Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Avocado gesund? Oder nicht?

  1. Avocado ist nicht nur eine einzigartige Frucht, sondern verschiedene Studien haben auch gezeigt, dass das Essen von Avocado gesund ist. Während die meisten Früchte einen relativ hohen Kohlenhydratgehalt haben, enthält die Avocado viele gesunde Fette, Vitamine und andere Nährstoffe. In der Tat belegen mehrere Studien, dass Avocado gesund ist und sogar zeigen, dass die Frucht den Cholesterinspiegel senkt, eine schützende Wirkung auf die Augen hat und gut für Haut und Herz ist. Darüber hinaus kann eine "Avocado-Diät" den Gewichtsverlust fördern.

Ursprung der Avocado

  1. Die Avocado (auch Avocadobirne genannt) wächst auf dem gleichnamigen Avocadobaum (persea americana). Obwohl ursprünglich nur in Mittelamerika zu finden, hat sich die Frucht aufgrund ihres köstlichen Geschmacks schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Es ist die Hauptzutat in vielen Gerichten, zum Beispiel Guacamole, und hat eine runde Form oder ein birnenförmiges Aussehen. Die Farbe unterscheidet sich von grün bis (dunkel) lila. Nur das gelbgrüne Fruchtfleisch der Avocado ist essbar. Die bekannteste Avocado-Sorte ist die dunkelgrüne Hass-Avocado, benannt nach ihrem Schöpfer Rudolph Hass. Fast alle Avocados in den Niederlanden sind Hass-Avocados. Diese Sorte wiegt ungefähr 250 Gramm.

Nährwert-Avocado

  1. Die Avocado enthält mehr gesundes Fett als jede andere Frucht und relativ wenig gesättigtes Fett, das wegen seiner nachteiligen Wirkung auf das Cholesterin auch als "schlechtes" Fett bezeichnet wird. Trotz der Fettmenge besteht die Avocado zu mehr als 70 Prozent aus Wasser. Darüber hinaus ist die Frucht reich an Kalium und enthält 0,4 mg Eisen.

Vitamine und Mineralien

  1. Was die Avocado auch von anderen Früchten unterscheidet, ist die Vielfalt der Nährstoffe. Dieser enthält mehr als 15 verschiedene Vitamine und Mineralien. Besonders die große Menge an Vitamin E ist sehr gesund, da dieses Antioxidans die Zellerneuerung fördert. Die Frucht liefert auch viel Ballaststoffe.

Hoher Kaliumgehalt

  1. Kalium hat eine sehr wichtige Funktion im Körper. Es sorgt für das reibungslose Funktionieren der Hirnnerven und wirkt stimulierend auf die Muskelzellen. Verschiedene Studien haben jedoch gezeigt, dass ein großer Teil der Bevölkerung nicht genug von diesem Mineral bekommt. Da die durchschnittliche Avocado etwa 450 mg Kalium enthält, ist es daher gesund, Avocado zu essen. Darüber hinaus reguliert Kalium den Feuchtigkeitshaushalt, da es als Salz den osmotischen Wert in den Zellen erhöht.

Niedrigerer Cholesterinspiegel

  1. Ein weiterer großer Vorteil der Avocado ist ihre positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel und das Herz. Es ist bekannt, dass eine Reihe von Faktoren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Zwei wichtige sind hoher Cholesterinspiegel und zu viele Triglyceride im Blut. Cholesterin besteht aus einer Reihe von Komponenten. Zwei davon sind HDL und LDL. LDL ist das schlechte Cholesterin und kann langfristig die Venen verstopfen. In Reaktion auf den Verzehr von gesättigten Fetten bildet der Körper LDL. Obwohl die Avocado immer noch das „schlechte“ gesättigte Fett enthält, sorgt HDL (das hauptsächlich als Reaktion auf den Verzehr von ungesättigtem Fett auftritt) dafür, dass der Überschuss an Cholesterin in die Leber transportiert wird und daher keine Schäden mehr verursachen kann. Die beiden Komponenten heben sich sozusagen gegenseitig auf. Amerikanische Forschungen zeigen, dass das Essen von Avocado wesentlich zur Verbesserung dieser Werte beiträgt. Während der Studie wurden zwei Gruppen gebildet. Eine Gruppe konsumierte Avocados und die andere nicht.

Haut

  1. Das Essen von Avocado wirkt sich auch gesund auf die Hautqualität aus.

Viele Ballaststoffe

  1. Die Faser in der Avocado ist auch gesund. Ballaststoffe haben einen besonderen Charakter im Körper: Sie werden nicht im Dünndarm verdaut und können Wasser im Dickdarm aufnehmen, wodurch der Weg durch den Darm schneller wird. Dies fördert einfach die Vergrößerung des Stuhls und damit den Stuhlgang. Viele Wissenschaftler behaupten, dass dadurch nicht nur die Darmflora stimuliert wird, sondern auch das Risiko für Darmkrebs verringert wird. Neuere Studien haben außerdem gezeigt, dass diese Fasern eine positive Beziehung zum Gewichtsverlust haben, was teilweise auf den verringerten Blutzuckerspiegel zurückzuführen ist.

Gesunde Augen

  1. Bemerkenswert ist auch, dass Avocados die Augengesundheit fördern können. Dies liegt daran, dass Avocados reich an Antioxidantien sind. Von den 500 natürlichen Antioxidantien sind zwei in den Augen aktiv: Lutein und Zeaxanthin. Diese beiden Substanzen wirken Oxidationsreaktionen entgegen und befinden sich in der Nähe der Netzhaut des Auges. Obwohl dieser Effekt kurzfristig nicht spürbar ist, kann er das Risiko von Katarakten, insbesondere bei älteren Menschen, verringern. Eine Avocado enthält ungefähr 285 Mikrogramm Lutein.

Abnehmen

  1. Die Avocado hat einen schlechten Ruf bekommen, weil viele Leute denken, dass ihr hoher Fettgehalt Gewichtszunahme verursacht. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Eine Avocado enthält aufgrund der Ballaststoffe nur sehr wenige "Nettokohlenhydrate", was sich auch positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt und langfristig eine Gewichtszunahme verhindert. Obwohl es nie eine konkrete Studie gegeben hat, die zeigt, dass das Essen von Avocado zu Gewichtsverlust führt und immer noch eine relativ hohe Menge (etwa 175) Kalorien enthält, kann die Frucht dennoch für die Ernährung nützlich sein. Dies liegt daran, dass Sie nach dem Verzehr einer Avocado schnell "voll" sind und daher nicht den Drang haben, Snacks zu essen.

Richtige Zeit

  1. Diese gesundheitlichen Vorteile können am besten durch ein- bis zweimal wöchentliches Essen einer Avocado erzielt werden. Um das Beste daraus zu machen, ist es wichtig, die Avocado zum richtigen Zeitpunkt zu essen. Sie können die Reife testen, indem Sie leicht mit den Fingern auf die Haut drücken. Wenn es nachgibt, ist es der richtige Zeitpunkt zum Essen. Es wird auch gesagt, dass es gut ist, die Avocado am Morgen zu essen, weil fetthaltiges Essen (denken Sie an englisches Frühstück) für die Milz vorteilhaft wäre.

Wann ist eine Avocado reif?

  1. Der Reifungsprozess der Avocado besteht aus mehreren statischen Folien. In der ersten Phase ist die Frucht unreif, hart und grün. Später wird es lila. Die Hass-Avocado wird weicher und erreicht im Endstadium schließlich eine dunkelviolette Farbe. Die folgenden fünf Stufen können unterschieden werden:

Unreife Avocado behalten

  1. Eine harte Unreife (Stufe 1) ist nach etwa fünf Tagen mit einem konstanten Reifungsprozess gut. Es ist am besten, die Avocado während dieser Zeit bei Raumtemperatur (18 bis 25 Grad Celsius) zu halten. Wenn die Avocado im Kühlschrank aufbewahrt wird, reift sie viel langsamer. Wenn die Frucht vorzeitig geschnitten wird, wird sie am besten mit Zitrone oder Limette bestreut, um richtig zu reifen. Die beiden Hälften sollten dann wieder zusammengesetzt und dann in einer Plastiktüte in den Kühlschrank gestellt werden. Die Plastiktüte muss luftdicht sein.

Reife Avocado behalten

  1. Die Plastiktütenmethode eignet sich auch zur Aufbewahrung reifer Avocados. Dies kann dann maximal zwei Tage aufbewahrt werden. Es ist auch möglich, Orangensaft zu verwenden, aber eine sauerere Substanz verhindert besser die Oxidation. Die Avocado wird dann weniger schnell braun.

Avocado einfrieren

  1. Obwohl dies nicht üblich ist und etwas Geschmack verloren gehen kann, ist das Einfrieren der Avocado immer noch möglich.

Avocado-Allergie

  1. Obwohl Avocado sehr gesund ist, kann diese Frucht (wie Kiwis und Bananen) auch bei Menschen mit einer Latexallergie allergische Reaktionen hervorrufen. Etwa die Hälfte der Menschen mit einer Latexallergie leidet an diesem sogenannten Latexfruchtsyndrom. Die Antikörper reagieren auf die Avocado, weil die bestimmten Proteine ​​in der Avocado die gleiche Struktur wie Latex haben.

Essgewohnheiten: Wie isst du eine Avocado?

  1. Avocado (normal) Für Leute, die den reinen Geschmack von Avocado wirklich mögen, ist es großartig, die Früchte einfach in zwei Hälften zu schneiden und auf Wunsch mit Zitrone oder Limette zu bestreuen. Avocado in Kombination mit Mayonnaise oder Paprika oder Balsamico-Essig ist auch lecker.

Guacamole

  1. Durch Würfeln oder Maischen der Avocado kann sie gut für Guacamole verwendet werden. Guacamole wird am besten mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und (pürierten) Tomaten serviert. Guacamole kann auch als Dip mit Tortillachips verwendet werden.

Avocadosalat

  1. Avocados können zu vielen Salaten hinzugefügt werden und die Textur kann variieren. Sie können Ihr eigenes Dressing herstellen, um den Geschmack zu verbessern.

Avocado auf Brot

  1. Brot mit Avocado ist auch sehr lecker. Die Avocado kann püriert, aber auch groß geschnitten werden. Es wird oft mit Mayonnaise, Tomaten, Zitronensaft und Kohl gegessen. Aber auch hier können Sie selbst experimentieren.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407