Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Richtig essen, um Gicht zu vermeiden

  1. Ein Gichtanfall ist, wie jeder weiß, der jemals darunter gelitten hat, eine sehr schmerzhafte Erfahrung. Wenn Sie einmal einen Gichtanfall hatten, werden leider oft weitere folgen. Das heißt, es sei denn, Sie ergreifen selbst die erforderlichen Maßnahmen, um dies zu vermeiden. Dies wurde kürzlich durch eine Studie gezeigt, die bestätigte, dass Gichtanfälle bei etwa 70% der Menschen, die sie jemals hatten, erneut auftreten.

  2. Ein Gichtanfall ist, wie jeder weiß, der ihn zuvor hatte, eine sehr schmerzhafte Erfahrung. Wenn Sie einmal einen Gichtanfall hatten, werden leider oft weitere folgen. Das heißt, es sei denn, Sie ergreifen selbst die erforderlichen Maßnahmen, um dies zu vermeiden. Dies wurde kürzlich durch eine Studie gezeigt, die bestätigte, dass Gichtanfälle bei etwa 70% der Menschen, die sie jemals hatten, erneut auftreten.

  1. Eine Umfrage unter Gichtkranken ergab, dass sie durchschnittlich drei Gichtanfälle pro Jahr haben. Aber es gibt gute Nachrichten: Wenn Sie verstehen, was Gicht verursacht, und Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung anpassen, können Sie die damit verbundenen Anfälle und Schmerzen kontrollieren und vielleicht sogar beseitigen.

  1. Gout ist eigentlich eine Form von Arthritis (einer von 100 verschiedenen Formen, die, jeder mit seinen eigenen Ursachen vorhanden ist). Im Gegensatz zu beispielsweise Arthrose kann diese Form vermieden werden. Die Hauptursache für Gicht ist, dass Ihr Körper zu viel Harnsäure produziert.

  2. Gicht ist eigentlich eine Form von Arthritis (eine von 100 verschiedenen Formen, von denen jede ihre eigenen Ursachen hat). Im Gegensatz zu beispielsweise Arthrose kann diese Form vermieden werden. Die Hauptursache für Gicht ist, dass Ihr Körper zu viel Harnsäure produziert.

  1. Normalerweise würde unser Körper diese Säure später durch Verarbeitung abbauen. Wenn sich jedoch zu viel davon in Ihrem Körper ansammelt, gelangt diese Harnsäure in Ihren Blutkreislauf und kristallisiert dann zu scharfen und harten Sekreten, die sich ansammeln um Ihre Gelenke verursacht Schmerzen und Steifheit. Die Menge an Harnsäure, die unser Körper produziert, hängt von unserem Lebensstil und unserer Ernährung ab.

Der Mechanismus hinter Gicht

  1. Wenn es um unsere Ernährung geht, ist der größte Schuldige die Menge an Protein, die wir jeden Tag konsumieren. Diese müssen durch Enzyme in Aminosäuren zerlegt werden. Ein Nebenprodukt dieses Prozesses ist also Harnsäure. Das Verständnis dieses Mechanismus erleichtert es auch, eine gesunde Ernährung zu wählen, die Gichtanfällen vorbeugen kann. Nachfolgend listen wir einige auf.

  2. Wenn es um unsere Ernährung geht, ist der größte Schuldige die Menge an Protein, die wir jeden Tag konsumieren. Diese müssen durch Enzyme in Aminosäuren zerlegt werden. Ein Nebenprodukt dieses Prozesses ist also Harnsäure. Das Verständnis dieses Mechanismus erleichtert auch die Auswahl einer gesunden Ernährung, die Gichtanfällen vorbeugen kann. Nachfolgend listen wir einige auf.

  1. 1. Beeren: (Kirschen, Blaubeeren, Erdbeeren ...) Diese Früchte sind ein natürlicher Weg, um Harnsäure zu neutralisieren und dem pH-Wert der Säure entgegenzuwirken. Sie sind auch reich an Vitamin C und Magnesium, die beide das Verdauungssystem stimulieren. Ein besseres Verdauungssystem sorgt auch dafür, dass weniger Harnsäure als Nebenprodukt des Proteinabbaus verbleibt.

  2. 1. Beeren: (Kirschen, Blaubeeren, Erdbeeren ...) Diese Früchte sind ein natürlicher Weg, um Harnsäure zu neutralisieren und dem pH-Wert der Säure entgegenzuwirken. Sie sind auch reich an Vitamin C und Magnesium, die beide das Verdauungssystem stimulieren. Eine besser funktionierende Verdauung sorgt auch dafür, dass weniger Harnsäure als Nebenprodukt des Proteinabbaus verbleibt.

  1. 2. Obst und Gemüse: Natürlich finden Sie Vitamin C auch in vielen anderen Obst- und Gemüsesorten. Sie können auch in Betracht ziehen, Vitamin C und Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Dies bietet Ihnen jedoch nicht die anderen gesundheitlichen Vorteile, die Obst und Gemüse bieten. Obst hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die Gelenkschmerzen lindern und Ihre Gelenke vor Alterung schützen können. Dies kann helfen, schwere und unbehandelbare Formen von Arthritis wie Arthrose zu verhindern.

  1. 3. Wasser: Wenn Sie genug Wasser trinken, können Sie viele körperliche Probleme vermeiden. Insbesondere hilft es gegen Gicht, weil es Ihren Körper von giftigen Substanzen einschließlich Harnsäure reinigt.

  1. 4. Knoblauch: Knoblauch bietet uns viele gesundheitliche Vorteile. Es ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien und versorgt uns auch mit viel Ballaststoffen. Knoblauch enthält auch Schwefel, ein wichtiger Weg, um den Harnsäurespiegel in unserem Körper zu kontrollieren. Wenn Sie den Geruch oder Geschmack wirklich nicht mögen, können Sie auch Zwiebeln essen oder Knoblauch in Form einer Ergänzung nehmen.

  1. 5. Mehr Fette und Öle: Es ist ein großes Missverständnis, dass Fette und Öle schlecht für Sie sind. Sie erfüllen einige wesentliche Funktionen in unserem Körper. Eine davon ist die Unterstützung bei der Synthese von Proteinen. Wenn es Ihrem Körper leichter fällt, diese in Aminosäuren umzuwandeln, produzieren Sie auch weniger Harnsäure. Gute und wichtige Fette für unseren Körper sind Omega 3 und 6. Diese sind beispielsweise in Thunfisch, Lachs, Nüssen und Leinsamen enthalten oder können als Ergänzung in der Drogerie oder im Reformhaus erhältlich sein.

  1. 6. Essen Sie mehr Ballaststoffe: Ballaststoffe helfen wie Wasser dabei, Ihren Körper von schädlichen Substanzen zu befreien. Es gibt viele Faserquellen, von Nüssen über Getreide bis hin zu Zitrusfrüchten. Sie können diese aber auch als Ergänzung erhalten.

  1. 7. Essen Sie weniger Protein: Wenn Harnsäure das Ergebnis eines Proteinabbaus ist, kann eine Reduzierung Ihres Proteinverbrauchs natürlich dazu beitragen, die Gicht zu reduzieren. Dies ist nur dann der Fall, wenn Sie derzeit zu viel Protein konsumieren, da unser Körper die von Proteinen hergestellten Aminosäuren benötigt. Eine mögliche Option ist, die Aminosäuren als Ergänzung zu nehmen und gleichzeitig die Proteinmenge in Ihrer Ernährung stark zu reduzieren.

  1. Wenn Sie sich an die oben genannten Diät-Tipps halten, verringert dies die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Gichtanfalls erheblich. Der wahrscheinlich schnellste und einfachste Weg ist die Einnahme einer Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln. Omega-3, Aminosäuren, Multivitamine, Knoblauchtabletten und Ballaststoffe sollten Ihnen helfen, sich schnell zu erholen. Aber wie bereits erwähnt, vermissen Sie einige der anderen Vorteile, die Ihnen die natürlichen Varianten dieser Substanzen bieten können. Aber der wichtigste und einfachste Weg, Gicht vorzubeugen, ist, einfach mehr Wasser zu trinken.

  1. Leiden Sie an Gicht? Dann möchten wir wissen, ob Sie Ihrer Ernährung besondere Aufmerksamkeit schenken, um dies zu verhindern. Haben Sie beschlossen, Ihre Ernährung anzupassen, oder hat Ihr Arzt dies empfohlen? Und was setzen Sie auf Ihr Tagesmenü? Senden Sie uns Ihre Reaktion unten!

  1. Gicht? Leiden Sie unter Gichtanfällen und möchten Sie etwas dagegen tun? .



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407