzuckerkontrolle von 63 Personen mit Typ-2-Diabetes auswirkt (33).
-
Sie fanden heraus, dass die Empfehlung, nicht mehr als 2 Stück Obst pro Tag zu essen, dazu führte, dass weniger Obst gegessen wurde.
-
Sie stellten jedoch auch fest, dass das Essen von weniger Früchten die Blutzuckerkontrolle, den Gewichtsverlust oder den Taillenumfang nicht verbesserte.
-
Für die meisten Menschen mit Diabetes sind Früchte (einschließlich Bananen) eine gesunde Wahl.
-
Eine Ausnahme ist, wenn Sie eine kohlenhydratarme Diät einhalten, um Ihren Diabetes zu kontrollieren. Sogar eine kleine Banane enthält ungefähr 22 Gramm Kohlenhydrate, was für Ihren Ernährungsplan zu viel sein kann.
-
Wenn Sie in der Lage sind, Bananen zu essen, ist es wichtig, die Reife und Größe der Banane zu berücksichtigen, um deren Auswirkungen auf Ihren Blutzuckerspiegel zu verringern.
Wie man bei Diabetes Bananen isst
-
Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es durchaus möglich, Früchte wie Bananen als Teil einer gesunden Ernährung zu genießen.
-
Wenn Sie Bananen mögen, können die folgenden Tipps helfen, deren Auswirkungen auf Ihren Blutzuckerspiegel zu minimieren:
-
Wenn Sie Diabetiker sind, denken Sie daran, dass alle kohlenhydrathaltigen Lebensmittel den Blutzuckerspiegel von Menschen unterschiedlich beeinflussen können.
-
Daher möchten Sie möglicherweise überwachen, wie sich das Essen von Bananen auf Ihren Blutzucker auswirkt, und Ihre Essgewohnheiten entsprechend anpassen.
-
15 minSalat SoßeZucker, Weinessig, Zwiebel, Salz-, Öl, Mohn, Cashewnüsse, Kopfsalat, Käse, Apfel, Birne, Preiselbeeren,Cranberry, Birne, Apfel geworfener Salat
-
1350 minBeilageApfelessig, Apfelessig, Zucker, Zucker, Zimt, Nelken, Piment,Langsames kochen von Äpfelbutter
-
35 minLammLammfilets in Abhängigkeit von Apsmalls Mein Sohn wird Kebabs essen, mit denen ich zufrieden bin, Tandoori Paste Rajah Marke, Joghurt, Zitronensaft, Joghurt, Gurke, Minze, Minze, Koch Couscous Marke kaufen kommen Beutel zwischen g, Gemüsebrühe, Pfeffer, Pfeffer, Zwiebel, Zwiebel, Minze, Petersilie, Weinessig, Zitronensaft, Öl,Tandoori Lammspiesse mit Raita und Couscous
-
40 minMittagessen / SnacksÖl, Öl, Zwiebel, Paprika, Fenchelknolle, Kräuter-Provence, Zucker, Knoblauchzehen, Sauerrahm, Kapern, Brot,karamellisierte Zwiebel und Sauerrahmaufstrich