Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Wie viele Kalorien enthält Wein? Und ist (Rot-) Wein gesund?

  1. Es ist klar, dass der meiste Alkohol nicht sehr gesund ist, aber Sie hören gemischte Geschichten über Wein. Von Rotwein wird oft gesagt, dass ein Glas pro Tag gesund ist. Aber ist das richtig?

  1. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Wein funktioniert: Ist es eine Kalorienbombe oder ein Allheilmittel für ein längeres Leben? Wie viele Kalorien enthält Wein? Und ist (Rot-) Wein gesund oder enttäuschend?

Kalorien in Wein

  1. Zunächst wird Wein regelmäßig als "geheimer Fetter" präsentiert. Ist das vernünftig? Dazu müssen wir uns natürlich zuerst ansehen, wie viele Kalorien Wein enthält.

  1. Rotwein enthält im Durchschnitt die meisten Kalorien der verschiedenen Weinsorten: 82 Kalorien pro 100 ml. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen ihnen. Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Ihr Wein mehr Kalorien liefert, wenn er stärker schmeckt. Glatter Rotwein hingegen ist im Durchschnitt etwas schlanker.

  1. Der Unterschied ist jedoch nicht sehr groß. Für die meisten Rotweine können Sie also sicher 82 Kalorien als Benchmark verwenden.

  1. Bei Weißwein variiert die Menge an Kalorien pro 100 ml viel mehr. Trockener Weißwein ist wesentlich weniger kalorienreich als der durchschnittliche Rotwein. Sie können ungefähr 67 Kalorien annehmen. Süßere Weine hingegen enthalten viel mehr Energie. Was angesichts der höheren Zuckermenge nicht überraschend ist. Nehmen Sie in diesem Fall etwa 96 Kalorien pro 100 ml an.

  1. Als eine Art „Durchschnitt“ zwischen Rot- und Weißwein enthält Rosé weniger Kalorien als Rotwein, aber etwas mehr als Weißwein. Auch hier hängt die genaue Menge natürlich von der Süße des betreffenden Rosés ab. Im Durchschnitt können Sie ungefähr 71 Kalorien pro 100 ml Wein erwarten.

Kalorien pro Glas Wein

  1. Selbst wenn Sie die Kalorien pro 100 ml kennen, sollten Sie ungefähr wissen, wie viel Wein sich in Ihrem Glas befindet! Und das ist oft schwieriger zu bestimmen als Sie denken. Im Gegensatz zu vielen anderen Getränken wie Bier und Likör besteht kein klarer Konsens über den Inhalt eines „Standardglases“ Wein.

  1. In den Niederlanden werden normalerweise 100 ml pro Glas verwendet, aber es gibt auch Länder, in denen 150 ml die Norm sind. Außerdem werden Weingläser schnell überfüllt. Zum Beispiel ist es schwieriger zu sagen, wie viel Sie tatsächlich verbrauchen. Achten Sie also bei der Berechnung der Kalorien darauf!

Mästet Wein?

  1. Diese Zahlen sehen noch nicht sehr alarmierend aus. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Alkohol normalerweise Ihre Verdauung und Ihr Energiemanagement stärker beeinflusst, als dies nur in den obigen Zahlen ausgedrückt werden kann!

  1. Ein Glas Getränk liefert nicht nur Kalorien. Der Alkohol stört auch den Stoffwechsel. Dies stellt sicher, dass Sie mehr Fett speichern. Mit einem Glas isst man auch oft viel mehr. Zu viel Wein kann also schnell zu einer Gewichtszunahme führen.

Gesundheitliche Vorteile von Wein

  1. Und doch hört man oft, dass ein Glas Rotwein pro Tag gesund wäre! Wie wär es damit? In der Tat gibt es Studien, die dem Wein verschiedene gesundheitliche Vorteile zuschreiben. Denken Sie zum Beispiel an:

  1. Bitte beachten Sie: Dies gilt für maximal ein Glas pro Tag. Wenn Sie mehr Wein trinken, wird es sowieso ungesund sein!

Nachteile von Wein

  1. Dennoch empfiehlt das Ernährungszentrum beispielsweise nicht, Wein zu trinken. Warum nicht? Einfach ausgedrückt: Denn mit einem solchen Glas Wein pro Tag sind auch Nachteile verbunden! Zum Beispiel erhöht es auch das Risiko für bestimmte Krebsarten wie Brustkrebs. Die Leber kann auch bei längerem Alkoholkonsum beschädigt werden.

  1. Und das alles unter der Annahme, dass Sie sich wirklich an ein Glas Wein pro Tag halten. Mehr Alkohol zu trinken erhöht auch das Risiko für mehr Krebs, Schlaganfall, Fettleibigkeit und Depressionen.

Ist (Rot-) Wein gesund?

  1. Kurz gesagt: Ist das Glas Rotwein gesund oder sollten Sie es in Ruhe lassen? Wenn Sie jetzt keinen Alkohol trinken, gibt es keinen Grund, mehr zu trinken. Wein hat bescheidene Vorteile, ist aber sicherlich kein Allheilmittel für die Gesundheit.

  1. Trinken Sie jetzt regelmäßig? Dann ist es eine Verbesserung, wenn Sie das auf maximal ein Glas Rotwein pro Tag reduzieren können: Das hat mehr Vorteile als mehr Getränke oder andere Getränke. Achten Sie jedoch darauf, nicht mehr zu trinken, und nehmen Sie sich trotzdem ab und zu einen alkoholfreien Tag. Auf diese Weise vermeiden Sie, davon abhängig zu werden.



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407