Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Wie gesund ist alkoholfreies Bier?

  1. Alkoholfreies Bier ist seit Jahren als etwas langweiliges Getränk bekannt, aber jetzt gewinnt es langsam an Popularität. Immer mehr große Bierbrauereien erkennen diesen Trend und beginnen mit ihren eigenen alkoholfreien Bieren, die Sie an immer mehr Orten kaufen können. Mit anderen Worten, es kann ein echter Fortschritt genannt werden!

  2. Alkoholfreies Bier ist seit Jahren als etwas langweiliges Getränk bekannt, aber jetzt gewinnt es langsam an Popularität. Immer mehr große Brauereien erkennen diesen Trend und starten ihre eigenen alkoholfreien Biere, die Sie an immer mehr Orten kaufen können. Mit anderen Worten, es kann ein echter Fortschritt genannt werden!

  1. Aber warum sollten Sie jetzt ein alkoholfreies Bier wählen, wenn Sie auch nur die normale Version nehmen können? Und wie gut ist alkoholfreies Bier im Vergleich zu anderen beliebten (alkoholfreien) Getränken? Kurzum: Ist alkoholfreies Bier gesund? Wir diskutieren die Antwort auf diese wichtige Frage im heutigen Blog unten.

Das Problem des Alkohols

  1. Zunächst stellt sich natürlich die Frage: Warum das alkoholfreie Bier? Der Grund ist sehr einfach. Alkohol ist einfach sehr ungesund, selbst in relativ kleinen Mengen wie einer Flasche Bier. Und nein, das gilt auf lange Sicht nicht nur für Ihre Leber. Selbst kurzfristig bereiten Sie Ihrem Körper große Probleme, indem Sie ein paar Zentiliter dieser „Pocken“ einfüllen.

  2. : Warum das alkoholfreie Bier? Der Grund ist sehr einfach. Alkohol ist einfach sehr ungesund, selbst in relativ kleinen Mengen wie einer Flasche Bier. Und nein, das gilt auf lange Sicht nicht nur für Ihre Leber. Selbst kurzfristig bereiten Sie Ihrem Körper große Probleme, indem Sie ein paar Zentiliter dieser „Pocken“ einfüllen.

  1. Eines der großen Probleme ist, dass Ihre Verdauung durch Alkohol einen großen Dämpfer bekommt. Schließlich muss Ihr ganzer Körper wie verrückt arbeiten, um sich wieder sauber zu machen. Die Verdauung anderer Kalorien wird daher in den Hintergrund gedrängt, mit den daraus resultierenden Konsequenzen.

  2. Eines der großen Probleme ist, dass Ihre Verdauung durch Alkohol einen großen Dämpfer bekommt. Schließlich muss Ihr ganzer Körper wie verrückt arbeiten, um sich wieder sauber zu machen. Die Verdauung anderer Kalorien wird daher mit den Folgen in den Hintergrund gedrängt.

Alkoholfreies Bier gesund?

  1. Alkoholfreies Bier ist zumindest gesünder als normales Bier, einfach weil es diesen Alkohol auf jeden Fall eliminiert. Es ist übrigens ein Missverständnis, dass alkoholfreies Bier überhaupt keinen Alkohol enthält. Es ist weniger als 0,1%, aber es könnte sicherlich noch etwas drin sein! Dies liegt daran, dass alkoholfreies Bier ähnlich wie normales Bier hergestellt wird.

  2. Alkoholfreies Bier ist zumindest gesünder als normales Bier, einfach weil es diesen Alkohol auf jeden Fall eliminiert. Es ist übrigens ein Missverständnis, dass alkoholfreies Bier überhaupt keinen Alkohol enthält. Es ist weniger als 0,1%, aber es ist sicherlich noch etwas drin! Dies liegt daran, dass alkoholfreies Bier ähnlich wie normales Bier hergestellt wird.

  1. Es ist daher unmöglich, den Alkohol zu 100% zu entfernen. Die Menge ist jedoch vernachlässigbar. Die Tatsache, dass alkoholfreies Bier gesünder ist als normales Bier, bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es an sich gesund ist. Was ist also mit dem Nährwert?

Kalorienfreies alkoholfreies Bier

  1. Wenn wir uns die Kalorien in alkoholfreiem Bier betrachten, sehen wir sofort, dass es Partituren hier viel besser als normales Bier, die pro 100 ml 40 Kalorien enthalten. Kein Wunder, denn Alkohol selbst ist mit 7 Kalorien pro Gramm ein beachtlicher Energieversorger! Alkoholfreies Bier ist relativ schlank: 26 Kalorien pro 100 ml. Eine 300 ml Bierflasche enthält also nur 78 Kalorien.

  2. Wenn wir uns die Kalorien in alkoholfreiem Bier ansehen, sehen wir sofort, dass es hier viel besser abschneidet als normales Bier, das 40 Kalorien pro 100 ml enthält. Kein Wunder, denn Alkohol selbst ist mit 7 Kalorien pro Gramm ein beachtlicher Energieversorger! Alkoholfreies Bier ist relativ schlank: 26 Kalorien pro 100 ml. Eine 300 ml Bierflasche enthält also nur 78 Kalorien.

  1. Das ist nicht schlecht, auch wenn man es zum Beispiel mit normalen beliebten Erfrischungsgetränken vergleicht. Coca Cola. Fanta und Sprite enthalten zwischen 40 und 45 Kalorien pro 100 ml. Sie sind also ungefähr so ​​kalorienreich wie normales Bier.

Nährstoffe alkoholfreies Bier

  1. Letztendlich sagen die in einem Produkt enthaltenen Kalorien nicht viel über seinen wahren Gesundheitswert aus. Es gibt sehr kalorienreiche Produkte, die unglaublich gesund sind, und schlanke Produkte, die Sie nicht essen sollten. Es ist daher wichtiger, auch die Nährstoffe zu betrachten, die alkoholfreies Bier enthält. Sind sie gesund?

  1. Auch hier ist das Bild überhaupt nicht enttäuschend. Alkoholfreies Bier enthält keinen zugesetzten Zucker, nur den Zucker, der natürlicherweise in Gerste enthalten ist. Es enthält verschiedene Mineralien: Kalzium, Phosphor und Magnesium zum Beispiel. Sie erhalten auch etwas Vitamin C. In dieser Hinsicht schneidet alkoholfreies Bier wieder besser ab als normale alkoholfreie Getränke.

Polyphenole in alkoholfreiem Bier

  1. Ein dritter Vorteil neben den Kalorien und Nährstoffen sind die sogenannten Polyphenole, die Sie in alkoholfreiem Bier finden. Polyphenole sind Phytonährstoffe, pflanzliche Substanzen, die Ihren Körper bereits in sehr geringen Mengen beeinflussen können. Sie kommen beispielsweise auch in Blaubeeren, Granatäpfeln und grünem Tee vor. Der Einfluss von Polyphenolen ist tatsächlich messbar!

  2. Ein dritter Vorteil neben den Kalorien und Nährstoffen sind die sogenannten Polyphenole, die Sie in alkoholfreiem Bier finden. Polyphenole sind Phytonährstoffe, pflanzliche Substanzen, die Ihren Körper in sehr geringen Mengen beeinflussen können. Sie kommen beispielsweise auch in Blaubeeren, Granatäpfeln und grünem Tee vor. Der Einfluss von Polyphenolen ist tatsächlich messbar!

  1. In einer Studie mit Marathonläufern erhielt die Hälfte der Teilnehmer alkoholfreies Bier und die andere Hälfte ein Placebo. Wie sich herausstellte, litten die Läufer, die Bier tranken, weniger unter chronischen Entzündungen und Atemproblemen! Die Polyphenole wirken als Antioxidantien und wirken so diesen gesundheitlichen Problemen wirksam entgegen.

Flüssige Kalorien

  1. Ist alkoholfreies Bier eine Art Allheilmittel? Leider ist es auch nicht so einfach: Es gibt tatsächlich Nachteile. Ein wichtiger Punkt ist, dass Alkoholbier ein typischer Fall von flüssigen Kalorien ist. Warum ist das jetzt so ein Problem? Dies ist wie folgt: Wenn Sie Kalorien trinken, anstatt zu essen, führt dies nicht zu einem Sättigungsgefühl.

  1. Sie werden also nicht weniger essen und Ihr Hunger ist nicht gestillt. Getränke wie alkoholfreies Bier enthalten schließlich keine Ballaststoffe, um nur einige zu nennen. Wenn Sie viel flüssige Kalorien verbrauchen, werden diese zu dem hinzugefügt, was Sie insgesamt bereits essen. Das fördert die Gewichtszunahme!

Alkoholfreies Bier nach Sucht

  1. Ein weiterer Nachteil von alkoholfreiem Bier ist, dass Sie es nicht trinken sollten, wenn Sie jemals alkoholabhängig waren. Der Alkoholanteil ist immer noch sehr niedrig, aber der Geschmack kann immer noch spürbar sein. Es besteht eine gute Chance, dass dies Ihr Verlangen wieder belebt.

  1. Natürlich wird nicht jeder Ex-Süchtige darunter leiden; das ist ganz persönlich. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass es trotzdem in Ordnung ist. Oft ist es nach Sucht besser, sich vollständig von vergleichbaren Produkten fernzuhalten, um Rückfälle zu vermeiden.

Bier ohne Alkohol: gesund oder nicht?

  1. Nachdem wir alle diese Punkte behandelt haben, ist es Zeit, unsere erste Frage zu beantworten: Ist alkoholfreies Bier gesund? Es ist natürlich wichtig, dass wir davon abraten, zu viele flüssige Kalorien zu trinken. Wenn Sie dennoch etwas mit Geschmack trinken möchten, ist alkoholfreies Bier keine schlechte Wahl.

  1. In jedem Fall enthält es im Gegensatz zu beispielsweise normalen Erfrischungsgetränken immer noch die notwendigen nützlichen Nährstoffe. Darüber hinaus ist es relativ schlank und die Polyphenole sind sicherlich ein Vorteil. Natürlich ist es nicht ratsam, täglich einen Liter zu trinken. Aber ab und zu eine Flasche ist kein Problem!



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407