Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Kürbiskerne: sehr gesund!

  1. Sie kennen wahrscheinlich den Rat, mehr Nüsse und Samen zu essen - etwas, das leider nur sehr wenige Niederländer tatsächlich tun. Zweifellos gibt es mehrere Gründe dafür, aber einer, der oft erwähnt wird, ist, dass viele Menschen einfach nicht wissen, was sie mit diesen Nüssen und Samen anfangen sollen. Es ist schließlich eine ziemlich große Kategorie - und viele Leute sind es nicht gewohnt, viel damit zu tun.

  1. Im heutigen Blog heben wir daher eine super gesunde Sorte hervor: Kürbiskerne. Auf diese Weise wissen Sie genau, warum Sie sie essen sollten und wie es geht!

Sind Kürbiskerne gesund?

  1. Es gibt immer noch Menschen - wenn auch glücklicherweise immer weniger -, die Kürbiskerne für ungesund halten, weil sie wie andere Nüsse und Samen relativ fettreich sind. Dies ist jedoch absolut nicht der Fall!

  1. Es ist nichts Falsches an Fetten, solange Sie sie in den richtigen Mengen essen, und Kürbiskerne enthalten auch die sehr gesunden Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit Ihres Herzens und Ihrer Blutgefäße unerlässlich sind . Ein weiterer großer Vorteil für Sportler: Kürbiskerne sind extrem proteinreich. Sie liefern nicht weniger als 30 Gramm Protein pro 100 Gramm. Das macht sie sehr verantwortlich.

Vitamine und Mineralien in Kürbiskernen

  1. Kürbiskerne enthalten eine Vielzahl wichtiger Vitamine und Mineralien. Vor allem Vitamin E, das fettlösliche Vitamin, das Ihnen hilft, rote Blutkörperchen aufzubauen und Ihre Muskeln gesund zu halten, und das auch wirkt als Antioxidans. Zusätzlich liefern diese Samen auch verschiedene B-Vitamine.

  1. So können Kürbiskerne beispielsweise für Vegetarier gesund sein, die relativ wenig von diesen Vitaminen erhalten. Eine kleine Menge Vitamin C vervollständigt das breite Spektrum dieser Samen.

  1. Nur wenige Produkte enthalten so viele verschiedene Mineralien wie Kürbiskerne. Kalium, Magnesium und Phosphor sind in Kürbiskernen in großen Mengen enthalten. Dann gibt es noch Zink, Eisen, Kalzium und dringend benötigte Faser. Die Kombination von Vitaminen und Mineralstoffen macht die Kürbiskerne sehr gesund!

Kürbiskerne und Gesundheit

  1. Alle Mikronährstoffe in Kürbiskernen sind natürlich fantastisch, aber es gibt mehr Substanzen, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Zum Beispiel enthalten diese Samen Phytonährstoffe, die unter anderem Frauen helfen, die Symptome der Wechseljahre zu lindern oder möglicherweise die Pille einzunehmen.

  1. Darüber hinaus hilft die entzündungshemmende Wirkung, chronische Entzündungen zu heilen, was die Wahrscheinlichkeit aller Arten von bösen Krankheiten langfristig verringert. Schließlich scheinen Kürbiskerne Prostataprobleme bei Männern zu verhindern oder zu verringern. Genug Grund, kurz eine zusätzliche Hand zu nehmen!

Wie isst du Kürbiskerne?

  1. Damit kommen wir zum letzten Punkt: Wie isst man Kürbiskerne am besten? Sie eignen sich am besten zum Braten: Sie können sie einfach in eine trockene Pfanne geben. Die Schalen werden bald platzen, was ein Zeichen dafür ist, dass die Samen gut geröstet sind.

  1. Achten Sie darauf, dass sie nicht heißer als 175 Grad werden - viele gesunde Substanzen gehen dann verloren. Sie können die gerösteten Kürbiskerne verwenden, um einem Salat einen zusätzlichen Biss zu geben, aber sie eignen sich auch gut als Snack, mit Ihrem Quark oder auf einem gesunden Sandwich!



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407