Filter
Zurücksetzen
Sortiere nachRelevanz
vegetarianvegetarian
Zurücksetzen
  • Zutaten
  • Diäten
  • Allergien
  • Ernährung
  • Techniken
  • Küchen
  • Zeit
Ohne


Zitrone ist ein gesunder Salzersatz

  1. Ziemlich viele Menschen neigen dazu, über-Salz ihre Nahrung oder eine zusätzliche Kugel Salz hinzufügen, sobald es auf dem Tisch ist. Wir finden salziges Essen oft schmackhafter, obwohl die meisten Menschen wissen, dass zu viel Salz gesundheitsschädlich ist. Natürlich sollten Menschen mit Bluthochdruckrisiko ihre Salzaufnahme auf ein striktes Minimum beschränken.

  1. Aber heißt das, dass Ihr Tagesmenü geschmacklos sein muss? Absolut nicht! Weil Salz in vielen Gerichten perfekt durch eine viel gesündere Zutat ersetzt werden kann: Zitronensaft.

  1. Gesundheitswissenschaftler weltweit sind sich einig, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung maximal 2.400 mg Salz pro Tag enthalten sollte. Dies entspricht etwa einem Teelöffel. Immerhin sind die Bedingungen, die sich aus einer übermäßigen Salzaufnahme ergeben können, ziemlich ernst.

  1. Erstens führt zu viel Salz natürlich zu hohem Blutdruck. Die daraus resultierenden Gesundheitsprobleme können tödlich sein: Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenerkrankung ...

  1. Da unsere Nieren so hart arbeiten müssen, um all das überschüssige Salz loszuwerden, verlieren unsere Körper außerdem viel Kalzium, wodurch unsere Knochen schwächer werden (Osteoporose).

  1. Aus all diesen Gründen ist es wichtig zu beobachten, wie viel Salz Sie tatsächlich verbrauchen. Wenn Sie selbst kochen, ist dies einfacher als wenn Sie auswärts essen oder natürlich Fertiggerichte essen. Und Experten sagen, dass bis zu drei Viertel unserer Salzaufnahme tatsächlich aus Lebensmitteln stammen, die wir nicht selbst zubereitet haben.

  1. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und haben Sie keine Angst, sich zu beschweren, wenn Ihnen in einem Restaurant eine übermäßig salzige Mahlzeit serviert wird.

  1. Aber können wir in diesem einen Viertel, für das wir voll verantwortlich sind, noch einen großen Unterschied machen?

Zitrone statt Salz

  1. In der mediterranen Küche wird Zitrone sehr häufig als Zutat verwendet, auch weil sie häufig in der Region um Griechenland und Zypern angebaut wird. Wenn Sie nicht wirklich damit vertraut sind, kann es seltsam klingen. Zitronensaft? Hier in Westeuropa verwenden wir es hauptsächlich mit Fisch, Tee oder Limonade.

  1. Aber für Menschen, die ihren Salzkonsum reduzieren möchten, kann diese mediterrane Küche eine gute Inspirationsquelle sein. Es ist wahr, dass Sie sich an den Geschmack von Zitrone gewöhnen müssen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, aber nach einem kurzen „Training“ werden Sie ihn bald in allen Arten von Zubereitungen verwenden, es ist so lecker.

  1. Ein guter Tipp, wenn Sie weniger Salz verwenden möchten: Fügen Sie es beim Kochen nicht mehr hinzu. In den meisten Gerichten können Sie das Salz auch nachträglich hinzufügen, wenn es wirklich notwendig ist. Wenn Sie es jedoch während des Kochens hinzufügen, werden Sie schnell überbeansprucht.

  1. Das ist Schritt eins. Sie werden feststellen, dass Sie systematisch weniger Salz verwenden, wenn Sie es erst nachträglich hinzufügen, nachdem Sie zum ersten Mal probiert haben, wie Ihre Mahlzeit ohne Salz schmeckt. Ein guter Koch braucht eigentlich sehr wenig Salz, besonders wenn Sie den Geschmack aller Zutaten hervorheben und nichts verbergen wollen.

  1. Der nächste Schritt könnte darin bestehen, danach kein Salz, sondern etwas Zitronensaft hinzuzufügen. Sie werden feststellen, dass Zitronensaft sehr gut zu vielen Gerichten passt: Hühnchen, Salate, Eintöpfe ...

  1. Der saure Geschmack von Zitronensaft sorgt für die würzige Note, die Ihr Essen weniger langweilig schmeckt und Sie vergessen lässt, dass kein Salz darin ist. Zitronensaft ist auch viel gesünder: Er verursacht keinen hohen Blutdruck, enthält viel Vitamin C und beugt Sodbrennen und Aufstoßen vor.

  1. Interessanter Artikel? Teile es unten in den sozialen Medien



Donate - Crypto: 0x742DF91e06acb998e03F1313a692FFBA4638f407